-
Di.14Apr.201510 bis 12 UhrGemeindesaal der evangelischen Christuskirche, Heinrich-Braun-Str.10;
Veranstalter: Frauenkreis âMiriamâ. Ulla Hellwig referiert zum Thema âWahrnehmen was istâ. Sie vermittelt praktische ZugĂ€nge zur Lehre von Ignatius von Loyola und Moshe Feldenkrais. Die Veranstalter bitten die Teilnehmer, Hochzeitsbilder mitzubringen, die fĂŒrs Juni-FrĂŒhstĂŒck gebraucht werden. -
Di.14Apr.201514 UhrAWO-StĂŒberl, Hauptstr. 57
-
Di.14Apr.201516.30 bis 18.30 UhrEvangelisches Gemeindezentrum, Heinrich-Braun-Str. 10
-
Di.14Apr.2015
-
Di.14Apr.201518.15 bis 19.15 UhrAlois-Böck-Turnhalle, Jahnstr. 5
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg. Infos und Anmeldung bei Birgit Gebauer, Tel. 08621/508696. GebĂŒhren: fĂŒr TSV-Mitglieder kostenlos; Nichtmitglieder zahlen eine geringe TeilnahmegebĂŒhr. Ganzkörper-Workout mit dynamischen Trommelbewegungen. Beim Trommeln mit Drumsticks auf PezzibĂ€llen steht der SpaĂ im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Traditionelle Aerobic-Elemente werden mit Trommelrhythmus und -beat verbunden. Jeder kann mitmachen. 2 Einheiten. -
Di.14Apr.201519.30 UhrSchnalzplatz hinter der AlzChem-Kantine
-
Di.14Apr.2015
-
Di.14Apr.20158 UhrDeinting
Ăbliche Zusteigemöglichkeiten, 8.15 Uhr in Lindach; Veranstalter: BĂ€uerinnen Heiligkreuz-Lindach. Die Teilnehmerinnen besuchen um 10 Uhr die Handdruckerei Gistl in Gmund am Tegernsee. Mittagessen gegen 12.30 Uhr im âHerzöglichen BrĂ€ustĂŒberlâ; danach Zeit zur freien VerfĂŒgung. FĂŒr 15 Uhr ist eine FĂŒhrung samt Magentratzerl in der Tegernseer Landschau-KĂ€serei geplant. Abendessen gegen 19 Uhr im Gasthaus Fliegl in ErlstĂ€tt. Anmeldungen bei Rosa Sinzinger, Tel. 08621/2990, oder bei Maria Friedrich, Tel. 08621/7262.
-
Mi.15Apr.201512 UhrAbfahrt an der ehemaligen GaststÀtte Hurmer in WÀschhausen
Der Ausflug der Heiligkreuzer Senioren fĂŒhrt nach Neubeuern. Der historische Marktplatz und die Pfarrkirche werden erkundet.
-
Mi.15Apr.2015
-
Mi.15Apr.201514 UhrAWO-StĂŒberl, Hauptstr. 57
-
Mi.15Apr.2015
-
Mi.15Apr.201519.30 UhrSchedling 7
-
Mi.15Apr.201519.30 UhrGemeindesaal der evangelischen Christuskirche, Heinrich-Braun-Str.10;
-
Mi.15Apr.20159 bis 12 Uhrvhs-Seminarzentrum, Heinrich-Braun-Schule, Zimmer 32
Veranstalter: vhs Trostberg; Referent: Roland Altenbach; GebĂŒhr: 98 Euro. Anmeldung: Tel. 08621/64939-0 bzw. anmeldung@vhs-trostberg.de. Sicherer Umgang mit Maus und Tastatur fĂŒr stressfreies Arbeiten am PC: Einstellungen fĂŒr erleichtertes Bedienen, Anpassung an persönliche BedĂŒrfnisse; Gelegenheit zum Ăben und fĂŒr Fragen rund um den Computer. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Laptop/Notebook kann mitgebracht werden. vhEsPRESSO: Kurz, stark, garantiert! -
Mi.15Apr.20159 UhrPfarrzentrum St. Andreas Trostberg, Vormarkt 22
-
Do.16Apr.2015
-
Do.16Apr.201514 bis 17 UhrPfarrzentrum St. Andreas Trostberg, Vormarkt 22
-
Do.16Apr.201514 bis 18 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Do.16Apr.2015
-
Do.16Apr.201515 bis 16 UhrHeimathaus, 1. Stock
-
Do.16Apr.201519 bis 21 Uhrvhs-Seminarzentrum, Heinrich-Braun-Schule, Zimmer 31
Veranstalter: vhs Trostberg; Referent: Wilhelm Knauer, Elektromeister; Anmeldung: Tel. 08621/64939-0 bzw. anmeldung@vhs-trostberg.de. -
Do.16Apr.201519.30 UhrLandgasthof Purkering
-
Do.16Apr.20157.05 UhrHövels-Garage

weitere Zusteigemöglichkeiten: 7.10 Uhr zentraler Busbahnhof Bayernstr., 7.15 Uhr Rathaus Altenmarkt, 7.18 Uhr Bushaltestelle Mögling, 7.20 Uhr Edeka Scherer, 7.23 Uhr Dr.-Albert-Frank-Str., 7.25 Uhr Schillerstr., 7.27 Uhr Pienzenauerstr., 7.30 Uhr Ostermayerstr., 7.35 Uhr ehemaliges Gasthaus Hurmer, 7.40 Uhr Aldi, 7.43 Uhr Kraftwerkstr., 7.45 Uhr Bushaltestelle Schule Tacherting, 7.50 Uhr WiesmĂŒhl. Ausflug nach Passau mit Stadtbesichtigung, Schifffahrt usw. Fahrtkosten: 35 Euro.
-
Fr.17Apr.201514 bis 18 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Fr.17Apr.2015
-
Fr.17Apr.201519 UhrVereinsheim, Heinrich-Braun-Str. 11
-
Fr.17Apr.2015So.19Apr.201519 UhrKletterhalle Trostberg; Samstag: Kletterhalle Burghausen/Rosenheim/Bernau; Sonntag: heimischer Klettergarten bei schönem Wetter, ansonsten Kletterhalle
-
Fr.17Apr.201520 UhrPostsaal
Veranstalter: Junge Buehne Trostberg. Auf dem Campiello, einem kleinen Platz mit einem Wirtshaus, stehen ein paar HĂ€user, deren Bewohner arme Leute sind. Ihre Schicksale sind miteinander verwoben, ihre Freuden und Sorgen sind die gleichen. Sie streiten und lieben sich, sie zanken und verbrĂŒdern sich. Der junge Zorzetto liebt die jungfrĂ€uliche Gnese, Tochter der Donna Pasqua. Lucietta, Tochter der Donna Catte, ist mit Anzoletto verlobt. Die jungen Leute sind heiĂblĂŒtig. Allerdings brennen die Leidenschaften der âreiferenâ Damen und Herren oft noch heftiger, so dass Liebeslust und -leid stĂ€ndig eng beieinander liegen. Ein verarmter alter Cavaliere bringt Unruhe in das kleinbĂŒrgerliche Treiben. Er macht sowohl MĂŒttern als auch Töchtern den Hof und verteilt groĂzĂŒgig Verlobungsringe und Eheversprechen, bis sein Geheimnis ans Licht kommt. Inszenierung: Simon Meyer und Putzi Ober. BĂŒhne: Max Amersberger & Team. Darsteller: Waltraud Hamperl, Bettina Stadelmann, Evi BrĂ€ther, Putzi Ober, Simon Meyer, Dany Wröbel, Wolfgang Seitz, Michael Kremser-Pirz, Gottfried Putz, Laura Fugger, Sepp Karmann, Peter Freiwang und Fritz Mayer. Tickets: 15 Euro. Vorverkauf: Schreibwaren Brandl, Hauptstr. 25, Tel. 08621/3181.
-
Sa.18Apr.201507 Uhr

Veranstalter: Kolpingfamilien Schwarzau und Trostberg, KLJB Lindach, Heiligkreuz und Oberfeldkirchen. SĂ€cke fĂŒr die Altkleider liegen im Vorraum der Lindacher Kirche, in der Stadtpfarrkirche, im Vorhaus der Oberfeldkirchener Kirche, am Eingang der Heiligkreuzer Kirche, im Kindergarten St. Rupert in Eglsee, in der Heiligkreuzer Grundschule, in der Schwarzauer Kirche sowie bei der BĂ€ckerei Falterer aus. Altpapier und Altkleider werden von der KLJB Heiligkreuz ab 7 Uhr und von der KLJB Lindach ab 8 Uhr am StraĂenrand bzw. den ĂŒblichen Stellen abgeholt. Alle StraĂen im Trostberger Stadtgebiet werden abgefahren. Auch hier sollten SĂ€cke, Schachteln und BĂŒndel bis spĂ€testens 8 Uhr am StraĂenrand stehen. Der Erlös der Sammlung kommt örtlichen Einrichtungen und karitativen Projekten im In- und Ausland zugute. FĂŒr eine Brotzeit fĂŒr die freiwilligen Helfer ist gesorgt. Treffpunkt fĂŒr die Trostberger Sammler ist um 8 Uhr am Pfarrzentrum St. Andreas und fĂŒr die Schwarzauer Sammler am Pfarrheim; die Oberfeldkirchener treffen sich um 8.30 Uhr am Gemeindehaus. -
Sa.18Apr.201510 bis 16 UhrHauptstraĂe
Alles rund um den schönsten Tag im Leben bietet am Samstag, 18. April, die Trostberger HochzeitsstraĂe in der HauptstraĂe. Von A wie Anzug bis R wie Ringe können sich hier Brautpaare in spe mit allem versorgen, was sie fĂŒr ihren groĂen Tag benötigen. Mit dem Entschluss zu heiraten, beginnt fĂŒr die meisten Paare die Suche nach den passenden Ringen, dem schönsten Brautkleid, den originellsten Einladungen oder dem besten Fotografen. Eine anstrengende und stressige Vorbereitungszeit, wĂ€hrend der meist die Romantik auf der Strecke bleibt. Dabei könnte alles ganz einfach und entspannt ablaufen: In der Trostberger HochzeitsstraĂe, die am Samstag zum zweiten Mal stattfindet, finden Brautpaar alles, was sie fĂŒr ihren schönsten Tag brauchen. Von Brautmoden ĂŒber den Juwelier bis hin zum Fotostudio ist hier alles in einer StraĂe â sogar die Hochzeitsreise können Paare gleich buchen. In der Trostberger HochzeitsstraĂe können sich Heiratswillige in und vor den GeschĂ€ften, in denen sie kleine Ăberraschungen erwarten, informieren. Es gibt zudem Beratung fĂŒr Blumen- und Tischdeko sowie Kostproben von Torten. Ein DJ sorgt fĂŒr Unterhaltung, die Eisdiele hat Eisbecher fĂŒr Verliebte auf der Karte, und als besondere Attraktion gibt es die Golfbar. Das Hotel âPfaubrĂ€uâ bietet ein WeiĂwurstfrĂŒhstĂŒck an, die Traunreuter Tanzschule âHeartBeatâ und die die StepptĂ€nzer der vhs Trostberg haben Kurzauftritte einstudiert. AuĂerdem hat am Samstag auch das Stadtmuseum geöffnet, in dem sich die Besucher die Trauungszimmer anschauen können. Die HochzeitsstraĂe bietet fĂŒr die, die es ganz einfach haben wollen, alles: vom Standesamt und der Kirche bis hin zum Hotel fĂŒr die Hochzeitsfeier. -
Sa.18Apr.201515 bis 17 UhrPfarrzentrum St. Andreas Trostberg, Vormarkt 22
Das CafĂ© International bietet allen Trostbergern und Interessierten die Gelegenheit, nit Asylsuchenden und FlĂŒchtlingen ins GesprĂ€ch zu kommen. Die Teilnehmer können bei Kaffee und Kuchen die jeweils andere Kultur kennenlernen. An diesem bunten Nachmittag werden heimische BrĂ€uche wie das Oaschiabn gepflegt.
-
Sa.18Apr.2015
-
Sa.18Apr.201520 UhrPostsaal
Veranstalter: Junge Buehne Trostberg. Auf dem Campiello, einem kleinen Platz mit einem Wirtshaus, stehen ein paar HĂ€user, deren Bewohner arme Leute sind. Ihre Schicksale sind miteinander verwoben, ihre Freuden und Sorgen sind die gleichen. Sie streiten und lieben sich, sie zanken und verbrĂŒdern sich. Der junge Zorzetto liebt die jungfrĂ€uliche Gnese, Tochter der Donna Pasqua. Lucietta, Tochter der Donna Catte, ist mit Anzoletto verlobt. Die jungen Leute sind heiĂblĂŒtig. Allerdings brennen die Leidenschaften der âreiferenâ Damen und Herren oft noch heftiger, so dass Liebeslust und -leid stĂ€ndig eng beieinander liegen. Ein verarmter alter Cavaliere bringt Unruhe in das kleinbĂŒrgerliche Treiben. Er macht sowohl MĂŒttern als auch Töchtern den Hof und verteilt groĂzĂŒgig Verlobungsringe und Eheversprechen, bis sein Geheimnis ans Licht kommt. Inszenierung: Simon Meyer und Putzi Ober. BĂŒhne: Max Amersberger & Team. Darsteller: Waltraud Hamperl, Bettina Stadelmann, Evi BrĂ€ther, Putzi Ober, Simon Meyer, Dany Wröbel, Wolfgang Seitz, Michael Kremser-Pirz, Gottfried Putz, Laura Fugger, Sepp Karmann, Peter Freiwang und Fritz Mayer. Tickets: 15 Euro. Vorverkauf: Schreibwaren Brandl, Hauptstr. 25, Tel. 08621/3181.
-
So.19Apr.201508 UhrZentraler Busbahnhof, Bayernstr.
-
So.19Apr.201509 UhrTreffpunkt: Dorfplatz in Heiligkreuz
-
So.19Apr.201510 bis 13 UhrAlzkanal unterhalb des Rieger-Kraftwerks

Veranstalter: Wasserwacht Trostberg. Ausbildung angehender Rettungs- und Bergetaucher der Wasserwacht Oberbayern. EinsatzkrĂ€fte der Kreiswasserwacht stellen unter der Leitung von Kurt SchĂ€fer, stellvertretender Leiter der Lehrgruppe âTauchenâ auf Bezirksebene, ein realistisches Einsatzszenario nach.Insgesamt rechnet die Wasserwacht mit der Teilnahme von etwa 50 EinsatzkrĂ€ften. Interessierte sind eingeladen, wĂ€hrend der Ăbung zuzusehen und die Arbeit der Wasserwacht im Einsatzfall einmal hautnah mitzuerleben. -
So.19Apr.201511 UhrStadtkino Trostberg, Heinrich-Braun-Str. 1

Veranstalter: Kulturkessel und Stadtkino Trostberg.Mit der âJazzmatinee am Sonntagâ beschlieĂen der Verein Kulturkessel und das Stadtkino Trostberg das Winterhalbjahr. Die Band Jazz Connection mit Christian Eberhard (Trompete), Erich Lutz (Tenorsaxofon), Davide Roberts (Klavier), Rudi SchieĂl (Bass) und Thomas Elwenspoek (Schlagzeug) tritt im Stadtkino auf. Jazz Connection lassen die legendĂ€re Blue-Note-Ăra der 50er bis 70er Jahre wieder aufleben. Hardbop-Hits von Miles Davis, Clifford Brown, Horace Silver und Hank Mobley aus diesem goldenen Zeitalter des Jazz bilden den Schwerpunkt des Bandrepertoires. Die Musiker reichern das Programm mit neueren Funk- und JazzrockstĂŒcken an. Jazz Connection sind Garanten fĂŒr swingende und groovende Improvisationen mit Spielfreude und Dynamik. Im Mai findet keine âJazzmatinee am Sonntagâ statt, dafĂŒr organisieren Kulturkessel und Stadtkino im Juni im Rahmen der Kunstmeile, die von Donnerstag, 11., bis Sonntag, 28. Juni, stattfindet, eine etwas gröĂere Matinee im Kinosaal 1 mit dem Henning-Sieverts-Quartett und seinem Programm âBlauer Reiterâ. fam -
So.19Apr.201518 UhrWaging am See
-
So.19Apr.201519 UhrPostsaal-Gewölbe
Veranstalter: Kulturamt Trostberg. Die Alzauer Stub'nmusi mit Sonja Hesse (Akkordeon, Blockflöte), Angelika Rieser (Hackbrett), Brigitte Heigermoser (Gitarre) und Margit Schönberger (Kontrabass) spielt bei ihrem fĂŒnften Volksmusikabend im Postsaal-Gewölbe StĂŒcke aus ihrem vielseitigen Programm. Zu hören sind Landler, Polkas, Boarische, Walzer, MĂ€rsche und Lieder. Elisabeth Reininger wird mit lustigen Gschichterln den fröhlichen und kurzweiligen Abend mitgestalten. Als GĂ€ste sind der Weidacher Dreig'sang mit Marion Anneser, Rosi Grafetstetter, Andrea Becher und Gitarrist Friedl Seemann sowie die Palmkatzlmusi mit Peter Niedermaier sowie Brigitte und Markus Heigermoser dabei. Tickets: Eintritt frei, Spenden erbeten. -
So.19Apr.20159 UhrZentraler Busbahnhof, Bayernstr.
Veranstalter: vhs Trostberg. Zusteigemöglichkeiten: Mögling, Altenmarkt, Rabenden, Obing, Frabertsham. Susanne Namberger begleitet die Fahrt zur Ballett-MatinĂ©e der Heinz-Bosl-Stiftung in der Staatsoper MĂŒnchen. Die Ballett-Akademie MĂŒnchen und das Bayerische Staatsballett stellen dafĂŒr einen Reigen klassischer und moderner Tanzkunst zusammen. Die MatinĂ©e beginnt um 11 Uhr und dauert bis etwa 13.15 Uhr. Die Zeit bis zur Abfahrt an der Staatsoper um 16 Uhr steht zur freien VerfĂŒgung. Anmeldung bei der vhs Trostberg, Tel. 08621/649390 oder unter anmeldung@vhs-trostberg.de. Weitere Infos bei Susanne Namberger, Tel. 08621/2890, susanne@namberger.com.
-
Mo.20Apr.201509.00Â bis 13.00 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Mo.20Apr.201518.30 UhrAlois-Böck-Turnhalle, Jahnstr. 5
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg. Kursleiterin: Birgit Gebauer. Diese Trainingsstunde fĂŒr Frauen und MĂ€nner verspricht ein vielseitiges Angebot an Lauf- und Konditionstraining mit rhythmischer Musik (AufwĂ€rmen mit Gym-Ball, Pezziball, Theraband, Pommes, Grundelemente von Aerobic, Step-Aerobic, Zirkeltraining und vieles mehr). Bei allen Ăbungen steht die eigene LeistungsfĂ€higkeit im Vordergrund. Jede Stunde wird mit gesundheitsbewusster und funktioneller Gymnastik beendet. Es wird auch auf die WĂŒnsche der Teilnehmer eingegangen. Im Sommer wird zusĂ€tzlich noch Walking angeboten. Auch die Geselligkeit (keine Gruppenbildung) kommt dabei nicht zu kurz: Radlfahren, Kegeln, Bergwochenende, Weihnachtsfeier usw. Ausgezeichnet mit dem QualitĂ€tssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT sowie Pluspunkt Gesundheit.DTB fĂŒr Gesundheitssport im Verein. -
Mo.20Apr.201519 UhrPostsaal
-
Mo.20Apr.201519.30 bis 20.45 UhrAlois-Böck-Turnhalle, Jahnstr. 5
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg; Ăbungsleiterin: Astrid Diener. Ein Training fĂŒr alle Frauen und MĂ€nner, die ihre Kondition verbessern und ihre Muskeln stĂ€rken wollen. Zu Beginn jeder Stunde steht das AufwĂ€rmen, das die Muskeln fĂŒr das Ausdauerprogramm vorbereitet. Es beinhaltet sowohl gleichmĂ€Ăiges, moderates Herz-Kreislauftraining als auch schweiĂtreibendes Intervalltraining â alles zu flotter Musik. Beim anschlieĂenden KrĂ€ftigungsteil wird besonders auf die physiologisch richtige AusfĂŒhrung der Ăbungen geachtet. Dabei kommen verschiedene KleingerĂ€te wie Flexi-Bar, Rubber-Band, Brasils und vieles mehr zum Einsatz. Die beanspruchte Muskulatur wird zum Schluss der Stunde ausgiebig gedehnt und gelockert. FĂŒr dieses Training sollte man SpaĂ an der Abwechslung haben und sich selbst gerne fordern wollen. Ausgezeichnet mit dem QualitĂ€tssiegel Sport pro Gesundheit sowie Pluspunkt Gesundheit.DTB fĂŒr Gesundheitssport im Verein. Infos bei Astrid Diener,  Tel. 08634/688194; weitere Gymnastikangebote des TSV unter www.tsv-1863-trostberg.de/abteilungen/gymnastik. -
Mo.20Apr.201519.30 UhrVereinsheim
Veranstalter: Landfrauen. Sennerin Irmi Guggenbichler erzĂ€hlt aus ihrem Leben auf der Hefteralm. Die Jagdgenossenschaft spendiert eine Brotzeit. Beim Treffen findet auĂerdem eine kostenlose Belehrung zum Gesundheitszeugnis statt, das notwendig ist, wenn man bei einer Veranstaltung Lebensmittel verkauft. Anmeldung wegen des Essens bei Rosa Sinzinger, Tel. 08621/2990.
-
Mo.20Apr.2015
-
Di.21Apr.2015Do.30Apr.2015
-
Di.21Apr.201513 UhrTreffpunkt: Evangelische Christuskirche, Heinrich-Braun-Str. 10
-
Di.21Apr.201514.30 UhrHotel âPfaubrĂ€uâ, Hauptstr. 2
-
Di.21Apr.201516.30 bis 18.30 UhrEvangelisches Gemeindezentrum, Heinrich-Braun-Str. 10
-
Di.21Apr.201518.15 bis 19.15 UhrAlois-Böck-Turnhalle, Jahnstr. 5
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg. Infos und Anmeldung bei Birgit Gebauer, Tel. 08621/508696. GebĂŒhren: fĂŒr TSV-Mitglieder kostenlos; Nichtmitglieder zahlen eine geringe TeilnahmegebĂŒhr. Ganzkörper-Workout mit dynamischen Trommelbewegungen. Beim Trommeln mit Drumsticks auf PezzibĂ€llen steht der SpaĂ im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Traditionelle Aerobic-Elemente werden mit Trommelrhythmus und -beat verbunden. Jeder kann mitmachen. 2 Einheiten. -
Di.21Apr.201519 bis 20.30 Uhrvhs-Seminarzentrum, Heinrich-Braun-Schule, Zimmer 31
Veranstalter: vhs Trostberg; Referent: Ocksun Cha-Wemhöner; GebĂŒhr: 7 Euro. Anmeldung: Tel. 08621/64939-0 bzw. anmeldung@vhs-trostberg.de. Gesund und fit im Alltag durch basische Kost. Durch einen ausgeglichenen SĂ€ure-Basen-Haushalt erreichen Sie Wohlbefinden und VitalitĂ€t. Der Vortrag ist in folgende Inhalte gegliedert: ĂbersĂ€uerung macht krank / ĂbersĂ€uerungsfaktoren / Was sind SĂ€uren, was sind Basen? / Klassifizierung der Nahrungsmittelgruppen aufgrund ihres pH-Wertes / Richtige Strategien zur SĂ€uren-Basen-Balance / EntsĂ€uerung / Bewegung / Ausgewogene Lebensweise / Basische Kochrezepte. -
Di.21Apr.201519 UhrPfarrheim Schwarzau, Kirchenstr. 8
Die Frauengruppe feiert um 19 Uhr einen Gottesdienst in der Schwarzauer Kirche, danach ist gemĂŒtliches Beisammensein im Pfarrheim. Der Gottesdienst wird vom Frauenchor gestaltet. FĂŒr Versteigerung am Abend sollen die Teilnehmer eine Kleinigkeit mitbringen.
-
Di.21Apr.201519.30 bis 21 UhrMarienplatz 8, Zimmer 2
Veranstalter: vhs Trostberg; Referent: Martin Schneider; GebĂŒhr: 7 Euro. Anmeldung: Tel. 08621/64939-0 bzw. anmeldung@vhs-trostberg.de. Otto von Bismarck, dessen Geburtstag sich am 1. April 2015 zum 200. mal jĂ€hrte, hat die deutsche und die europĂ€ische Politik seiner Zeit als preuĂischer MinisterprĂ€sident sowie als deutscher Reichskanzler maĂgeblich geprĂ€gt. Er gilt als BegrĂŒnder des Deutschen Kaiserreiches, das 1871 als Nationalstaat entstand. Doch auch wenn seine AuĂenpolitik sehr erfolgreich war, so hinterlieĂ seine Innenpolitik mit "Kulturkampf" und Sozialistengesetz tiefe gesellschaftspolitische GrĂ€ben. Der Vortrag zeichnet Bismarcks Biographie sowie seine auĂen- und innenpolitischen MaĂnahmen nach. Ebenso fragt er nach den bis heute kontrovers diskutierten Folgen seiner Politik. -
Di.21Apr.201519.30 UhrHotel âPfaubrĂ€uâ, Hauptstr. 2
-
Di.21Apr.201520 UhrHotel âPfaubrĂ€uâ, Hauptstr. 2
-
Mi.22Apr.2015DAV-GeschÀftsstelle, Hauptstr. 62
Veranstalter:DAV Sektion Trostberg. Ziel ist die Verbesserung des Kletterkönnens der Teilnehmer, die in den 4. Schwierigkeitsgrad vorsteigen können. Der zweitĂ€gige Klettertechnikkurs fĂŒr Fortgeschrittene findet am Samstag, 25., und Sonntag, 26. April, in heimischen KlettergĂ€rten statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Infos und Anmeldung unter Tel. 08621/649404. -
Mi.22Apr.2015
-
Mi.22Apr.2015
-
Mi.22Apr.201514 UhrAWO-StĂŒberl, Hauptstr. 57
-
Mi.22Apr.201514 UhrPfarrzentrum St. Andreas Trostberg, Vormarkt 22, Pfarrsaal
-
Mi.22Apr.2015
-
Mi.22Apr.201520 bis 21 UhrGymnasium-Turnhalle
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg. Infos und Anmeldung bei Beate Benner, Tel. 0151/20420090. Der Schnupperkurs âChi-Ball trifft Pilates & Yogaâ umfasst vier Einheiten (mittwochs). Das Angebot vereint Elemente des funktionellen Bewegungstrainings. Die Vorteile von Pilates als Training fĂŒr Bauch-, RĂŒcken- und Beckenbodenmuskulatur kommen genauso zum Tragen wie die Vorteile von Yoga als Beweglichkeitstraining. Mit dem Tai-Chi-Ball flieĂen Elemente der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ein.
-
Do.23Apr.201508.15 UhrTreffpunkt: Volksfestplatz
-
Do.23Apr.201514 bis 18 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Do.23Apr.2015
-
Do.23Apr.201514 UhrEvangelischer Gemeindesaal, Heinrich-Braun-Str. 10
-
Do.23Apr.201515 bis 16 UhrHeimathaus, 1. Stock
-
Do.23Apr.2015
-
Do.23Apr.201519.30 UhrRundbau der AWO-Schulkinderbetreuung an der Heinrich-Braun-StraĂe
Veranstalter: AWO Ortsverein Trostberg. Das Fagott-Ensemble Trostlos und QuaVoVite gestalten den Abend mit klassischen Arrangements von Werken von Georg Friedrich HĂ€ndel und Johannes Brahms sowie mit Oldies, Pop- und Unterhaltungsmusik und Gedanken zum FrĂŒhling. FĂŒrs leibliche Wohl ist gesorgt, die Einnahmen fĂŒr Speisen und GetrĂ€nke kommen ebenfalls dem AWO-FamilienstĂŒtzpunkt zugute. -
Do.23Apr.201520 UhrPostsaal-Gewölbe
-
Fr.24Apr.201514 bis 18 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Fr.24Apr.2015
-
Fr.24Apr.201515 UhrPostsaal-Gewölbe
Veranstalter: Kulturamt Trostberg. Auf seinem Schiff, der âStinkenden Sardineâ, verbreitete KĂ€pten Knitterbart einst Angst und Schrecken. Doch lĂ€ngst hat er das Piratenleben grĂŒndlich satt. Mit dem klĂ€glichen Rest seiner berĂŒhmten Bande â dem Fiesen Freddy, Harald der Holzhand und dem Kahlen Knud â fristet er sein elendes Dasein. Als sie eines Morgens einen SchiffbrĂŒchigen, den Schiffskoch Schimmelbrot aus der Mannschaft des Roten Bill, an Bord nehmen, scheint sich ihr Schicksal noch einmal zu wenden. Denn Schimmelbrot verrĂ€t ihnen das Versteck von Bills Goldschatz auf der Insel der faulenden Knochen. Weder hungrige Krokodile, noch Riesenschlangen, Spinnen oder der Rote Bill höchstpersönlich können sie davon abhalten, den Schatz in ihren Besitz zu bringen. Ende gut, alles gut? Vorverkauf: 6 Euro; Schreibwaren Brandl, Hauptstr. 25, Tel. 08621/3181.
-
Fr.24Apr.201519 UhrGasthaus âSalzburger Hofâ, Bahnhofstr. 8
Veranstalter: Modellbahner Trostberg. Themen: Messebeteiligung, Sammelbestellungen von Beleuchtungseinrichtungen im Modelleisenbahnbau und Tipps.
-
Fr.24Apr.201519.30 UhrTennisheim
-
Fr.24Apr.201520 UhrPostsaal
Veranstalter: Junge Buehne Trostberg. Auf dem Campiello, einem kleinen Platz mit einem Wirtshaus, stehen ein paar HĂ€user, deren Bewohner arme Leute sind. Ihre Schicksale sind miteinander verwoben, ihre Freuden und Sorgen sind die gleichen. Sie streiten und lieben sich, sie zanken und verbrĂŒdern sich. Der junge Zorzetto liebt die jungfrĂ€uliche Gnese, Tochter der Donna Pasqua. Lucietta, Tochter der Donna Catte, ist mit Anzoletto verlobt. Die jungen Leute sind heiĂblĂŒtig. Allerdings brennen die Leidenschaften der âreiferenâ Damen und Herren oft noch heftiger, so dass Liebeslust und -leid stĂ€ndig eng beieinander liegen. Ein verarmter alter Cavaliere bringt Unruhe in das kleinbĂŒrgerliche Treiben. Er macht sowohl MĂŒttern als auch Töchtern den Hof und verteilt groĂzĂŒgig Verlobungsringe und Eheversprechen, bis sein Geheimnis ans Licht kommt. Inszenierung: Simon Meyer und Putzi Ober. BĂŒhne: Max Amersberger & Team. Darsteller: Waltraud Hamperl, Bettina Stadelmann, Evi BrĂ€ther, Putzi Ober, Simon Meyer, Dany Wröbel, Wolfgang Seitz, Michael Kremser-Pirz, Gottfried Putz, Laura Fugger, Sepp Karmann, Peter Freiwang und Fritz Mayer. Tickets: 15 Euro. Vorverkauf: Schreibwaren Brandl, Hauptstr. 25, Tel. 08621/3181. -
Sa.25Apr.2015
Veranstalter: Lindacher Frauen. Nach dem Besuch des Weibamarktes geht's zu einem Stadtbummel nach Rosenheim. Mitfahren kann jeder aus Lindach und Umgebung. Anmeldung bei Elisabeth BĂŒchele, Tel. 08621/5882, oder Lydia Grill, Tel. 08629/929977.
-
Sa.25Apr.2015So.26Apr.2015heimische KlettergÀrten
-
Sa.25Apr.201513.30 bis 15.30 UhrFeuerwehrhaus Heiligkreuz
-
Sa.25Apr.2015
-
Sa.25Apr.2015
-
Sa.25Apr.2015
-
Sa.25Apr.201520 UhrPostsaal
Veranstalter: Junge Buehne Trostberg. Auf dem Campiello, einem kleinen Platz mit einem Wirtshaus, stehen ein paar HĂ€user, deren Bewohner arme Leute sind. Ihre Schicksale sind miteinander verwoben, ihre Freuden und Sorgen sind die gleichen. Sie streiten und lieben sich, sie zanken und verbrĂŒdern sich. Der junge Zorzetto liebt die jungfrĂ€uliche Gnese, Tochter der Donna Pasqua. Lucietta, Tochter der Donna Catte, ist mit Anzoletto verlobt. Die jungen Leute sind heiĂblĂŒtig. Allerdings brennen die Leidenschaften der âreiferenâ Damen und Herren oft noch heftiger, so dass Liebeslust und -leid stĂ€ndig eng beieinander liegen. Ein verarmter alter Cavaliere bringt Unruhe in das kleinbĂŒrgerliche Treiben. Er macht sowohl MĂŒttern als auch Töchtern den Hof und verteilt groĂzĂŒgig Verlobungsringe und Eheversprechen, bis sein Geheimnis ans Licht kommt. Inszenierung: Simon Meyer und Putzi Ober. BĂŒhne: Max Amersberger & Team. Darsteller: Waltraud Hamperl, Bettina Stadelmann, Evi BrĂ€ther, Putzi Ober, Simon Meyer, Dany Wröbel, Wolfgang Seitz, Michael Kremser-Pirz, Gottfried Putz, Laura Fugger, Sepp Karmann, Peter Freiwang und Fritz Mayer. Tickets: 15 Euro. Vorverkauf: Schreibwaren Brandl, Hauptstr. 25, Tel. 08621/3181. -
Sa.25Apr.201520 UhrPfarrheim Heiligkreuz
-
Sa.25Apr.2015gegen 15 UhrKreisaltenheim Schedling, Schedling 8; Pur Vital, Traunsteiner Str. 12
Veranstalter: Jugendgruppe der Stadtkapelle Trostberg. Nach dem Konzert im Kreisaltenheim spielt die Kapelle bei der Kaffeerunde der Bewohner im Pur Vital.
-
So.26Apr.201510 UhrGasthaus Beilmaier
Veranstalter: Krieger- und Soldatenkameradschaft Lindach. Jahreshauptversammlung mit TĂ€tigkeits- und Kassenbericht sowie einem Ausblick auf 2015.
-
So.26Apr.2015
-
So.26Apr.201515 UhrStadtkino Trostberg, Heinrich-Braun-Str. 1
Veranstalter: Stadtkino Trostberg. FĂŒr Kinder von 3 bis 7 Jahren. Eigentlich sollte es ja ein ganz besonderer Tag fĂŒr Herrn BĂŒrstel werden. Doch sein Geburtstag fĂ€ngt leider nicht gut an. Viel Arbeit und kein Geburtstagskuchen. Und dann wird auch noch Frau Lockenwickler beim
HimbeerenpflĂŒcken entfĂŒhrt. Doch Pupsine, dem kleinen grĂŒnen FroschmĂ€dchen, fĂ€llt immer etwas ein. Mit Hilfe der Kinder befreit sie Frau Lockenwickler. Wir wollen hoffen, dass Herr BĂŒrstel doch noch zu seinem Geburtstagskuchen kommt. -
So.26Apr.201519 UhrAtrium am Stadtmuseum
-
Mo.27Apr.2015Mi.29Apr.2015
-
Mo.27Apr.201509Â bis 13 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Mo.27Apr.201517.15 bis 18.15 UhrHeinrich-Braun-Mittelschule, Aula
-
Mo.27Apr.201518.30 UhrAlois-Böck-Turnhalle, Jahnstr. 5
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg. Kursleiterin: Birgit Gebauer. Diese Trainingsstunde fĂŒr Frauen und MĂ€nner verspricht ein vielseitiges Angebot an Lauf- und Konditionstraining mit rhythmischer Musik (AufwĂ€rmen mit Gym-Ball, Pezziball, Theraband, Pommes, Grundelemente von Aerobic, Step-Aerobic, Zirkeltraining und vieles mehr). Bei allen Ăbungen steht die eigene LeistungsfĂ€higkeit im Vordergrund. Jede Stunde wird mit gesundheitsbewusster und funktioneller Gymnastik beendet. Es wird auch auf die WĂŒnsche der Teilnehmer eingegangen. Im Sommer wird zusĂ€tzlich noch Walking angeboten. Auch die Geselligkeit (keine Gruppenbildung) kommt dabei nicht zu kurz: Radlfahren, Kegeln, Bergwochenende, Weihnachtsfeier usw. Ausgezeichnet mit dem QualitĂ€tssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT sowie Pluspunkt Gesundheit.DTB fĂŒr Gesundheitssport im Verein. -
Mo.27Apr.201519 UhrHotel âPfaubrĂ€uâ, Hauptstr. 2
Veranstalter: BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen Ortsverband Trostberg. Bei der Informationsveranstaltung mit Tierarzt Dr. Rupert Ebner, Referent fĂŒr Gesundheit, Klimaschutz und Umwelt der Stadt Ingolstadt, spricht ĂŒber das Thema âAntibiotika â ein Bumerang?â. 80 Prozent der in der Tiermedizin eingesetzten Antibiotika werden auch beim Menschen angewendet. Ebner befasst sich mit der Frage, welchen Einfluss die Massentierhaltung auf die Gesundheit des Menschen und die erzeugten Lebensmittel hat. Allein 1.700 Tonnen Antibiotika verwendet die Tiermedizin. Nur 15 Jahre
nach dem Ausbruch von BSE sind deren schwere Folgen bereits wieder vergessen. Die Verwendung von Tierkörpermehl ist unter dem Begriff âAnimal protected Proteinâ (APP) zur VerfĂŒtterung an Fische wieder zugelassen. Lebensmittel tierischer Herkunft werden â wenn auch die Zahl der Vegetarier zunimmt â eine wichtige Rolle spielen. Die Frage ist, wie der Mensch mit dem Lebewesen Tier umgeht. Eine weitere Frage ist, welche Gefahren das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP in puncto Lebensmittelsicherheit und die Landwirtschaft bringt. fam -
Mo.27Apr.201519.30 bis 20.45 UhrAlois-Böck-Turnhalle, Jahnstr. 5
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg; Ăbungsleiterin: Astrid Diener. Ein Training fĂŒr alle Frauen und MĂ€nner, die ihre Kondition verbessern und ihre Muskeln stĂ€rken wollen. Zu Beginn jeder Stunde steht das AufwĂ€rmen, das die Muskeln fĂŒr das Ausdauerprogramm vorbereitet. Es beinhaltet sowohl gleichmĂ€Ăiges, moderates Herz-Kreislauftraining als auch schweiĂtreibendes Intervalltraining â alles zu flotter Musik. Beim anschlieĂenden KrĂ€ftigungsteil wird besonders auf die physiologisch richtige AusfĂŒhrung der Ăbungen geachtet. Dabei kommen verschiedene KleingerĂ€te wie Flexi-Bar, Rubber-Band, Brasils und vieles mehr zum Einsatz. Die beanspruchte Muskulatur wird zum Schluss der Stunde ausgiebig gedehnt und gelockert. FĂŒr dieses Training sollte man SpaĂ an der Abwechslung haben und sich selbst gerne fordern wollen. Ausgezeichnet mit dem QualitĂ€tssiegel Sport pro Gesundheit sowie Pluspunkt Gesundheit.DTB fĂŒr Gesundheitssport im Verein. Infos bei Astrid Diener,  Tel. 08634/688194; weitere Gymnastikangebote des TSV unter www.tsv-1863-trostberg.de/abteilungen/gymnastik. -
Mo.27Apr.2015
-
Di.28Apr.201514 bis 19 UhrFreizeitzentrum Trostberg, Schwimmbadstr. 1-3
Bis Donnerstag, 30. April, gibt's Saisonkarten noch zum alten Preis: 30 Euro fĂŒr die Kinder-Saisonkarte, 60 Euro fĂŒr Erwachsene, 90 Euro fĂŒr Familien und 65 Euro fĂŒr Alleinerziehende. Das Freibad öffnet am Freitag, 1. Mai, um 9 Uhr. Ăffnungszeiten: 9 bis 20 Uhr. Bei schlechtem Wetter von 13 bis 16 Uhr geschlossen.Eintrittspreise: Erwachsene 3,50 Euro (ab 16 Uhr 2,50 Euro) Saisonkarte 66 Euro, Kinder: 2 Euro (ab 16 Uhr: 1,50 Euro), Saisonkarte 36 Euro; Familiensaisonkarte 105 Euro, Saisonkarte fĂŒr Alleinerziehende 75 Euro. -
Di.28Apr.201515 UhrRathaus, Hauptstr. 24, GroĂer Sitzungssaal
-
Di.28Apr.201516.30 bis 18.30 UhrEvangelisches Gemeindezentrum, Heinrich-Braun-Str. 10
-
Di.28Apr.201519.30 UhrHotel âPfaubrĂ€uâ, Hauptstr. 2
Veranstalter: BDS Wirtschaftsverband Trostberg. Der BDS Wirtschaftsverband hat im Oktober 2014 eine Gesamtbefragung aller seiner Mitglieder und aller anderer Unternehmen in Trostberg durchgefĂŒhrt. âDiese Befragung zeigte den eindeutigen Wunsch nach einer Umstrukturierung des Trostberger Wirtschafsverbandsâ, teilt BDS-Vorsitzender Klaus Stelzner in einem Schreiben mit. âAuf der diesjĂ€hrigen Jahreshauptversammlung prĂ€sentieren wir die Ergebnisse und eine mögliche Neustrukturierung des BDS Wirtschaftsverbands.â Die Vorstandschaft hat zu diesem Thema bereits ein Konzept entwickelt, das sie an diesem Abend vorstellt. âAus diesem Grund ist Ihre Anwesenheit in diesem Jahr ganz besonders wichtigâ, appellierte Stelzner an die Mitglieder. Die Tagesordnung: BegrĂŒĂung, JahresrĂŒckblick 2014 und Vorschau 2015, Bericht des Vorstands (Zukunft des BDS Wirtschaftsverbands Trostberg), Kassenbericht, Bericht der Revisoren und Entlastung der Vorstandschaft, Wahl der Vorstandschaft, Delegierten und KassenprĂŒfer, WĂŒnsche und AntrĂ€ge. fam -
Mi.29Apr.201509 bis 12 und 14 bis 19 UhrFreizeitzentrum Trostberg, Schwimmbadstr. 1-3
Bis Donnerstag, 30. April, gibt's Saisonkarten noch zum alten Preis: 30 Euro fĂŒr die Kinder-Saisonkarte, 60 Euro fĂŒr Erwachsene, 90 Euro fĂŒr Familien und 65 Euro fĂŒr Alleinerziehende. Das Freibad öffnet am Freitag, 1. Mai, um 9 Uhr. Ăffnungszeiten: 9 bis 20 Uhr. Bei schlechtem Wetter von 13 bis 16 Uhr geschlossen.Eintrittspreise: Erwachsene 3,50 Euro (ab 16 Uhr 2,50 Euro) Saisonkarte 66 Euro, Kinder: 2 Euro (ab 16 Uhr: 1,50 Euro), Saisonkarte 36 Euro; Familiensaisonkarte 105 Euro, Saisonkarte fĂŒr Alleinerziehende 75 Euro. -
Mi.29Apr.2015
-
Mi.29Apr.2015
-
Mi.29Apr.201514 UhrAWO-StĂŒberl, Hauptstr. 57
-
Mi.29Apr.201514.30 UhrPfarrheim Schwarzau, Kirchenstr. 8
Veranstalter: Senioren der Pfarrei Schwarzau. GemĂŒtlicher Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Wer eine Fahrgelegenheit braucht, kann sich bei Margret Rieder, Tel. 08621/3800, melden.
-
Mi.29Apr.201518 UhrRathaus, Hauptstr. 24, GroĂer Sitzungssaal
Veranstalter: Stadt Trostberg. Auf der Tagesordnung stehen der Stadt der Planungen fĂŒr den Neubau einer Mensa an der Heinrich-Braun-Mittelschule, der Bericht ĂŒber den Postsaalbetrieb, Budget und Besucherstatistik 2014, der Zusammenfassungsbeschluss fĂŒr die ErschlieĂungsbeitragsabrechnung im Gewerbegebiet Waltersham, der UVA-Antrag auf eine Umfahrung wegen der LuftqualitĂ€t am Vormarkt sowie die Bekanntgabe von BeschlĂŒssen aus nichtöffentlichen Sitzungen. Der StadtkĂ€mmerer legt auĂerdem die Jahresrechnung 2014 vor. -
Mi.29Apr.201519 bis 21 Uhrvhs-Seminarzentrum, Heinrich-Braun-Schule, Zimmer 31
Veranstalter: vhs Trostberg; Dozentin: Susanne Weisse; Anmeldung erwĂŒnscht unter Tel. 08621/64939-0 bzw. anmeldung@vhs-trostberg.de. -
Mi.29Apr.201520 bis 21 UhrGymnasium-Turnhalle
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg. Infos und Anmeldung bei Beate Benner, Tel. 0151/20420090. Der Schnupperkurs âChi-Ball trifft Pilates & Yogaâ umfasst vier Einheiten (mittwochs). Das Angebot vereint Elemente des funktionellen Bewegungstrainings. Die Vorteile von Pilates als Training fĂŒr Bauch-, RĂŒcken- und Beckenbodenmuskulatur kommen genauso zum Tragen wie die Vorteile von Yoga als Beweglichkeitstraining. Mit dem Tai-Chi-Ball flieĂen Elemente der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ein. -
Mi.29Apr.201520 UhrPostsaal-Gewölbe
Veranstalter: DAV Sektion Trostberg; Referentin: Vroni Krieger. Vroni Krieger aus der Sektion Trostberg ist seit letztem Jahr Mitglied im DAV Expeditions-Kader Damen. In diesem Team will der deutsche Alpenverein speziell junge bergsportlich ambitionierte Frauen fördern. In ihrem Vortrag erzĂ€hlt Vroni Krieger von der Auswahlwoche in Chamonix, aus der das sechsköpfige Team hervorgegangen ist, und vom Kader-Alltag seitdem. Dazu zĂ€hlen neben den Touren in Fels und Eis auch Ăffentlichkeitsarbeit fĂŒr den DAV und Sponsoren, eine Leistungsdiagnostik, die Festigung des Teams und die Planung der Abschlussexpedition 2016.
-
Do.30Apr.2015
Veranstalter: Gartenbauverein Oberfeldkirchen. Die Gartler fahren gemeinsam mit dem Emertshamer Gartenbauverein zur StaudengÀrtnerei Kress bei Ried im Innkreis.
-
Do.30Apr.2015TSV-GeschÀftsstelle, Jahnstr. 5
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg. WĂŒnsche und AntrĂ€ge fĂŒr die Jahreshauptversammlung am Freitag, 8. Mai, um 19.30 Uhr im Sportheim können bis heute eingereicht werden. Die GeschĂ€ftsstelle ist unter Tel. 08621/2504 und per Mail unter gs@tsv-trostberg.de zu erreichen. -
Do.30Apr.201514 bis 18 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Do.30Apr.201514 bis 19 UhrFreizeitzentrum Trostberg, Schwimmbadstr. 1-3
Nur noch heute gibt's Saisonkarten zum alten Preis: 30 Euro fĂŒr die Kinder-Saisonkarte, 60 Euro fĂŒr Erwachsene, 90 Euro fĂŒr Familien und 65 Euro fĂŒr Alleinerziehende. Das Freibad öffnet am Freitag, 1. Mai, um 9 Uhr. Ăffnungszeiten: 9 bis 20 Uhr. Bei schlechtem Wetter von 13 bis 16 Uhr geschlossen.Eintrittspreise: Erwachsene 3,50 Euro (ab 16 Uhr 2,50 Euro) Saisonkarte 66 Euro, Kinder: 2 Euro (ab 16 Uhr: 1,50 Euro), Saisonkarte 36 Euro; Familiensaisonkarte 105 Euro, Saisonkarte fĂŒr Alleinerziehende 75 Euro. -
Do.30Apr.2015
-
Do.30Apr.201515 bis 16 UhrHeimathaus, 1. Stock
-
Do.30Apr.201518 UhrGasthaus âSalzburger Hofâ, Bahnhofstr. 8
Veranstalter: Krieger- und Reservistenkameradschaft Trostberg.
-
Do.30Apr.201520 UhrPostsaal

Veranstalter: Kulturamt Trostberg. Stephan Zinner ist sich sicher: âWilde Zeitenâ bestimmen das Leben und den Alltag. Da mögen noch so viele Umfragen belegen, dass die meisten Menschen sich nach Ruhe, Ausgeglichenheit und einer perfekten Work-Life-Balance sehen. â Alles Schmarrnâ sagt der Kabarettist, Schauspieler und dreifache Familienvater. Denn wenn man sich so umschaut, wĂŒrden sich die meisten doch wie wildgewordene Vollpfosten auffĂŒhren. Findet er und kommt deshalb mit seinem dritten BĂŒhnenprogramm âWilde Zeitenâ nach Trostberg. Darin flĂ€zen sich nackerte, schon ein wenig lederne Best-Ager vor den Augen der arglos brotzeitlnden Familie murrend in den Isarkies: âHier is fei fĂŒr Nackte!â und kratzen sich, dass einem Angst wird. Kurz vorher haben auf dem Parkplatz schon hysterisch schreiende Damen das Auto mit Hello-Kitty-Regenschirmen traktiert: âMein Parkplatz, mein Parkplatz!â. Der gebĂŒrtige Trostberger und WahlmĂŒnchner Zinner erzĂ€hlt das Erlebte und Gesehene in packenden Kurzgeschichten, Sketchen und Songs und bringt âWilde Zeitenâ mit groĂem schauspielerischen Talent auf die BĂŒhne. In seinen Liedern singt er ĂŒber die UnwĂ€gbarkeiten des Lebens, begleitet sich dabei selbst auf der Gitarre, sanft wippend zu lockeren Beats. Das Derbleckn ist ihm vielleicht einfach angeboren. Es passt auch so wunderbar zu seinem bairischen Dialekt. Er lĂŒgt dabei nur sehr wenig, was vielleicht auch daran liegen mag, dass er nicht als Söder-Double auf die BĂŒhne kommt. Und am Ende hat er sogar ein paar Tipps, wie man vielleicht durchkommt, durch diese âWilden Zeitenâ, in denen so eigenartige Dinge passieren. Denn manchmal gehtâs ja schon beim FrĂŒhstĂŒck los: Horrormeldungen ĂŒber austickende BĂŒroangestellte aus dem Radio, gefolgt von körperlichen Angriffen kleiner MĂ€nner im Supermarkt. âIrgend etwas stimmt nicht. Irgend etwas liegt in der Luft. Irgend etwas bringt die Leute durcheinanderâŠ, aber der Tag ist ja noch jungâŠâ, denkt Zinner und kauft statt KĂ€se lieber Bier. Als Solokabarettist bringt er auf der BĂŒhne all seine Talente und Erfahrungen aus Film, Fernsehen und Theater zum Einsatz. Ausverkauft. -
Fr.01Mai2015Sa.02Mai2015Pfarrzentrum St. Andreas Trostberg, Vormarkt 22
-
Fr.01Mai201506 UhrMarktmĂŒlleranger
-
Fr.01Mai2015So.03Mai201506.30 UhrHövels-Garagen in Schalchen
Weitere Zusteigemöglichkeiten: Edeka Zehetmaier um 6.45 Uhr, danach SchillerstraĂe, zentraler Busbahnhof an der BayernstraĂe, Edeka Scherer, in Mögling, Altenmarkt (gegenĂŒber Rathaus), Stein, Palling (gegen 7.05 Uhr), Traunreut, St. Georgen, Matzing und gegen 7.50 Uhr in Traunstein. Die Wanderfreunde Alztal Trostberg fahren bis Sonntag, 3. Mai, nach SĂŒdtirol. Ăber Innsbruck und den Reschenpass geht es nach Meran und Bozen. In Stefansdorf wird zwei Mal ĂŒbernachtet. Morgen startet die Dolomitenrundfahrt mit Reiseleitung, am Sonntag fĂŒhrt die RĂŒckreise ĂŒber den Braxer Wildsee und Innichen. Anmeldung bei Werner Drexler, Tel. 08621/4875. Auch Nichtmitglieder können mitfahren.
-
Fr.01Mai2015So.13Sep.201509 UhrFreizeitzentrum Trostberg, Schwimmbadstr. 1-3
-
Fr.01Mai201510 UhrTennisanlage Eglsee
-
Fr.01Mai2015
-
Fr.01Mai201514 UhrPfarrzentrum St. Andreas Trostberg, Vormarkt 22
-
Fr.01Mai2015
-
Fr.01Mai201516.50 UhrPallinger StraĂe
Veranstalter: Theaterring Salzburg. AufgefĂŒhrt wird âAnatolâ von Arthur Schnitzler. Zusteigemöglichkeiten um 16.55 Uhr am zentralen Busbahnhof an der BayernstraĂe und um 17 Uhr am Möglinger Feld. In seinem Ende des 19. Jahrhunderts entstandenen dramatischen Erstling âAnatolâ erkundet Schnitzler die Seelenlandschaften der Wiener Oberschicht. Es geht um Treue und Betrug, um Abschied und Neubeginn. âAnatolâ ist eine funkelnde Komödie der halben GefĂŒhle. Liest man Schnitzlers TagebucheintrĂ€ge und Liebesbriefe aus der Entstehungszeit, liegt der autobiografische Charakter der Szenen auf der Hand. Doch spaltet Schnitzler seine Persönlichkeit auf in den âHypochonder seiner GefĂŒhleâ Anatol und den scharfsinnig-zynischen Kommentator Max. Und anders als in seinem privaten Verhalten gegenĂŒber seinen Geliebten gönnt Schnitzler seinen Frauenfiguren Triumphe im Geschlechterkampf. Seinen Titelhelden hingegen lĂ€sst er bei aller Situationskomik und allem Wortwitz immer wieder vor seiner tiefen Einsamkeit, seiner UnfĂ€higkeit zu echten Emotionen und seiner inneren Leere erschauern. Dauer: ca. 2 œ Stunden; eine Pause.
-
Sa.02Mai2015
-
Sa.02Mai201509 UhrRadsport Hungerhuber, Schwarzauer Str. 66
-
Sa.02Mai201514 bis 16 UhrTuchmacherweg
Veranstalter: Kneipp-Verein Trostberg. Der Kneipp-Verein Trostberg lĂ€dt dazu ein, die Wasseranwendungen im Tretbecken und im Armbecken oder einfach nur erholsame Momente zu genieĂen. An jedem zweiten und vierten Mittwoch des Monats bietet der Verein von 17.30 bis 18.30 Uhr Einweisungen ins richtige Kneippen an. fam -
Sa.02Mai2015
-
Sa.02Mai2015
-
So.03Mai201514 bis 20 UhrMoschee, Dr.-Albert-Frank-Str. 5
Veranstalter: TĂŒrkisch-islamische Gemeinde zu Trostberg. Alle interessierten BĂŒrger sind eingeladen, die Moschee zu besichtigen und tĂŒrkische SpezialitĂ€ten zu probieren. Die Trostberger Moschee ist die einzige Moschee in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land. Es werden hochrangige GĂ€ste wie Prof. Dr. Ilyas Ăzturk sowie Ateselik Kuddusi Uysal und Mesut Koc vom tĂŒrkischen Konsulat erwartet.
-
So.03Mai201519 UhrPostsaal

Veranstalter: Kulturamt Trostberg. Immer weiter auf der Suche nach neuen Rhythmen, Instrumenten, Klangfarben und StĂŒcken, frechen Interpretationen, und stilistischer Vielfalt â das ist Luz amoi, wie sie seit Jahren erfolgreich und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet auf unzĂ€hligen BĂŒhnen ihr Publikum begeistern. Nun sind sie mit ihrem neuen Programm âschleinigâ wieder auf Tournee. Alles neu, alles anders und trotzdem in ihrer Entwicklung stimmig. Immer weiter auf ihrer Entdeckungsreise in ihrer eigenen musikalischen Welt. Da gibt es keinen Stillstand und keine Routine. Schier unerschöpflich scheint der Ideenreichtum von Bandleader Stefan Pellmaier und seiner Band zu sein. Immer weiter, immer vorwĂ€rts, nur nicht stehenbleiben â âschleinigâ oder schleunig eben. Und wer die FĂŒnf kennt, weiĂ, dass sie das halten, was sie versprechen â einen unvergesslichen Konzertabend. Zwischen Popmusik und Jazz, Volksmusik und Klassik scheint die Musik von Luz amoi sĂ€mtliche Grenzen unterschiedlicher Genres aufzuheben. Dabei lassen die fĂŒnf Musiker nach wie vor ihre bayrischen Wurzeln sympathisch und mit einem Augenzwinkern durchblitzen. Rhythmen, die in die Beine, Melodien die ins Herz gehen und das Ganze gepaart mit höchster MusikalitĂ€t und einer unvergleichbaren Spielfreude. Ein Muss fĂŒr jeden Musikliebhaber. Vorverkauf: 17,70 Euro (ermĂ€Ăigt 12,20 Euro), Abendkasse: 18,20 Euro (ermĂ€Ăigt 13,20 Euro); Vorverkauf: Inn-Salzach-Ticket, Tel. 01805/723636; Wochenblatt Kartenservice, Tel. 01805/5151551; Flugbörse Ticket & Touristik, Hauptstr. 22 in Trostberg, Tel. 08621/9709602; Online-Ticketbestellung: www.inn-salzach-ticket.de. -
Mo.04Mai201517 UhrKreisklinik Trostberg, Siegerthöhe 1, Gruppenraum der geriatrischen Abteilung
Begleitet wird die offene Gruppe von Soz.-PĂ€d. Waltraud Wolfegger, Mitarbeiterin des Inn-Salzach-Klinikums in Wasserburg. RĂŒckfragen unter Tel. 08071/71-301.
-
Mo.04Mai201517.15 bis 18.15 UhrHeinrich-Braun-Mittelschule, Aula
-
Mo.04Mai201518 UhrRathaus, Hauptstr. 24, Kleiner Sitzungssaal
Veranstalter: Stadt Trostberg. Auf der Tagesordnung stehen: Bau einer Löschwasserzisterne in Pirach; Diskussion ĂŒber die von Bernhard Schönhuber beantragte Ănderung des FlĂ€chennutzungsplans und Erweiterung des Bebauungsplans Waltersham; Bauantrag von Petra Oberleitner fĂŒr ein Zweifamilienhaus an der Förgenthalstr. 16 in WĂ€schhausen; Sanierung des Huberhofs in Oberfeldkirchen und die damit verbundene Förderung der Heimat- und Denkmalpflege; Neugestaltung des Gastgartens der Pizzeria âSalentoâ am Vormarkt (Richtigstellung des Sachverhalts). -
Mo.04Mai201519 bis 20 UhrSportplatz, Jahnstr. 5
-
Mo.04Mai201519 Uhr
-
Mo.04Mai201519.30 bis 20.45 UhrAlois-Böck-Turnhalle, Jahnstr. 5
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg; Ăbungsleiterin: Astrid Diener. Ein Training fĂŒr alle Frauen und MĂ€nner, die ihre Kondition verbessern und ihre Muskeln stĂ€rken wollen. Zu Beginn jeder Stunde steht das AufwĂ€rmen, das die Muskeln fĂŒr das Ausdauerprogramm vorbereitet. Es beinhaltet sowohl gleichmĂ€Ăiges, moderates Herz-Kreislauftraining als auch schweiĂtreibendes Intervalltraining â alles zu flotter Musik. Beim anschlieĂenden KrĂ€ftigungsteil wird besonders auf die physiologisch richtige AusfĂŒhrung der Ăbungen geachtet. Dabei kommen verschiedene KleingerĂ€te wie Flexi-Bar, Rubber-Band, Brasils und vieles mehr zum Einsatz. Die beanspruchte Muskulatur wird zum Schluss der Stunde ausgiebig gedehnt und gelockert. FĂŒr dieses Training sollte man SpaĂ an der Abwechslung haben und sich selbst gerne fordern wollen. Ausgezeichnet mit dem QualitĂ€tssiegel Sport pro Gesundheit sowie Pluspunkt Gesundheit.DTB fĂŒr Gesundheitssport im Verein. Infos bei Astrid Diener,  Tel. 08634/688194; weitere Gymnastikangebote des TSV unter www.tsv-1863-trostberg.de/abteilungen/gymnastik. -
Mo.04Mai2015
-
Mo.04Mai201519.30 UhrHotel âPfaubrĂ€uâ, Hauptstr. 2
Veranstalter: Umweltschutzverband Alztal und Umgebung (UVA). Vorgestellt werden das UVA-Projekt âGemeinschaftsnutzgartenâ und andere Angebote biologischer NutzgĂ€rten fĂŒr Gartenliebhaber, HobbygĂ€rtner und ErnĂ€hrungsbewusste. Wer keinen eigenen Garten hat, aber gern im Garten arbeitet und gemeinsam pflanzen, bewirtschaften und ernten will, kann sich unter umweltschutzverband@web.de anmelden. -
Mo.04Mai20159Â bis 13 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Di.05Mai201514.30 UhrHotel âPfaubrĂ€uâ, Hauptstr. 2
Veranstalter: Seniorenclub der vhs Trostberg. Informativer und unterhaltsamer Nachmittag fĂŒr Mitglieder und GĂ€ste.
-
Di.05Mai2015
-
Di.05Mai201516.30 bis 18.30 UhrEvangelisches Gemeindezentrum, Heinrich-Braun-Str. 10
-
Di.05Mai201519.30 UhrHotel âPfaubrĂ€uâ, Hauptstr. 2
Die Arbeitsgruppe will ein Konzept fĂŒr ein wĂŒrdiges Gedenken an die HĂ€ftlinge des KZ-AuĂenlagers Trostberg erarbeiten.
-
Di.05Mai201520 UhrPostsaal
Veranstalter: Gisela und Heinz Bugiel. Die Traunsteiner Gisela und Heinz Bugiel nehmen Sie ins MĂ€rchenland Marokko mit. Sie bereisten das Land bereits zum fĂŒnften mal mit ihrem Camping-Bus, einem selbst ausgebauten, 40 Jahre alten Mercedes 406 Diesel. Der von Gisela Bugiel produzierte und besprochene Film ist mit arabischer Musik hinterlegt und enthĂ€lt Filmsequenzen und Fotos. Der Reisebericht beginnt an der touristisch noch unerschlossenen MittelmeerkĂŒste. Der im Norden liegende Tazzeka-Nationalpark ist ein Ort der Ruhe fĂŒr Mensch und Tier. Entlang der algerischen Grenze nach SĂŒden lernen Sie die Steppenregion der Rekkam-Ebene kennen. Einen Kontrast hierzu bietet die grĂŒne Oase Figuig mit Tausenden von Dattelpalmen. Die Veranstalter nehmen Sie mit in die faszinierende Bergwelt des Atlasgebirges mit tiefen Schluchten und GebirgspĂ€ssen von ĂŒber 2000 Metern. Am Atlantik fahren Sie mit Ihnen ca. 600 Kilometer nach SĂŒden in das Gebiet der West-Sahara. Neben den unterschiedlichen Landschaften sehen Sie einige arabische MĂ€rkte, kleine und groĂe Oasen, kleine Dörfer und die groĂen KönigsstĂ€dte. Vorverkauf: 11 Euro; Abendkasse: 12 Euro; Schreibwaren Brandl, Hauptstr. 25, Tel. 08621/3181. -
Mi.06Mai2015Fr.08Mai2015
-
Mi.06Mai201509.30 bis 11 UhrHotel âPostâ, Vormarkt 30
Veranstalter: Mutter-Kind-Gruppe Oberfeldkirchen. Mutter-Kind-FrĂŒhstĂŒck.
-
Mi.06Mai201509.30 UhrDeinting
Veranstalter: BĂ€uerinnen. Waldpicknick fĂŒr den Kindergarten St. Rupert in Eglsee.
-
Mi.06Mai2015
-
Mi.06Mai2015
-
Mi.06Mai201514 UhrAWO-StĂŒberl, Hauptstr. 57
-
Mi.06Mai2015
-
Mi.06Mai2015
-
Mi.06Mai201515.30 bis 16.30 UhrTennishaus an den FreiplÀtzen, Schwimmbadstr.
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg e.V. Abteilung Tennis. FĂŒr Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Interesse am Tennisspielen haben, bietet die Tennisabteilung wieder Kurse an. Der Jugendwart und staatlich geprĂŒfte Tennislehrer Helmut Bayerl organisiert das Training und fĂŒhrt es mit seinem Trainerteam durch. Die Nachwuchsspeiler werden im vom Bayerischen Tennis-Verband zertifizierten Talentino-Club in verschiedenen Trainingsstufen mit besonderen MethodikbĂ€llen sowie auf Alter und KörpergröĂe abgestimmten Spielfeldern trainiert. -
Mi.06Mai201519 UhrAWO-Schulkinderbetreuung, Heinrich-Braun-Str. 6b
Veranstalter: FamilienstĂŒtzpunkt Trostberg; Zielgruppe: Eltern mit Kindern von vier bis zwölf Jahren. GebĂŒhren: kostenlos. Diplom-SozialpĂ€dagogin Cornelia Streitwieser beleuchtet theoretisch und praktisch im ersten Teil des Abends die Frage: Wie wichtig ist die Gelassenheit und Zuversicht der Eltern fĂŒr die Entwicklung der Kinder? Der zweite Teil des Abend ist gefĂŒllt mit Geschichten, die schwierige Alltagssituationen leichter meistern lassen. Der FamilienstĂŒtzpunkt ĂŒbernimmt die TeilnehmergebĂŒhren fĂŒr alle Eltern, um möglichst vielen VĂ€tern und MĂŒttern einen interessanten Abend zu bieten. -
Mi.06Mai201519.30 UhrSchedling 7
Veranstalter: BRK-Bereitschaft. Thema des Abends: Fahrereinweisung.
-
Mi.06Mai201520 bis 21 UhrGymnasium-Turnhalle
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg. Infos und Anmeldung bei Beate Benner, Tel. 0151/20420090. Der Schnupperkurs âChi-Ball trifft Pilates & Yogaâ umfasst vier Einheiten (mittwochs). Das Angebot vereint Elemente des funktionellen Bewegungstrainings. Die Vorteile von Pilates als Training fĂŒr Bauch-, RĂŒcken- und Beckenbodenmuskulatur kommen genauso zum Tragen wie die Vorteile von Yoga als Beweglichkeitstraining. Mit dem Tai-Chi-Ball flieĂen Elemente der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ein. -
Mi.06Mai20159 UhrCafĂ© âSchöne Heleneâ , Hauptstr. 16-18
-
Do.07Mai201509.15 bis 10.15 UhrSV Oberfeldkirchen, Tinninger StraĂe 13
-
Do.07Mai201510 bis 12 UhrRathaus, Hauptstr. 24, Kleiner Sitzungssaal
-
Do.07Mai201514 bis 18 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Do.07Mai2015
-
Do.07Mai201514 UhrGasthaus âSalzburger Hofâ, Bahnhofstr. 6-8
-
Do.07Mai201515 bis 16 UhrHeimathaus, 1. Stock
-
Do.07Mai201520 UhrPostsaal-Gewölbe
Veranstalter: Golden Swing Sextett Trostberg. Einmal im Monat finden sich Jazz- & Swing-Freunde zur Session ein, zu der auch Gastmusiker  eingeladen sind. Das macht auch den Charakter dieser offenen Jazz- & Swing-BĂŒhne aus. Eine feste Einrichtung im Postsaal-Gewölbe und aus dem Programm nicht mehr wegzudenken. Tickets: 5 Euro, ermĂ€Ăigt 3 Euro, kein Vorverkauf. -
Fr.08Mai201508 UhrEdeka Scherer
Veranstalter: MĂ€nnerverein Trostberg. Der Ausflug fĂŒhrt zur Flugwerft nach SchleiĂheim. Weitere Zusteigemöglichkeiten: 8.04 Uhr zentraler Busbahnhof an der Bayernstr., 8.08 Uhr Schuhhaus Klinger an der Pallinger Str., 8.12 Uhr Ostermayerstr., 8.16 Uhr Eglsee, 8.20 Uhr Heiligkreuz, 8.25 Uhr Lindach und 8.30 Uhr Stein-Altenmarkt. Anmeldung bei Helmut Schrödl, Tel. 08621/22301.
-
Fr.08Mai201514 bis 18 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Fr.08Mai201514.30 bis 18 UhrAWO-Schulkinderbetreuung, Heinrich-Braun-Str. 6b
Veranstalter: AWO-Ortsverein Trostberg. Kaffee und Kuchen, Grillstation, BĂŒfett mit bayrischen und tĂŒrkischen SpezialitĂ€ten, alkoholfreie Cocktails an der Sansibar, die von den Kindern gemixt werden. Es werden eine SpielstraĂe und eine HĂŒpfburg aufgebaut. Das Fest findet bei jedem Wetter statt. -
Fr.08Mai2015
-
Fr.08Mai2015
-
Fr.08Mai2015
-
Fr.08Mai201519.30 UhrSportheim, Jahnstr. 5
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg. Tagesordnung: Berichte der Vorstandschaft mit Aussprache, Mitgliederehrungen, Kassen- und Revisionsbericht, Vorstellung und Beschluss des Etats 2014, BestÀtigung der Abteilungsleiter und des Jugendleiters, Neuwahlen der Vorstandschaft und Revisoren.
-
Fr.08Mai201519.30 UhrPfarrzentrum St. Andreas Trostberg, Vormarkt 22
Anbieter: Kreuzbundgruppe Trostberg St. Sebastian. Ansprechpartnerin: Rita Flatscher, Tel. 08669/12737, 0160/97323929 oder rita.flatscher@yahoo.de. -
Fr.08Mai201520 UhrPostsaal

Veranstalter: Kulturamt Trostberg. Im Programm âDurchblechte NĂ€chteâ nehmen die Bayerischen Löwen ihre Fans mit auf Tour. FĂŒnf Löwen, alle im besten partyfĂ€higen Alter, zeigen ihren Fans das RockânâRoll-Leben auf Tour. Genau! NatĂŒrlich auch mit einem Blick hinter die Kulissen. Wer also schon immer mal wissen wollte, ob jeder Konzertabend bei einem RĂŒscherl an der Bar endet oder wie sich so ein Kater bei fĂŒnf ausgewachsenen Löwen anhört, der sollte unbedingt mitfeiern bei den âDurchblechten NĂ€chtenâ. Dieses nur scheinbar harmlose Blechquintett rockt die bayerischen BĂŒhnen und definiert das Wort âVoigas!â ganz neu. Denn die Straubinger Blechblasn blĂ€st und singt Gewaltiges aus Instrumenten und Kehlen: Dominik Glöbl und Christian Striegl an den Trompeten, Michael Wallner an der Basstrompete, Franz Eisenschink an der Posaune und Sepp Haslinger an der Tuba. In Lederhosen und Haferlschuah, mit MundstĂŒck, Mundart und FĂŒnfgesang zelebrieren sie frech und energiegeladen einen bayerisch-zĂŒnftigen A-cappella-RockânâRoll-Abend. Eine mitreiĂende Show mit Witz und Ironie und natĂŒrlich jeder Menge Musik. Die Bayerischen Löwen bleiben ihrem Stil treu, verbinden Tradition und Moderne und stellen instrumentalen BlechklĂ€ngen sonore A-cappella-GesĂ€nge gegenĂŒber. Sie wandern dabei auf einer musikalische Zeitreise zurĂŒck in die Dorfdiskos ihrer Jugend, geben die Spider Murphy Gang auf den Blasinstrumenten und hangeln sich quer durch die Hits der 80er und 90er Jahre von der Tuba bis zur Trompete. Die Dauerbrenner der Discmans von damals wie Journey, Eros Ramazotti, die Spice Girls und Ernst Mosch dĂŒrfen bei so einer Show der Superlative natĂŒrlich nicht fehlen. Vorverkauf: 21 Euro (ermĂ€Ăigt 15,50 Euro), Abendkasse: 23,20 Euro (ermĂ€Ăigt 16,20 Euro); Vorverkauf: Inn-Salzach-Ticket, Tel. 01805/723636; Wochenblatt Kartenservice, Tel. 01805/5151551; Flugbörse Ticket & Touristik, Hauptstr. 22 in Trostberg, Tel. 08621/9709602; Online-Ticketbestellung: www.inn-salzach-ticket.de. -
Fr.08Mai201520 UhrGasthaus âSalzburger Hofâ, Bahnhofstr. 6-8
Leiter: Adi Heigermoser. Die Drei Keaberger haben ihr Kommen zugesagt. Der Eintritt ist frei.
-
Sa.09Mai201508 UhrVolksfestplatz
Veranstalter: DAV Sektion Trostberg. Mit dem AV-Bus samt HĂ€nger geht's nach Waging am See. Tourstart ist um 8.30 Uhr. Die Route fĂŒhrt auf Nebenstrecken ĂŒber Maria Tann im Weitmoos nach Teisendorf, weiter zum Surspeicher und zurĂŒck nach Waging. Die Strecke ist rund 60 Kilometer lang. GetrĂ€nke, Brotzeit und Regenkleidung mitbringen. Es besteht Helmpflicht. Anmeldung bei Jutta Cappel, Tel. 08621/7523 oder mobil 0160/7539260. -
Sa.09Mai201509.30 bis 14 UhrPostsaal
Veranstalter: Stadt Trostberg. Infoveranstaltung zur StĂ€dtebauförderung. Die BĂŒrger können sich ĂŒber die Entwicklung der Stadt informieren und Meinungen zur Zukunft austauschen. Im GesprĂ€ch mit Kommunalpolitikern und Fachplanern besteht die Gelegenheit, Ideen und Visionen zu entwerfen, die in das Integrierte Stadtentwicklungskonzept ISEK einflieĂen, das voraussichtlich im Herbst 2015 erscheint. -
Sa.09Mai2015
-
Sa.09Mai2015
-
Sa.09Mai2015
-
Sa.09Mai201516 UhrAtrium am Stadtmuseum
Veranstalter: Stadtmuseum Trostberg in Zusammenarbeit mit der Musikschule Trostberg. Das Stadtmuseum Trostberg ist bekannt fĂŒr den Umfang und die Vielfalt der ausgestellten Objekte. In 35 Zimmern befinden sich mehr als 20.000 Exponate. Wohnkultur, Handwerk, Industrie, Textil-Herstellung und -Bearbeitung werden ebenso gezeigt wie Waffen, SchĂŒtzenscheiben, Spielzeug, sakrale Kunst, unter anderem aber auch historische Musikinstrumente. Und um diese Sammlung edler Instrumente vorzufĂŒhren â angefangen von Violine, Violoncello, Harfe, Zither und Gitarre sowie von verschiedenen Klavieren bis hin zu Clavichord, Harmonium und Wurlitzer-Orgel â veranstaltet das Museumsteam fĂŒr die Besucher eine musikalische Wanderung durch die RĂ€ume des Hauses. LehrkrĂ€fte und SchĂŒler der Musikschule der Stadt Trostberg spielen im Stil der jeweiligen Epochen auf den Instrumenten und bringen so das ganze Haus zum Klingen. Eintritt frei. -
Sa.09Mai201519 UhrPostsaal
-
So.10Mai201514.30 UhrReit- und Fahrverein Trostberg, WĂ€schhausen 1
-
So.10Mai2015
-
So.10Mai201519 UhrPostsaal

Veranstalter: Susanna Staber. Die SĂ€ngerin und Songwriterin Susanna Staber erfindet mit Eigenkompositionen ihre Musik immer wieder neu. Stilistisch im New Soul, Jazz und Pop zu Hause, schafft Sie mit ihrer unverwechselbaren Stimme und ihrer Gitarre wunderbare Stimmungsbilder. Ob fröhlicher Regenbogen, geheimnisvolles MĂ€rchen, oder Liebesleid und Liebesfreud - mit selbst gedichteten Texten erzĂ€hlt Sie ihre Geschichten mitten aus dem richtigen Leben. Und dass alles auch noch viersprachig daherkommt - in Deutsch, Englisch, Französisch und Bairisch â macht ihre Abende zu einem unvergesslichen musikalischen Erlebnis. Die Schöngeister sind Martin Klemisch und Peter Soldner. Beide unterstĂŒtzen Susanna feinfĂŒhlig mit ihrem Spiel und ihrer musikalischen Bandbreite. Staber studierte Jazz an der Hochschule der KĂŒnste von Amsterdam und besuchte als Austauschstudentin in New York die Manhattan School of Music. -
Mo.11Mai201508 bis 12 Uhr und 13 bis 18 UhrStaatliche Realschule Trostberg, Stefan-GĂŒnthner-Weg 8
Veranstalter: Staatliche Realschule Trostberg. Um die Wartezeit zu verkĂŒrzen, sollte nach Möglichkeit der Schulantrag vorab online ausgefĂŒllt und zur Anmeldung mitgebracht werden (www.rs-trostberg.de). AuĂerdem werden gebraucht: das Ăbertrittszeugnis, die Geburtsurkunde, ein frankierter DIN-A5-RĂŒckumschlag (fĂŒr SchĂŒler, die zum Probeunterricht mĂŒssen), ein Passfoto und eventuell ein Sorgerechtsbescheid. Auch Gymnasiasten, die im nĂ€chsten Schuljahr an die Realschule wechseln, sollten angemeldet werden; gleiches gilt fĂŒr SchĂŒler der Mittelschulen, die voraussichtlich den erforderlichen Notendurchschnitt fĂŒr den Ăbertritt erreichen.
 -
Mo.11Mai2015Mi.13Mai201508 bis 17 UhrHertzhaimer-Gymnasium, Stefan-GĂŒnthner-Weg 6
Veranstalter: Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg. Die Einschreibung ist im Sekretariat, 1. Stock. Ăbertrittszeugnis, Geburtsurkunde und gegebenenfalls Sorgerechtsbescheid mitbringen. SchĂŒler der 4. Klasse, deren Eignung fĂŒrs Gymnasium die Grundschule nicht bestĂ€tigt hat, können ab Dienstag, 19. Mai, 8 Uhr an einem dreitĂ€gigen Probeunterricht teilnehmen. -
Mo.11Mai201514 UhrAWO-StĂŒberl, Hauptstr. 57
-
Mo.11Mai201517.15 bis 18.15 UhrHeinrich-Braun-Mittelschule, Aula
-
Mo.11Mai201517.30 UhrDorfplatz Heiligkreuz
Der KLJB, die Freiwillige Feuerwehr Heiligkreuz, der Theaterverein, der Burschen- und Arbeiterverein, die Dirndlschaft, der Gartenbauverein, die Krieger- und Soldatenkameradschaft Heiligkreuz und die SchĂŒtzen beteiligen sich am Zeltaufbau fĂŒrs Maifest, das an Christi Himmelfahrt gefeiert wird.
-
Mo.11Mai201518 bis 21 UhrSportplatz Eglsee
-
Mo.11Mai201518.30 UhrAlois-Böck-Turnhalle, Jahnstr. 5
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg. Kursleiterin: Birgit Gebauer. Diese Trainingsstunde fĂŒr Frauen und MĂ€nner verspricht ein vielseitiges Angebot an Lauf- und Konditionstraining mit rhythmischer Musik (AufwĂ€rmen mit Gym-Ball, Pezziball, Theraband, Pommes, Grundelemente von Aerobic, Step-Aerobic, Zirkeltraining und vieles mehr). Bei allen Ăbungen steht die eigene LeistungsfĂ€higkeit im Vordergrund. Jede Stunde wird mit gesundheitsbewusster und funktioneller Gymnastik beendet. Es wird auch auf die WĂŒnsche der Teilnehmer eingegangen. Im Sommer wird zusĂ€tzlich noch Walking angeboten. Auch die Geselligkeit (keine Gruppenbildung) kommt dabei nicht zu kurz: Radlfahren, Kegeln, Bergwochenende, Weihnachtsfeier usw. Ausgezeichnet mit dem QualitĂ€tssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT sowie Pluspunkt Gesundheit.DTB fĂŒr Gesundheitssport im Verein. -
Mo.11Mai201519.30 bis 20.45 UhrAlois-Böck-Turnhalle, Jahnstr. 5
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg; Ăbungsleiterin: Astrid Diener. Ein Training fĂŒr alle Frauen und MĂ€nner, die ihre Kondition verbessern und ihre Muskeln stĂ€rken wollen. Zu Beginn jeder Stunde steht das AufwĂ€rmen, das die Muskeln fĂŒr das Ausdauerprogramm vorbereitet. Es beinhaltet sowohl gleichmĂ€Ăiges, moderates Herz-Kreislauftraining als auch schweiĂtreibendes Intervalltraining â alles zu flotter Musik. Beim anschlieĂenden KrĂ€ftigungsteil wird besonders auf die physiologisch richtige AusfĂŒhrung der Ăbungen geachtet. Dabei kommen verschiedene KleingerĂ€te wie Flexi-Bar, Rubber-Band, Brasils und vieles mehr zum Einsatz. Die beanspruchte Muskulatur wird zum Schluss der Stunde ausgiebig gedehnt und gelockert. FĂŒr dieses Training sollte man SpaĂ an der Abwechslung haben und sich selbst gerne fordern wollen. Ausgezeichnet mit dem QualitĂ€tssiegel Sport pro Gesundheit sowie Pluspunkt Gesundheit.DTB fĂŒr Gesundheitssport im Verein. Infos bei Astrid Diener,  Tel. 08634/688194; weitere Gymnastikangebote des TSV unter www.tsv-1863-trostberg.de/abteilungen/gymnastik. -
Mo.11Mai201519.30 UhrHotel âPfaubrĂ€uâ, Hauptstr. 2
Veranstalter: ehrenamtlicher Helferkreis der Trostberger Asylsuchenden. Monatlicher Erfahrungs- und Planungsaustausch. Es gibt viel zu organisieren: DemnĂ€chst werden weitere FlĂŒchlinge in drei Wohnungen im Stadtgebiet einziehen. Jeder, der im Helferkreis mitmachen will, ist willkommen.
-
Mo.11Mai2015
-
Mo.11Mai20159Â bis 13 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Di.12Mai201508 bis 12 Uhr und 13 bis 16 UhrStaatliche Realschule Trostberg, Stefan-GĂŒnthner-Weg 8
Veranstalter: Staatliche Realschule Trostberg. Um die Wartezeit zu verkĂŒrzen, sollte nach Möglichkeit der Schulantrag vorab online ausgefĂŒllt und zur Anmeldung mitgebracht werden (www.rs-trostberg.de). AuĂerdem werden gebraucht: das Ăbertrittszeugnis, die Geburtsurkunde, ein frankierter DIN-A5-RĂŒckumschlag (fĂŒr SchĂŒler, die zum Probeunterricht mĂŒssen), ein Passfoto und eventuell ein Sorgerechtsbescheid. Auch Gymnasiasten, die im nĂ€chsten Schuljahr an die Realschule wechseln, sollten angemeldet werden; gleiches gilt fĂŒr SchĂŒler der Mittelschulen, die voraussichtlich den erforderlichen Notendurchschnitt fĂŒr den Ăbertritt erreichen.
 -
Di.12Mai201509.30 bis 10.15 UhrFreizeitzentrum Trostberg, Schwimmbadstr. 1-3
-
Di.12Mai201510.30 UhrSportplatz Eglsee
Veranstalter: Seniorenclub der vhs Trostberg. Der Ausflug fĂŒhrt zum Thumsee. Da ein RVO-Bus mit bequemem Einstieg genutzt wird, können auch Personen mitfahren, die auf einen Rollator angewiesen sind. Mittagessen im Alpengasthof âMadlbauerâ. Zusteigemöglichkeiten: 10.32 Uhr Eglsee-Am Hang, 10.38 Uhr Pienzenauer-Ecke Blindreiter Str., 10.40 Uhr Pienzenauerstr. (Telefonzelle), 10.45 Uhr Siedler-Ecke Lindacherstr., 10.48 Uhr Friedrich-Ebert-Str., 10.52 Uhr zentraler Busbahnhof an der Bayernstr., 10.57 Uhr Kreisaltenheim Schedling. Weitere Infos bei GĂŒnter Fix, Tel. 08621/5784.
-
Di.12Mai201514 UhrAWO-StĂŒberl, Hauptstr. 57
-
Di.12Mai2015
-
Di.12Mai201516.30 bis 18.30 UhrEvangelisches Gemeindezentrum, Heinrich-Braun-Str. 10
-
Di.12Mai201519 bis 19.45 UhrFreizeitzentrum Trostberg, Schwimmbadstr. 1-3
-
Di.12Mai2015
-
Mi.13Mai201508 bis 12 Uhr und 13 bis 18 UhrStaatliche Realschule Trostberg, Stefan-GĂŒnthner-Weg 8
Veranstalter: Staatliche Realschule Trostberg. Um die Wartezeit zu verkĂŒrzen, sollte nach Möglichkeit der Schulantrag vorab online ausgefĂŒllt und zur Anmeldung mitgebracht werden (www.rs-trostberg.de). AuĂerdem werden gebraucht: das Ăbertrittszeugnis, die Geburtsurkunde, ein frankierter DIN-A5-RĂŒckumschlag (fĂŒr SchĂŒler, die zum Probeunterricht mĂŒssen), ein Passfoto und eventuell ein Sorgerechtsbescheid. Auch Gymnasiasten, die im nĂ€chsten Schuljahr an die Realschule wechseln, sollten angemeldet werden; gleiches gilt fĂŒr SchĂŒler der Mittelschulen, die voraussichtlich den erforderlichen Notendurchschnitt fĂŒr den Ăbertritt erreichen.
 -
Mi.13Mai2015
-
Mi.13Mai2015
-
Mi.13Mai201512.45 UhrWĂ€schhausen, Eichenstr.
-
Mi.13Mai2015
-
Mi.13Mai201514 UhrAWO-StĂŒberl, Hauptstr. 57
-
Mi.13Mai2015
-
Mi.13Mai201517.30 bis 18.30 UhrTuchmacherweg
Veranstalter: Kneipp-Verein Trostberg. Der Kneipp-Verein Trostberg bietet eine Einweisung ins richtige Kneippen an.
-
Mi.13Mai2015
-
Mi.13Mai201519 UhrHotel âPfaubrĂ€uâ, Hauptstr. 2
Veranstalter: SPD Ortsverein Trostberg. Dr. Bärbel Kofler stellt sich den Fragen der SPD-Ortsvereinsmitglieder. Themen sind TTIP, Mindestlohn und Erbschaftssteuer. Bei der Mitgliederversammlung berichtet die Traunsteiner Bundestagsabgeordnete und entwicklungspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion außerdem über parlamentarische Entscheidungen. Zudem stellt der Vorsitzende der Trostberger SPD neue Mitglieder vor und überreicht ihnen das Parteibuch. -
Mi.13Mai201519 UhrAtrium am Stadtmuseum
-
Mi.13Mai201520 bis 21 UhrGymnasium-Turnhalle
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg. Infos und Anmeldung bei Beate Benner, Tel. 0151/20420090. Der Schnupperkurs âChi-Ball trifft Pilates & Yogaâ umfasst vier Einheiten (mittwochs). Das Angebot vereint Elemente des funktionellen Bewegungstrainings. Die Vorteile von Pilates als Training fĂŒr Bauch-, RĂŒcken- und Beckenbodenmuskulatur kommen genauso zum Tragen wie die Vorteile von Yoga als Beweglichkeitstraining. Mit dem Tai-Chi-Ball flieĂen Elemente der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ein. -
Do.14Mai2015
-
Do.14Mai2015So.17Mai201514 bis 18 UhrAtrium am Stadtmuseum
-
Do.14Mai201520 UhrPostsaal

Veranstalter: Kulturamt Trostberg. Nach ihrem bayrischen Erfolgsprogramm âJust & Margitâ steht die Senkrechtstarterin Franziska Wanninger in âAHOIbe - Guad is guad gnuaâ vor der nĂ€chsten Herausforderung ihres jungen KĂŒnstlerdaseins. Auf der einen Seite den völlig humorlosen und auch noch zuagroasten Manager aus MĂŒnchen im Nacken, der sie zwingt, ein Programm ĂŒber Kreuzfahrten zu schreiben und lĂ€ngst den vier Meter hohen PappmachĂ©-Dampfer bestellt hat. Auf der anderen Seite die Ă€uĂerst bissgurkige Tante Elfriede, die sie zwar kostenlos beherbergt, dafĂŒr aber hinterlistig jede Menge GefĂ€lligkeiten erwartet und sich unentwegt in ihr Leben einmischt. Kein Wunder also, dass der jungen oberbayerischen Kabarettistin so ziemlich alles durch den Kopf geht â auĂer die zĂŒndende Idee fĂŒr ihr neues Programm. Aber wozu hat man ein Publikum? Gemeinsam erlebt man die kreativen, aber auch schier unglaublichen AbgrĂŒnde eines KĂŒnstlerlebens, erfĂ€hrt von den auf allzu mysteriöse Weise verstorbenen EhemĂ€nnern der Tante Elfriede und taucht ein in die skurril-amĂŒsanten Untiefen eines bayrischen StammtischgesprĂ€chs. Mit groĂer kabarettistischer Treffsicherheit, ĂŒberzeugendem Schauspiel, viel Liebe und GespĂŒr fĂŒr ihre Figuren entlarvt Franziska Wanninger die Seilschaften, geheimen WĂŒnsche und tiefen AbgrĂŒnde einer von Perfektion und AuĂenwirkung besessenen Gesellschaft, fĂŒr die vegane Pausensnacks, der RasenmĂ€herbulldog mit GetrĂ€nkehalter und der lang ersehnte Thermomix nur drei kleine Pixel auf dem Weg zum perfekten Gesamtbild sind. Pointenreich, gnadenlos, aber immer voller Charme reiĂt Franziska Wanninger jeden mit hinein in ihre wilde, facettenreiche Mischung aus verschiedenen Figuren und Dialekten, immer gekrönt von den schier unertrĂ€glichen Weisheiten der Tante Elfriede und der Frage warum man heutzutage eigentlich alles auf einmal sein und auch können muss oder wann ist âguadâ endlich âguad gnuaâ? Vorverkauf: 15,50 Euro (ermĂ€Ăigt 10,20 Euro), Abendkasse: 16,20 Euro (ermĂ€Ăigt 11,20 Euro); Vorverkauf: Inn-Salzach-Ticket, Tel. 01805/723636; Wochenblatt Kartenservice, Tel. 01805/5151551; Flugbörse Ticket & Touristik, Hauptstr. 22 in Trostberg, Tel. 08621/9709602; Online-Ticketbestellung: www.inn-salzach-ticket.de. -
Fr.15Mai2015Sa.16Mai2015Weltvogelpark Walsrode
Der zweitĂ€gige Ausflug der Vogelfreunde Trostberg fĂŒhrt zum Weltvogelpark nach Walsrode. Auf der 24 Hektar groĂen Wald- und Parklandschaft leben mehr als 4000 Vögel 650 verschiedener Arten. Highlight fĂŒr Gartenfreunde: Die BlĂŒtezeit der 120 Arten von Rhododendren im Weltvogelpark beginnt. Weitere Infos und Anmeldung bei Josef Seichter, Tel. 08621/61470. Auch Nichtmitglieder können mitfahren.
-
Fr.15Mai201508 bis 11 UhrHertzhaimer-Gymnasium, Stefan-GĂŒnthner-Weg 6
Veranstalter: Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg. Die Einschreibung ist im Sekretariat, 1. Stock. Ăbertrittszeugnis, Geburtsurkunde und gegebenenfalls Sorgerechtsbescheid mitbringen. SchĂŒler der 4. Klasse, deren Eignung fĂŒrs Gymnasium die Grundschule nicht bestĂ€tigt hat, können ab Dienstag, 19. Mai, 8 Uhr an einem dreitĂ€gigen Probeunterricht teilnehmen. -
Fr.15Mai201514 bis 18 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Fr.15Mai2015
-
Fr.15Mai2015
-
Fr.15Mai201516.50 UhrPallinger StraĂe
Veranstalter: Theaterring Salzburg. Zusteigemöglichkeiten: 16.55 Uhr zentraler Busbahnhof an der BayernstraĂe, 17 Uhr Möglinger Feld. AufgefĂŒhrt wird um 19.30 Uhr auf der ProbebĂŒhne Rainberg in Salzburg die Komödie âLadies Nightâ von Stephen Sinclair und Anthony McCarten in der Bearbeitung von Gunnar Dressler. Charmant und komisch ist die Geschichte der sechs eigenwilligen Charaktere, die sich aus Verzweiflung gemeinsam auf die BĂŒhne wagen. Doch nicht nur humoristisch, sondern auch nachdenklich zeigt das StĂŒck die Sorgen und Nöte von MĂ€nnern, die ihre berufliche Perspektive und damit ihre Selbstachtung verlieren. In âLadies Nightâ verbinden sich Komik und der Ernst des Lebens ideal, und das sorgt fĂŒr beste Unterhaltung. Unter dem Titel âGanz oder gar nichtâ wurde der Stoff auch zu einem Kinohit. FĂŒr die Tanzshow der Stahlarbeiter ist die ProbebĂŒhne im Rainberg als AuffĂŒhrungsort wie geschaffen. Die AuffĂŒhrung dauert rund zwei Stunden.
-
Fr.15Mai2015
-
Fr.15Mai2015
-
Sa.16Mai2015
-
Sa.16Mai2015
-
Sa.16Mai201515 UhrPfarrzentrum St. Andreas Trostberg, Vormarkt 22
-
Sa.16Mai201516 UhrTĂŒrkisch-islamische Gemeinde zu Trostberg, Dr.-Albert-Frank-Str. 5
Veranstalter: Katholisches Kreisbildungswerk (KBW) Traunstein. Aykan Inan aus MĂŒnchen, Dialogbeauftragter der TĂŒrkisch-Islamischen Union der Anstalt fĂŒr Religion e.V. (DITIB) fĂŒr SĂŒdbayern, ist bei der FĂŒhrung durch die Moschee und bei der anschlieĂenden Diskussion dabei. Teilnehmer bekommen einen Eindruck von gelebtem muslimischen Glauben in Deutschland und haben Gelegenheit zu Fragen und Austausch. Anmeldung beim KBW, Tel. 08621/69495. -
Sa.16Mai201519.30 UhrPostsaal
-
So.17Mai201509.30 UhrMehrzwecksaal Oberfeldkirchen
Veranstalter: Gartenbauverein Oberfeldkirchen. Die Wanderung fĂŒhrt auf dem Soleleitungsweg vom Parkplatz âZipfhĂ€uslâ zum Gasthaus âSöldenköpflâ und zurĂŒck. Im Gasthaus ist eine Rast vorgesehen. Die Wanderung dauert rund eineinhalb Stunden (Schwierigkeitsgrad: leicht). In Oberfeldkirchen werden Fahrgemeinschaften gebildet. Auch Nichtmitglieder können mitfahren.
-
So.17Mai201510 UhrVolksfestplatz
Veranstalter: DAV Sektion Trostberg. Die AV-Familiengruppe wandert zur Gedererwand bei der Kampenwand (Gehzeit zum Gipfel zweieinhalb Stunden). Vom Wandererparkplatz Aigen bei Hintergschwendt geht's ĂŒber schmale Pfade und leichte Geröllfelder zu den FelswĂ€nden der Gedererwand. Vor dem Rossboden ist ein leichter Klettersteig (1.). Von dort geht's weiter zum Gipfel. Der Abstieg erfolgt ĂŒber den Normalweg. Anmeldung bei Familie Motzel, Tel. 08621/509622. -
Mo.18Mai2015Sa.23Mai2015Jugendzentrum Trostberg, Traunsteiner Str. 15
-
Mo.18Mai201517.15 bis 18.15 UhrHeinrich-Braun-Mittelschule, Aula
-
Mo.18Mai201518 bis 21 UhrSportplatz Eglsee
-
Mo.18Mai201518.15 UhrHaupteingang Heinrich-Braun-Mittelschule, Heinrich-Braun-Str. 8
Veranstalter: Trostberger Tafel und Heinrich-Braun-Mittelschule. Beim zweitĂ€gigen Kochkurs fĂŒr Nutzer der Trostberger Tafel zeigen Hauswirtschaftslehrerin Melanie Schiller und Tafel-Mitarbeiter, wie aus preiswerten Lebensmitteln schnell und gesund fĂŒr die ganze Familie gekocht werden kann. An den beiden Abenden wird gemeinsam gekocht, gegessen und aufgerĂ€umt. Etwaige Reste können mit nach Hause genommen werden. Die Lebensmittel werden gestellt; leere BehĂ€lter mitbringen. Anmeldungen bei Ulrike Bergmann-Fritz im Tafelladen, Tel. 08621/1526, oder per Mail unter trostberger-tafel@t-online.de. -
Mo.18Mai201518.30 UhrAlois-Böck-Turnhalle, Jahnstr. 5
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg. Kursleiterin: Birgit Gebauer. Diese Trainingsstunde fĂŒr Frauen und MĂ€nner verspricht ein vielseitiges Angebot an Lauf- und Konditionstraining mit rhythmischer Musik (AufwĂ€rmen mit Gym-Ball, Pezziball, Theraband, Pommes, Grundelemente von Aerobic, Step-Aerobic, Zirkeltraining und vieles mehr). Bei allen Ăbungen steht die eigene LeistungsfĂ€higkeit im Vordergrund. Jede Stunde wird mit gesundheitsbewusster und funktioneller Gymnastik beendet. Es wird auch auf die WĂŒnsche der Teilnehmer eingegangen. Im Sommer wird zusĂ€tzlich noch Walking angeboten. Auch die Geselligkeit (keine Gruppenbildung) kommt dabei nicht zu kurz: Radlfahren, Kegeln, Bergwochenende, Weihnachtsfeier usw. Ausgezeichnet mit dem QualitĂ€tssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT sowie Pluspunkt Gesundheit.DTB fĂŒr Gesundheitssport im Verein. -
Mo.18Mai201519 UhrPfarrzentrum St. Andreas Trostberg, Vormarkt 22
Veranstalter: Arbeitskreis Hilfe fĂŒr Notleidende. Der Vorstand blickt im PfarrstĂŒberl auf das Jahr 2014 zurĂŒck und berichtet ĂŒber geplante Aktionen.
-
Mo.18Mai201519.30 bis 20.45 UhrAlois-Böck-Turnhalle, Jahnstr. 5
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg; Ăbungsleiterin: Astrid Diener. Ein Training fĂŒr alle Frauen und MĂ€nner, die ihre Kondition verbessern und ihre Muskeln stĂ€rken wollen. Zu Beginn jeder Stunde steht das AufwĂ€rmen, das die Muskeln fĂŒr das Ausdauerprogramm vorbereitet. Es beinhaltet sowohl gleichmĂ€Ăiges, moderates Herz-Kreislauftraining als auch schweiĂtreibendes Intervalltraining â alles zu flotter Musik. Beim anschlieĂenden KrĂ€ftigungsteil wird besonders auf die physiologisch richtige AusfĂŒhrung der Ăbungen geachtet. Dabei kommen verschiedene KleingerĂ€te wie Flexi-Bar, Rubber-Band, Brasils und vieles mehr zum Einsatz. Die beanspruchte Muskulatur wird zum Schluss der Stunde ausgiebig gedehnt und gelockert. FĂŒr dieses Training sollte man SpaĂ an der Abwechslung haben und sich selbst gerne fordern wollen. Ausgezeichnet mit dem QualitĂ€tssiegel Sport pro Gesundheit sowie Pluspunkt Gesundheit.DTB fĂŒr Gesundheitssport im Verein. Infos bei Astrid Diener,  Tel. 08634/688194; weitere Gymnastikangebote des TSV unter www.tsv-1863-trostberg.de/abteilungen/gymnastik. -
Mo.18Mai201519.30 UhrHotel âPfaubrĂ€uâ, Hauptstr. 2
-
Mo.18Mai201520 UhrGasthaus âSalzburger Hofâ, Bahnhofstr. 6-8
-
Mo.18Mai20159Â bis 13 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Di.19Mai2015
-
Di.19Mai201516.30 bis 18.30 UhrEvangelisches Gemeindezentrum, Heinrich-Braun-Str. 10
-
Di.19Mai201518.15 UhrHaupteingang Heinrich-Braun-Mittelschule, Heinrich-Braun-Str. 8
Veranstalter: Trostberger Tafel und Heinrich-Braun-Mittelschule. Beim Kochkurs fĂŒr Nutzer der Trostberger Tafel zeigen Hauswirtschaftslehrerin Melanie Schiller und Tafel-Mitarbeiter, wie aus preiswerten Lebensmitteln schnell und gesund fĂŒr die ganze Familie gekocht werden kann. Es wird gemeinsam gekocht, gegessen und aufgerĂ€umt. Etwaige Reste können mit nach Hause genommen werden. Die Lebensmittel werden gestellt; leere BehĂ€lter mitbringen. Anmeldungen bei Ulrike Bergmann-Fritz im Tafelladen, Tel. 08621/1526, oder per Mail unter trostberger-tafel@t-online.de. -
Mi.20Mai2015
Veranstalter: Schwarzauer Frauengruppe. Der Ausflug zur Ratzinger Höhe wird wegen des schlechten Wetters verschoben.
-
Mi.20Mai2015
Veranstalter: MĂ€nnerverein Oberfeldkirchen. Der Jahresausflug fĂŒhrt nach Regensburg. Nach einer kurzen Schiffsrundfahrt zum Donaudurchbruch gemeinsames Mittagessen in Regensburg. Der Nachmittag steht zur freien VerfĂŒgung; RĂŒckfahrt um 16.30 Uhr. Anmeldung bei Franz Wagner, Tel. 08621/62027, und Sepp Westner, Tel. 08621/5367.
-
Mi.20Mai2015
-
Mi.20Mai2015
-
Mi.20Mai201512.30 UhrEichenstr. 12 (ehemaliges Gasthaus Hurmer)
Veranstalter: Heiligkreuzer Senioren. Der Ausflug fĂŒhrt nach Antwort bei Bad Endorf. Nach einer Andacht in der Kirche MariĂ€ Himmelfahrt geht's zur Einkehr an den Chiemsee. Anmeldung bei Irmi Aubrunner, Tel. 08621/1279.
-
Mi.20Mai201514 UhrAWO-StĂŒberl, Hauptstr. 57
-
Mi.20Mai201519.30 UhrSchedling 7
-
Do.21Mai201509.15 bis 10.15 UhrSV Oberfeldkirchen, Tinninger StraĂe 13
Veranstalter: SV Oberfeldkirchen. Kursleiterin: Gudrun Lutzenberger-Mayr. Zumba ist Tanz und Fitness zu lateinamerikanischer Musik. Garantierter SpaĂ, einfach fĂŒr jeden auch ohne tĂ€nzerische Vorkenntnisse. Anmeldung unter Tel. 08621/977431 oderlutzenbergergudrun@yahoo.de
-
Do.21Mai201510 UhrMultifunktionsplatz an der JahnstraĂe
-
Do.21Mai201514 bis 18 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Do.21Mai201515 bis 16 UhrHeimathaus, 1. Stock
-
Do.21Mai201519 UhrGasthaus Beilmaier, Lindach
-
Fr.22Mai201507.45 UhrHövels-Garagen in Schalchen
-
Fr.22Mai2015
-
Fr.22Mai201514 bis 18 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Fr.22Mai2015
-
Fr.22Mai201520 UhrPostsaal-Gewölbe
Veranstalter: Kulturamt der Stadt Trostberg. Chenny Gan (Klavier), Brigitte Solder (Sopran) und Christian Gerer (Tenor) servieren ein musikalisch prickelndes Potpourri aus Oper, Musical, Kunstlied und Operette.
Melodischâharmonische Ăberraschungen und Köstlichkeiten, fein gewĂŒrzt mit speziell ausgewĂ€hlter Literatur fĂŒr Klavier Solo, spritzig, humorvoll und einfĂŒhlsam abgerundet durch ausgewĂ€hlte Texte und Anekdoten. Tickets: Vorverkauf 13,20 Euro (ermĂ€Ăigt 9 Euro), Abendkasse 14 Euro (ermĂ€Ăigt 10 Euro). Vorverkauf bei Schreibwaren Brandl, HauptstraĂe 25, Tel. 08621/2303. -
Sa.23Mai201519.30 UhrPostsaal-Gewölbe
Veranstalter: Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg. âJohn Cage auf der Spurâ, das ist fĂŒr SchĂŒler des Gymnasiums Trostberg Anreiz, um immer wieder Dinge zu hinterfragen oder neu zu hören. Ihr Motto âKlĂ€nge ruhen auf FlĂ€chen und Materialienâ macht neugierig auf spannende, ungehörte KlĂ€nge der besonderen Art â bei Wettbewerben oft gefragte und in Konzerten unverwechselbare Aktionen konkreter sowie elektronischer Musik. Eintritt: 6 Euro (ermĂ€Ăigt 3 Euro), kein Vorverkauf. -
Di.26Mai201516.30 bis 18.30 UhrEvangelisches Gemeindezentrum, Heinrich-Braun-Str. 10
-
Mi.27Mai201514 UhrAWO-StĂŒberl, Hauptstr. 57
-
Mi.27Mai201517.30 bis 18.30 UhrTuchmacherweg
Veranstalter: Kneipp-Verein Trostberg. Der Kneipp-Verein Trostberg bietet eine Einweisung ins richtige Kneippen an.
-
Do.28Mai201513 UhrDorfplatz Heiligkreuz
Veranstalter: Kolpingsfamilie Heilgkreuz. Am Dorfplatz werden Fahrgemeinschaften gebildet. Die KrĂ€uterwanderung mit der KrĂ€uterpĂ€dagogin Christine Ebner in Reischach dauer rund zwei Stunden und ist auch fĂŒr Ă€ltere Wanderer geeignet. Festes Schuhwerk mitbringen und Wanderstöcke (falls vorhanden). Infos und Anmeldung bei Ingrid Tatz, Tel. 08621/4234. -
Do.28Mai201514 bis 18 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Do.28Mai201514 UhrEvangelischer Gemeindesaal, Heinrich-Braun-Str. 10
-
Do.28Mai201515 bis 16 UhrHeimathaus, 1. Stock
-
Fr.29Mai201507.45 UhrHövels-Garagen in Schalchen
Veranstalter: AWO-Ortsverein Trostberg. Mit der Standbahn gelangen die Teilnehmer zur Ausstiegsstelle Fahrenberg. Von dort fĂŒhrt ein leichter Wanderweg zum Berggasthof Herzogstand. Wanderer erreichen den Gipfel in rund 30 Minuten. Anmeldung montags von 8 bis 17 Uhr und donnerstags von 8 bis 12 Uhr im AWO-BĂŒro, Tel. 08621/62823. Zusteigemöglichkeiten Bus I: 7.48 Uhr Kraftwerkstr., 7.50 Uhr Bushaltestelle Schule Tacherting, 7.55 Uhr Altöttinger Str. 7 (ehemals Aldi), 7.58 Uhr zentraler Busbahnhof an der BayernstraĂe, 8.02 Uhr Mögling, 8.05 Uhr Rathaus Altenmarkt; Bus II: 7.45 Uhr EichenstraĂe WĂ€schhausen, 7.48 Uhr Ostermayerstr., 7.50 Uhr Pienzenauerstr., 7.52 Uhr Schillerstr., 7.55 Uhr Edeka Scherer. -
Fr.29Mai201514 bis 18 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
So.31Mai2015
-
Mo.01Juni201517 UhrKreisklinik Trostberg, Siegerthöhe 1, Gruppenraum der geriatrischen Abteilung
Begleitet wird die offene Gruppe von Soz.-PĂ€d. Waltraud Wolfegger, Mitarbeiterin des Inn-Salzach-Klinikums in Wasserburg. RĂŒckfragen unter Tel. 08071/71-301.
-
Mo.01Juni201518 bis 21 UhrSportplatz Eglsee
-
Mo.01Juni201518.30 UhrAlois-Böck-Turnhalle, Jahnstr. 5
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg. Kursleiterin: Birgit Gebauer. Diese Trainingsstunde fĂŒr Frauen und MĂ€nner verspricht ein vielseitiges Angebot an Lauf- und Konditionstraining mit rhythmischer Musik (AufwĂ€rmen mit Gym-Ball, Pezziball, Theraband, Pommes, Grundelemente von Aerobic, Step-Aerobic, Zirkeltraining und vieles mehr). Bei allen Ăbungen steht die eigene LeistungsfĂ€higkeit im Vordergrund. Jede Stunde wird mit gesundheitsbewusster und funktioneller Gymnastik beendet. Es wird auch auf die WĂŒnsche der Teilnehmer eingegangen. Im Sommer wird zusĂ€tzlich noch Walking angeboten. Auch die Geselligkeit (keine Gruppenbildung) kommt dabei nicht zu kurz: Radlfahren, Kegeln, Bergwochenende, Weihnachtsfeier usw. Ausgezeichnet mit dem QualitĂ€tssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT sowie Pluspunkt Gesundheit.DTB fĂŒr Gesundheitssport im Verein. -
Mo.01Juni201519.30 bis 20.45 UhrAlois-Böck-Turnhalle, Jahnstr. 5
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg; Ăbungsleiterin: Astrid Diener. Ein Training fĂŒr alle Frauen und MĂ€nner, die ihre Kondition verbessern und ihre Muskeln stĂ€rken wollen. Zu Beginn jeder Stunde steht das AufwĂ€rmen, das die Muskeln fĂŒr das Ausdauerprogramm vorbereitet. Es beinhaltet sowohl gleichmĂ€Ăiges, moderates Herz-Kreislauftraining als auch schweiĂtreibendes Intervalltraining â alles zu flotter Musik. Beim anschlieĂenden KrĂ€ftigungsteil wird besonders auf die physiologisch richtige AusfĂŒhrung der Ăbungen geachtet. Dabei kommen verschiedene KleingerĂ€te wie Flexi-Bar, Rubber-Band, Brasils und vieles mehr zum Einsatz. Die beanspruchte Muskulatur wird zum Schluss der Stunde ausgiebig gedehnt und gelockert. FĂŒr dieses Training sollte man SpaĂ an der Abwechslung haben und sich selbst gerne fordern wollen. Ausgezeichnet mit dem QualitĂ€tssiegel Sport pro Gesundheit sowie Pluspunkt Gesundheit.DTB fĂŒr Gesundheitssport im Verein. Infos bei Astrid Diener,  Tel. 08634/688194; weitere Gymnastikangebote des TSV unter www.tsv-1863-trostberg.de/abteilungen/gymnastik. -
Di.02Juni201516.30 bis 18.30 UhrEvangelisches Gemeindezentrum, Heinrich-Braun-Str. 10
-
Mi.03Juni201514 UhrAWO-StĂŒberl, Hauptstr. 57
-
Mi.03Juni2015
-
Mi.03Juni201519.30 UhrSchedling 7, Schulungsraum in der BRK-Unterkunft
-
Do.04Juni201520 UhrPostsaal-Gewölbe
Veranstalter: Golden Swing Sextett Trostberg. Einmal im Monat finden sich Jazz- & Swing-Freunde zur Session ein, zu der auch Gastmusiker  eingeladen sind. Das macht auch den Charakter dieser offenen Jazz- & Swing-BĂŒhne aus. Eine feste Einrichtung im Postsaal-Gewölbe und aus dem Programm nicht mehr wegzudenken. Tickets: 5 Euro, ermĂ€Ăigt 3 Euro, kein Vorverkauf. -
Fr.05Juni201514 bis 18 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Sa.06Juni2015So.07Juni201509 bis 16 UhrSchedling 7, Schulungsraum in der BRK-Unterkunft und Freibad
Veranstalter: Wasserwacht Trostberg; GebĂŒhren: 35 Euro fĂŒr externe Teilnehmer, fĂŒr Wasserwachtsmitglieder kostenlos. Anmeldung: Maximilian Liebhart, Tel. 0176/32518093. Vormittags steht die theoretische Ausbildung im Schulungsraum in Schedling auf dem Programm, nachmittags folgen praktische Ăbungen im Freizeitzentrum Trostberg. Am Ende des Kurses zum Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens (DRSA) besteht die Möglichkeit, das DSRA in Bronze (Mindestalter: 12 Jahre) und in Silber (Mindestalter: 15 Jahre; Erste-Hilfe-Kurs nicht Ă€lter als zwei Jahre) abzulegen. -
Sa.06Juni201509 UhrRadsport Hungerhuber, Schwarzauer Str. 66
-
Sa.06Juni201514 bis 18 UhrTacheles, Pechleraustr. 1a
-
So.07Juni201514 bis 18 UhrTacheles, Pechleraustr. 1a
-
Mo.08Juni201514 UhrAWO-StĂŒberl, Hauptstr. 57
-
Mo.08Juni201518 bis 21 UhrSportplatz Eglsee
-
Mo.08Juni2015
-
Mo.08Juni201518.30 bis 19.30 UhrMehrzwecksaal Oberfeldkirchen
Veranstalter: SV Oberfeldkirchen; Anmeldung: lutzenbergergudrun@yahoo.de oder Tel. 08621/977431. Piloxing ist eine Mischung aus Boxen, Pilates und Tanz. -
Mo.08Juni201518.30 UhrAlois-Böck-Turnhalle, Jahnstr. 5
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg. Kursleiterin: Birgit Gebauer. Diese Trainingsstunde fĂŒr Frauen und MĂ€nner verspricht ein vielseitiges Angebot an Lauf- und Konditionstraining mit rhythmischer Musik (AufwĂ€rmen mit Gym-Ball, Pezziball, Theraband, Pommes, Grundelemente von Aerobic, Step-Aerobic, Zirkeltraining und vieles mehr). Bei allen Ăbungen steht die eigene LeistungsfĂ€higkeit im Vordergrund. Jede Stunde wird mit gesundheitsbewusster und funktioneller Gymnastik beendet. Es wird auch auf die WĂŒnsche der Teilnehmer eingegangen. Im Sommer wird zusĂ€tzlich noch Walking angeboten. Auch die Geselligkeit (keine Gruppenbildung) kommt dabei nicht zu kurz: Radlfahren, Kegeln, Bergwochenende, Weihnachtsfeier usw. Ausgezeichnet mit dem QualitĂ€tssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT sowie Pluspunkt Gesundheit.DTB fĂŒr Gesundheitssport im Verein. -
Mo.08Juni201519.30 bis 20.45 UhrAlois-Böck-Turnhalle, Jahnstr. 5
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg; Ăbungsleiterin: Astrid Diener. Ein Training fĂŒr alle Frauen und MĂ€nner, die ihre Kondition verbessern und ihre Muskeln stĂ€rken wollen. Zu Beginn jeder Stunde steht das AufwĂ€rmen, das die Muskeln fĂŒr das Ausdauerprogramm vorbereitet. Es beinhaltet sowohl gleichmĂ€Ăiges, moderates Herz-Kreislauftraining als auch schweiĂtreibendes Intervalltraining â alles zu flotter Musik. Beim anschlieĂenden KrĂ€ftigungsteil wird besonders auf die physiologisch richtige AusfĂŒhrung der Ăbungen geachtet. Dabei kommen verschiedene KleingerĂ€te wie Flexi-Bar, Rubber-Band, Brasils und vieles mehr zum Einsatz. Die beanspruchte Muskulatur wird zum Schluss der Stunde ausgiebig gedehnt und gelockert. FĂŒr dieses Training sollte man SpaĂ an der Abwechslung haben und sich selbst gerne fordern wollen. Ausgezeichnet mit dem QualitĂ€tssiegel Sport pro Gesundheit sowie Pluspunkt Gesundheit.DTB fĂŒr Gesundheitssport im Verein. Infos bei Astrid Diener,  Tel. 08634/688194; weitere Gymnastikangebote des TSV unter www.tsv-1863-trostberg.de/abteilungen/gymnastik. -
Mo.08Juni20159Â bis 13 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Di.09Juni2015Oberfeldkirchen
-
Di.09Juni201509 UhrGemeindesaal der evangelischen Christuskirche, Heinrich-Braun-Str.10;
-
Di.09Juni201514 UhrAWO-StĂŒberl, Hauptstr. 57
-
Di.09Juni2015
-
Mi.10Juni2015
-
Mi.10Juni2015
-
Mi.10Juni2015
-
Mi.10Juni201514 UhrAWO-StĂŒberl, Hauptstr. 57
-
Mi.10Juni201517.30 bis 18.30 UhrTuchmacherweg
Veranstalter: Kneipp-Verein Trostberg. Der Kneipp-Verein Trostberg bietet eine Einweisung ins richtige Kneippen an.
-
Mi.10Juni201518 UhrPostsaal
-
Mi.10Juni201519.30 UhrHotel âPfaubrĂ€uâ, Hauptstr. 2
-
Do.11Juni201514 bis 18 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Do.11Juni2015
-
Do.11Juni2015
-
Do.11Juni201515 bis 16 UhrHeimathaus, 1. Stock
-
Do.11Juni201515 bis 18 UhrAtrium, Postsaal, Heinrich-Braun-Mittelschule
-
Do.11Juni201519.30 UhrFestzelt Oberfeldkirchen
-
Fr.12Juni201514 bis 18 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Fr.12Juni2015
-
Fr.12Juni2015
-
Fr.12Juni201517 UhrTreffpunkt: Postsaal
Veranstalter: Stadt Trostberg/Kunstmeilen-Team. Anmeldung erwĂŒnscht: kultur@trostberg.de, Tel. 08621/801-39. Die AusstellungsrĂ€ume Atrium, Postsaal und Mittelschule sind von 15 bis 18 Uhr geöffnet. -
Fr.12Juni201520 Uhr VorstellungsbeginnTheaterhaus, Rosenheimer Str. 6, Bad Endorf
-
Fr.12Juni201520.30 UhrFestzelt Oberfeldkirchen
-
Sa.13Juni201507.30 UhrAbfahrt auf dem Volksfestplatz
Veranstalter: DAV-Sektion Trostberg. Die technisch leichte Radtour (Trekkingrad/Mountainbike und Helme erforderlich) fĂŒhrt um die Loferer und Leoganger Steinberge. An der etwa 70 Kilometer langen Steinbergrunde (550 Höhenmeter) liegen 24 Skulpturen und Kunstobjekte. Start ist mit dem AV-Bus samt RadanhĂ€nger auf dem Volksfestplatz. GetrĂ€nke und Brotzeit mitbringen; Anmeldung bei Michael KleinschwĂ€rzer jun., Tel. 08621/979251. -
Sa.13Juni201507.30 UhrParkplatz Evangelische Kirche
Veranstalter: vhs Trostberg; AWO-Ortsverein Trostberg. Anmeldung: vhs-BĂŒro, Tel. 08621/649390; Kosten: 59 Euro; Exkursionsleiter: Thomas Pensler. Aus Anlass der Niederlage Napoleons (1769-1821) bei Waterloo vor 200 Jahren und seiner Abdankung und Verbannung erzĂ€hlt die Landesausstellung âNapoleon und Bayernâ in Ingolstadt die Geschichte des Feldherrn aus dem Blickwinkel des ehemaligen VerbĂŒndeten Bayern. Einerseits fĂŒhrte das BĂŒndnis mit Napoleon in die Katastrophe des Russlandfeldzugs 1812, andererseits brachte es fĂŒr Bayern die Königskrone, ein vergröĂertes Territorium und die erste liberale Verfassung. In Schrobenhausen besuchen die Teilnehmer das Geburtshaus Franz von Lenbachs (1836-1904), des berĂŒhmten MĂŒnchner MalerfĂŒrsten. Das Lenbachmuseum zeigt frĂŒhe Arbeiten und Bildnisse des KĂŒnstlers, SkizzenbĂŒcher, ErinnerungsstĂŒcke und Mobiliar. Mit seinen Arbeiten und seiner reprĂ€sentativen Lebenshaltung im prachtvollen MĂŒnchner Lenbachhaus ĂŒbte er einen wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung des MĂŒnchner Kunstlebens aus. Nach den gefĂŒhrten Besichtigungen Zeit zur freien VerfĂŒgung; RĂŒckkehr gegen 21 Uhr. -
Sa.13Juni2015
-
Sa.13Juni201510 bis 18 UhrTacheles, Pechleraustr. 1a
-
Sa.13Juni201510 bis 18 UhrAtrium, Postsaal, Heinrich-Braun-Mittelschule
-
Sa.13Juni201513.30 UhrSportplatz Oberfeldkirchen
-
Sa.13Juni2015
-
Sa.13Juni2015
-
Sa.13Juni201520 UhrPostsaal-Gewölbe

Veranstalter: Kulturamt Trostberg. Wie viel Mitleid, HĂ€me, Ehrlichkeit, Hinterlist und Bosheit doch hinter dieser kurzen Frage stecken können! Jeder sollte ja seines GlĂŒckes Schmied sein â was aber, wenn der Hammer die eigene Hand und nicht den Amboss trifft? Das Pech des einen sorgt fĂŒr die Schadenfreude des anderen, solange das Schicksal den SpieĂ nicht umdreht und damit Jagd auf die Scheinheiligkeit macht. Mit Witz und Selbstironie fĂŒhren De Drei das Publikum zu den NackenschlĂ€gen des tĂ€glichen Lebens, die den Zuschauer oft selbst schon zielsicher getroffen haben. In ihrem neuen Programm begeistern De Drei wieder mit einem Feuerwerk aus Humor, eigenen Songs und mitreiĂender MusikalitĂ€t! Vorverkauf: 17,70 Euro (ermĂ€Ăigt 12,20 Euro), Abendkasse: 19 Euro (ermĂ€Ăigt 13 Euro); Vorverkauf: Inn-Salzach-Ticket, Tel. 01805/723636; Wochenblatt Kartenservice, Tel. 01805/5151551; Flugbörse Ticket & Touristik, Hauptstr. 22 in Trostberg, Tel. 08621/9709602; Online-Ticketbestellung: www.inn-salzach-ticket.de. -
Sa.13Juni201520.00 UhrFestzelt Oberfeldkirchen
-
So.14Juni201508 UhrFestzelt Oberfeldkirchen
-
So.14Juni201510 bis 18 UhrTacheles, Pechleraustr. 1a
-
So.14Juni201510 bis 18 UhrAtrium, Postsaal, Heinrich-Braun-Mittelschule
-
Mo.15Juni201515 bis 18 UhrAtrium, Postsaal, Heinrich-Braun-Mittelschule
-
Mo.15Juni201518 bis 21 UhrSportplatz Eglsee
-
Mo.15Juni2015
-
Mo.15Juni201518.30 UhrAlois-Böck-Turnhalle, Jahnstr. 5
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg. Kursleiterin: Birgit Gebauer. Diese Trainingsstunde fĂŒr Frauen und MĂ€nner verspricht ein vielseitiges Angebot an Lauf- und Konditionstraining mit rhythmischer Musik (AufwĂ€rmen mit Gym-Ball, Pezziball, Theraband, Pommes, Grundelemente von Aerobic, Step-Aerobic, Zirkeltraining und vieles mehr). Bei allen Ăbungen steht die eigene LeistungsfĂ€higkeit im Vordergrund. Jede Stunde wird mit gesundheitsbewusster und funktioneller Gymnastik beendet. Es wird auch auf die WĂŒnsche der Teilnehmer eingegangen. Im Sommer wird zusĂ€tzlich noch Walking angeboten. Auch die Geselligkeit (keine Gruppenbildung) kommt dabei nicht zu kurz: Radlfahren, Kegeln, Bergwochenende, Weihnachtsfeier usw. Ausgezeichnet mit dem QualitĂ€tssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT sowie Pluspunkt Gesundheit.DTB fĂŒr Gesundheitssport im Verein. -
Mo.15Juni201519.30 bis 20.45 UhrAlois-Böck-Turnhalle, Jahnstr. 5
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg; Ăbungsleiterin: Astrid Diener. Ein Training fĂŒr alle Frauen und MĂ€nner, die ihre Kondition verbessern und ihre Muskeln stĂ€rken wollen. Zu Beginn jeder Stunde steht das AufwĂ€rmen, das die Muskeln fĂŒr das Ausdauerprogramm vorbereitet. Es beinhaltet sowohl gleichmĂ€Ăiges, moderates Herz-Kreislauftraining als auch schweiĂtreibendes Intervalltraining â alles zu flotter Musik. Beim anschlieĂenden KrĂ€ftigungsteil wird besonders auf die physiologisch richtige AusfĂŒhrung der Ăbungen geachtet. Dabei kommen verschiedene KleingerĂ€te wie Flexi-Bar, Rubber-Band, Brasils und vieles mehr zum Einsatz. Die beanspruchte Muskulatur wird zum Schluss der Stunde ausgiebig gedehnt und gelockert. FĂŒr dieses Training sollte man SpaĂ an der Abwechslung haben und sich selbst gerne fordern wollen. Ausgezeichnet mit dem QualitĂ€tssiegel Sport pro Gesundheit sowie Pluspunkt Gesundheit.DTB fĂŒr Gesundheitssport im Verein. Infos bei Astrid Diener,  Tel. 08634/688194; weitere Gymnastikangebote des TSV unter www.tsv-1863-trostberg.de/abteilungen/gymnastik. -
Mo.15Juni201520 UhrFestzelt Oberfeldkirchen
-
Mo.15Juni20159Â bis 13 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Di.16Juni2015
-
Di.16Juni201515 bis 18 UhrAtrium, Postsaal, Heinrich-Braun-Mittelschule
-
Mi.17Juni2015
-
Mi.17Juni2015
-
Mi.17Juni2015
-
Mi.17Juni201514 UhrAWO-StĂŒberl, Hauptstr. 57
-
Mi.17Juni201515 bis 18 UhrAtrium, Postsaal, Heinrich-Braun-Mittelschule
-
Mi.17Juni201518 UhrFoyer der Heinrich-Braun-Mittelschule, Heinrich-Braun-Str. 8
-
Do.18Juni201509.15 bis 10.15 UhrMehrzwecksaal Oberfeldkirchen
Veranstalter: SV Oberfeldkirchen; Anmeldung: lutzenbergergudrun@yahoo.de oder Tel. 08621/977431. -
Do.18Juni201514 bis 18 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Do.18Juni2015
-
Do.18Juni201515 bis 16 UhrHeimathaus, 1. Stock
-
Do.18Juni201515 bis 18 UhrAtrium, Postsaal, Heinrich-Braun-Mittelschule
-
Do.18Juni201520 UhrLandgasthof Purkering, Theaterstadl
-
Fr.19Juni201514 bis 18 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Fr.19Juni201514 bis 18 UhrTacheles, Pechleraustr. 1a
-
Fr.19Juni2015
-
Fr.19Juni2015
-
Fr.19Juni201517 UhrTreffpunkt: Postsaal
Veranstalter: Stadt Trostberg/Kunstmeilen-Team. Anmeldung erwĂŒnscht: kultur@trostberg.de, Tel. 08621/801-39. Die AusstellungsrĂ€ume Atrium, Postsaal und Mittelschule sind von 15 bis 18 Uhr geöffnet. -
Fr.19Juni201518 Uhr
Veranstalter: TSV Heiligkreuz; Startgeld: 5 Euro pro Teilnehmer; Jugendliche bis 18 Jahre sind vom Startgeld befreit. Meldung: 17.30 Uhr. Anmeldung: Toni Erl, Tel. 08621/3924; Robert Gisser, Tel. 08621/5084689; Peter Sandner, Tel. 08621/978405. Einzelspieler werden am Turniertag zu Mannschaften zusammengestellt. Die StockschĂŒtzenabteilung des TSV Heiligkreuz veranstaltet auf den neuen Stockbahnen in Eglsee die Dorfmeisterschaft im StockschieĂen. Alle Mitglieder des TSV Heiligkreuz, Heiligkreuzer Ortsvereine, Firmen, Jugendgruppen und alle, die Interesse am StockschieĂen haben, können mitmachen. Bei der Veranstaltung werden die neuen Bahnen mit Pflasterbelag eingeweiht. Jeder Teilnehmer bekommt einen Sachpreis, Siegerehrung ist nach Turnier-Ende im Vereinsheim. In einer Mannschaft dĂŒrfen maximal 2 aktive StockschĂŒtzen teilnehmen. Turnierstöcke und -platten sind vorhanden und können kostenfrei ausgeliehen werden. Laufsohlen Typ16 (lila) uns Typ15L sind nicht gestattet. -
Fr.19Juni201520 UhrPostsaal-Gewölbe
Veranstalter: Kulturamt Trostberg. Chenny Gan ist Professorin fĂŒr Klavierspiel am renommierten Wesleyan College in Georgia. Auftritte fĂŒhrten sie an viele Orte der Welt, doch zu Trostberg hat sie eine besondere, familiĂ€re Beziehung. In Zusammenarbeit mit dem Burghauser Autor Rupprecht Mayer hat sie ein Programm entwickelt, bei dem ihre teils spontane, teils vorkonzipierte Musik ein kreatives Zusammenspiel mit kurzen Prosatexten entfaltet. Rupprecht Mayer studierte in MĂŒnchen Sinologie und lebte danach 20 Jahre in China. Neben der literarischen Ăbersetzung aus dem Chinesischen gelangte er bei seinem eigenen Schreiben zu charakteristischer, oft extrem kurzer Prosa, die von Satire und bizarrem Humor bis zu fast statischen, lyrisch anmutenden StĂŒcken reicht. Vorverkauf: 13,20 Euro (ermĂ€Ăigt 9 Euro), Abendkasse: 14 Euro (ermĂ€Ăigt 10 Euro); Schreibwaren Brandl, Tel. 08621/3181. -
Fr.19Juni201520 UhrLandgasthof Purkering, Theaterstadl
-
Sa.20Juni2015So.21Juni2015
-
Sa.20Juni2015
-
Sa.20Juni201510 bis 18 UhrTacheles, Pechleraustr. 1a
-
Sa.20Juni201510 bis 18 UhrAtrium, Postsaal, Heinrich-Braun-Mittelschule
-
Sa.20Juni201513.30 UhrKindergarten Arche Noah, Schwarzau, Kirchenstr. 2
Veranstalter: Kindergarten âArche Noahâ. Sommerfest mit Tombola, Zauberin, Spielstationen, einem Auftritt der Kindergartenkinder, Zumba und AuffĂŒhrungen der Musikschule. Es gibt GetrĂ€nke, belegte Semmeln und Kuchen. Das Fest findet bei jedem Wetter statt.
-
Sa.20Juni2015
-
Sa.20Juni201518 UhrTreffpunkt: Schwarzauer Kirche
Veranstalter: Kolpingsfamilien St. Andreas und Schwarzau. Gefahren wird ĂŒber Altenmarkt, Massing, Truchtlaching, vorbei am Keltendorf bis Seebruck. Den Sonnenuntergang mit Blick ĂŒber den Chiemsee genieĂen die AusflĂŒgler von der Terrasse der Pizzeria. Die Autofahrer treffen sich um 19 Uhr beim Landungssteg in Seebruck-Graben. Infos unter Tel. 08621/61927. -
Sa.20Juni201520 UhrLandgasthof Purkering, Theaterstadl
-
Sa.20Juni201520 UhrPostsaal-Gewölbe
Veranstalter: Kulturamt Trostberg. Drei Gitarren, drei Stimmen, ein Cajon und SpaĂ an der eigenen Musik. Mehr brauchen Heli Punzenberger, Jakob Bruckner und Andreas Torwesten nicht fĂŒr jugendlich-frischen Unplugged-Sound. Ihr Repertoire ist eine facettenreiche Mischung aus Evergreens und Instrumentaltiteln aus den Bereichen Pop, Blues, Rock, Latin und Jazz. Zeitlose Songs von den Beatles ĂŒber Stevie Wonder bis hin zu Nora Jones werden individuell interpretiert, ohne dabei an Wiedererkennungswert zu verlieren. So mischen Three Blue Guitars feines Gitarrenspiel mit mehrstimmigem Gesang, unterlegt von groovigen Cajonbeats. Heli Punzenberger fĂŒhrt mit originellen Anekdoten aus dem Leben eines vielgereisten Gitarrenvirtuosen durch das Programm. Zu jedem Song gibt es eine passende Geschichte. Vorverkauf: 15,50 Euro (ermĂ€Ăigt 10,20 Euro), Abendkasse: 16 Euro (ermĂ€Ăigt 11 Euro); Vorverkauf: Inn-Salzach-Ticket, Tel. 01805/723636; Wochenblatt Kartenservice, Tel. 01805/5151551; Flugbörse Ticket & Touristik, Hauptstr. 22 in Trostberg, Tel. 08621/9709602; Online-Ticketbestellung: www.inn-salzach-ticket.de. -
So.21Juni201510 bis 18 UhrAtrium, Postsaal, Heinrich-Braun-Mittelschule
-
So.21Juni201510 bis 18 UhrTacheles, Pechleraustr. 1a
-
So.21Juni201510 UhrTreffpunkt: Volksfestplatz
Veranstalter: DAV Sektion Trostberg. Die Familiengruppe organisiert die Wanderung durch die Aschauer Klamm. Von Oberjettenberg geht's im direkten Abstieg zur Klamm, von dort durch die Schlucht ĂŒber BrĂŒcken und ausgesetzte Wege in Richtung Aschauer Klause. AnschlieĂend fĂŒhrt der Weg zurĂŒck zum Gasthof HaidermĂŒhle. Danach wird wieder zum Parkplatz aufgestiegen. Gehzeit: 2,5 Stunden. Anmeldung bei Familie Motzet, Tel. 08621/509622. -
So.21Juni201510 UhrHotel âPfaubrĂ€uâ, Hauptstr. 2
-
So.21Juni201510 UhrLandgasthof Purkering, Theaterstadl
-
So.21Juni201511 UhrStadtkino Trostberg, Heinrich-Braun-Str. 1

Veranstalter: Stadtkino Trostberg in Zusammenarbeit mit dem Kulturkessel Trostberg e.V. und dem Kunstmeilen-Team. âEin Bild muss klingen und von einem inneren GlĂŒhen durchtrĂ€nkt seinâ, forderte Wassily Kandinsky. Vor 100 Jahren zettelte die KĂŒnstlergruppe âDer Blaue Reiterâ eine Revolution der Farben und der Abstraktion an - und das im beschaulichen Murnauer Voralpenland. Der Bassist Henning Sieverts setzt die leuchtende Farbigkeit des Blauen Reiters in leuchtende musikalische Farben um. Er hat bekannte und unbekannte âBlaue Reiterâ-Bilder ausgewĂ€hlt und zu jedem ein StĂŒck komponiert. Sieverts ist ein vielfach ausgezeichneter Musiker und Komponist zwischen zeitgenössischem Jazz und Klassik. Seit 2003 produziert und moderiert er auch regelmĂ€Ăig Jazzsendungen fĂŒr den Bayerischen Rundfunk. âHenning Sieverts - Blauer Reiterâ ist auch visuell ein Erlebnis, denn die jeweiligen GemĂ€lde werden per Beamer an die Wand geworfen. Farben-Klang und Klang-Farben werden bei der Jazz-MatinĂ©e im Stadtkino eins. Sieverts wird begleitet von Johannes Enders (Saxofon, Flöte, Bassklarinette), Hugo Siegmeth (Saxofon, Klarinette) und Bastian JĂŒtte (Schlagzeug). -
So.21Juni201519 UhrClub Stiege, Hauptstr. 39
-
Mo.22Juni201515 bis 18 UhrAtrium, Postsaal, Heinrich-Braun-Mittelschule
-
Mo.22Juni201515.30 UhrTurnhalle in Heiligkreuz
-
Mo.22Juni201518 bis 21 UhrSportplatz Eglsee
-
Mo.22Juni201518.30 bis 19.30 UhrMehrzwecksaal Oberfeldkirchen
Veranstalter: SV Oberfeldkirchen; Anmeldung: lutzenbergergudrun@yahoo.de oder Tel. 08621/977431. Piloxing ist eine Mischung aus Boxen, Pilates und Tanz. -
Mo.22Juni201518.30 UhrAlois-Böck-Turnhalle, Jahnstr. 5
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg. Kursleiterin: Birgit Gebauer. Diese Trainingsstunde fĂŒr Frauen und MĂ€nner verspricht ein vielseitiges Angebot an Lauf- und Konditionstraining mit rhythmischer Musik (AufwĂ€rmen mit Gym-Ball, Pezziball, Theraband, Pommes, Grundelemente von Aerobic, Step-Aerobic, Zirkeltraining und vieles mehr). Bei allen Ăbungen steht die eigene LeistungsfĂ€higkeit im Vordergrund. Jede Stunde wird mit gesundheitsbewusster und funktioneller Gymnastik beendet. Es wird auch auf die WĂŒnsche der Teilnehmer eingegangen. Im Sommer wird zusĂ€tzlich noch Walking angeboten. Auch die Geselligkeit (keine Gruppenbildung) kommt dabei nicht zu kurz: Radlfahren, Kegeln, Bergwochenende, Weihnachtsfeier usw. Ausgezeichnet mit dem QualitĂ€tssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT sowie Pluspunkt Gesundheit.DTB fĂŒr Gesundheitssport im Verein. -
Mo.22Juni201519.30 bis 20.45 UhrAlois-Böck-Turnhalle, Jahnstr. 5
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg; Ăbungsleiterin: Astrid Diener. Ein Training fĂŒr alle Frauen und MĂ€nner, die ihre Kondition verbessern und ihre Muskeln stĂ€rken wollen. Zu Beginn jeder Stunde steht das AufwĂ€rmen, das die Muskeln fĂŒr das Ausdauerprogramm vorbereitet. Es beinhaltet sowohl gleichmĂ€Ăiges, moderates Herz-Kreislauftraining als auch schweiĂtreibendes Intervalltraining â alles zu flotter Musik. Beim anschlieĂenden KrĂ€ftigungsteil wird besonders auf die physiologisch richtige AusfĂŒhrung der Ăbungen geachtet. Dabei kommen verschiedene KleingerĂ€te wie Flexi-Bar, Rubber-Band, Brasils und vieles mehr zum Einsatz. Die beanspruchte Muskulatur wird zum Schluss der Stunde ausgiebig gedehnt und gelockert. FĂŒr dieses Training sollte man SpaĂ an der Abwechslung haben und sich selbst gerne fordern wollen. Ausgezeichnet mit dem QualitĂ€tssiegel Sport pro Gesundheit sowie Pluspunkt Gesundheit.DTB fĂŒr Gesundheitssport im Verein. Infos bei Astrid Diener,  Tel. 08634/688194; weitere Gymnastikangebote des TSV unter www.tsv-1863-trostberg.de/abteilungen/gymnastik. -
Mo.22Juni20159Â bis 13 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Di.23Juni2015
-
Di.23Juni201515 bis 18 UhrAtrium, Postsaal, Heinrich-Braun-Mittelschule
-
Mi.24Juni201509 Uhr
Veranstalter: Senioren Heiligkreuz. Der Ausflug fĂŒhrt zum Steirischen Bodensee inmitten der Region Schladming-Dachstein.
-
Mi.24Juni2015
-
Mi.24Juni2015
-
Mi.24Juni201510 UhrPfarrzentrum St. Andreas Trostberg, Vormarkt 22
Veranstalter: Theater fĂŒr die Jugend, Burghausen. Altbekanntes MĂ€rchen, neu inszeniert von Mario Eick, ehemals Intendant des Theaters an der Rott. Bei âHĂ€nsel und Gretel 2.0â erklĂ€rt eine Vorgeschichte, wie die Eltern in Armut geraten sind. Und auch sonst ist einiges anders als bei den GebrĂŒdern Grimm. Aber natĂŒrlich geht's gut aus.
-
Mi.24Juni2015
-
Mi.24Juni201514 UhrAWO-StĂŒberl, Hauptstr. 57
-
Mi.24Juni201515 bis 18 UhrAtrium, Postsaal, Heinrich-Braun-Mittelschule
-
Mi.24Juni201517 UhrPfarrzentrum St. Andreas Trostberg, Vormarkt 22
Veranstalter: Theater fĂŒr die Jugend, Burghausen. Altbekanntes MĂ€rchen, neu inszeniert von Mario Eick, ehemals Intendant des Theaters an der Rott. Bei âHĂ€nsel und Gretel 2.0â erklĂ€rt eine Vorgeschichte, wie die Eltern in Armut geraten sind. Und auch sonst ist einiges anders als bei den GebrĂŒdern Grimm. Aber natĂŒrlich geht's gut aus.
-
Mi.24Juni201517.30 bis 18.30 UhrTuchmacherweg
Veranstalter: Kneipp-Verein Trostberg. Der Kneipp-Verein Trostberg bietet eine Einweisung ins richtige Kneippen an.
-
Mi.24Juni201518 UhrRathaus, Hauptstr. 24, GroĂer Sitzungssaal
Veranstalter: Stadt Trostberg. Tagesordnung: Aufstellung des Bebauungsplans Oberfeldkirchen, MaĂnahmenbeschluss fĂŒr die ErschlieĂung, ErfĂŒllung der Zielvereinbarung fĂŒr Jugendzentrum und Musikschule, VerĂ€dnerungssperre fĂŒr den Bebauungsplan âSchule im Alzbogenâ zwischen LĂŒftenweg, Bahnhof-, Gabelsberger- und LehemairstraĂe; Bekanntgabe von BeschlĂŒssen aus nichtöffentlichen Sitzungen. -
Do.25Juni201509.15 bis 10.15 UhrMehrzwecksaal Oberfeldkirchen
Veranstalter: SV Oberfeldkirchen; Anmeldung: lutzenbergergudrun@yahoo.de oder Tel. 08621/977431. -
Do.25Juni201510 bis 13 und 14 bis 18 UhrNetto-Parkplatz, Söldenhofstr. 2
-
Do.25Juni201514 bis 18 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Do.25Juni2015
-
Do.25Juni201514 UhrEvangelischer Gemeindesaal, Heinrich-Braun-Str. 10
-
Do.25Juni201514 UhrEvangelischer Gemeindesaal, Heinrich-Braun-Str. 10
-
Do.25Juni201515 bis 16 UhrHeimathaus, 1. Stock
-
Do.25Juni201515 bis 18 UhrAtrium, Postsaal, Heinrich-Braun-Mittelschule
-
Do.25Juni201520 UhrLandgasthof Purkering, Theaterstadl
-
Fr.26Juni201514 bis 18 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Fr.26Juni201514 bis 18 UhrTacheles, Pechleraustr. 1a
-
Fr.26Juni2015
-
Fr.26Juni2015
-
Fr.26Juni201517 UhrTreffpunkt: Postsaal
Veranstalter: Stadt Trostberg/Kunstmeilen-Team. Anmeldung erwĂŒnscht: kultur@trostberg.de, Tel. 08621/801-39. Die AusstellungsrĂ€ume Atrium, Postsaal und Mittelschule sind von 15 bis 18 Uhr geöffnet. -
Fr.26Juni201519 UhrAtrium am Stadtmuseum
-
Fr.26Juni201520 UhrLandgasthof Purkering, Theaterstadl
-
Fr.26Juni201520.30 UhrPostsaal-Gewölbe
Veranstalter: Sonja KĂŒhler. D#covered â das sind Sonja KĂŒhler (Klavier und Gesang), Andreas Klimmer (Gitarre), Hans Breitenfellner (Bass) und Markus KĂŒhler (Gitarre, Percussion). Vielen dĂŒrften die meisten der Musiker noch von ihrem 2013er Auftritt bekannt sein, bei dem sie das Publikum im Gewölbe mit stilsicher ausgewĂ€hlten Songs aus Pop und Rock in ihren Bann zogen. Diesen Ansatz verfolgen D#covered konsequent weiter. FĂŒr ihr Publikum haben sie StĂŒcke querbeet durch die Spielarten der Pop- und Rockmusik (wieder)entdeckt und interpretieren diese in ihrem eigenen Stil. Das Publikum erwarten dabei sowohl spritzige Arrangements als auch AusflĂŒge in ruhige SphĂ€ren. Abendkasse: 8 Euro (ermĂ€Ăigt 5 Euro); kein Vorverkauf. -
Sa.27Juni2015
-
Sa.27Juni201510 bis 18 UhrAtrium, Postsaal, Heinrich-Braun-Mittelschule
-
Sa.27Juni201510 bis 18 UhrTacheles, Pechleraustr. 1a
-
Sa.27Juni2015
-
Sa.27Juni201520 UhrLandgasthof Purkering, Theaterstadl
-
So.28Juni201510 bis 18 UhrAtrium, Postsaal, Heinrich-Braun-Mittelschule
-
So.28Juni201510 bis 18 UhrTacheles, Pechleraustr. 1a
-
So.28Juni2015
-
So.28Juni201518 UhrAtrium am Stadtmuseum
-
Mo.29Juni201518 bis 21 UhrSportplatz Eglsee
-
Mo.29Juni201518.30 bis 19.30 UhrMehrzwecksaal Oberfeldkirchen
Veranstalter: SV Oberfeldkirchen; Anmeldung: lutzenbergergudrun@yahoo.de oder Tel. 08621/977431. Piloxing ist eine Mischung aus Boxen, Pilates und Tanz. -
Mo.29Juni201518.30 UhrAlois-Böck-Turnhalle, Jahnstr. 5
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg. Kursleiterin: Birgit Gebauer. Diese Trainingsstunde fĂŒr Frauen und MĂ€nner verspricht ein vielseitiges Angebot an Lauf- und Konditionstraining mit rhythmischer Musik (AufwĂ€rmen mit Gym-Ball, Pezziball, Theraband, Pommes, Grundelemente von Aerobic, Step-Aerobic, Zirkeltraining und vieles mehr). Bei allen Ăbungen steht die eigene LeistungsfĂ€higkeit im Vordergrund. Jede Stunde wird mit gesundheitsbewusster und funktioneller Gymnastik beendet. Es wird auch auf die WĂŒnsche der Teilnehmer eingegangen. Im Sommer wird zusĂ€tzlich noch Walking angeboten. Auch die Geselligkeit (keine Gruppenbildung) kommt dabei nicht zu kurz: Radlfahren, Kegeln, Bergwochenende, Weihnachtsfeier usw. Ausgezeichnet mit dem QualitĂ€tssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT sowie Pluspunkt Gesundheit.DTB fĂŒr Gesundheitssport im Verein. -
Mo.29Juni201519.30 bis 20.45 UhrAlois-Böck-Turnhalle, Jahnstr. 5
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg; Ăbungsleiterin: Astrid Diener. Ein Training fĂŒr alle Frauen und MĂ€nner, die ihre Kondition verbessern und ihre Muskeln stĂ€rken wollen. Zu Beginn jeder Stunde steht das AufwĂ€rmen, das die Muskeln fĂŒr das Ausdauerprogramm vorbereitet. Es beinhaltet sowohl gleichmĂ€Ăiges, moderates Herz-Kreislauftraining als auch schweiĂtreibendes Intervalltraining â alles zu flotter Musik. Beim anschlieĂenden KrĂ€ftigungsteil wird besonders auf die physiologisch richtige AusfĂŒhrung der Ăbungen geachtet. Dabei kommen verschiedene KleingerĂ€te wie Flexi-Bar, Rubber-Band, Brasils und vieles mehr zum Einsatz. Die beanspruchte Muskulatur wird zum Schluss der Stunde ausgiebig gedehnt und gelockert. FĂŒr dieses Training sollte man SpaĂ an der Abwechslung haben und sich selbst gerne fordern wollen. Ausgezeichnet mit dem QualitĂ€tssiegel Sport pro Gesundheit sowie Pluspunkt Gesundheit.DTB fĂŒr Gesundheitssport im Verein. Infos bei Astrid Diener,  Tel. 08634/688194; weitere Gymnastikangebote des TSV unter www.tsv-1863-trostberg.de/abteilungen/gymnastik. -
Mo.29Juni20159Â bis 13 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Di.30Juni2015
-
Di.30Juni201517 UhrFreizeitzentrum Trostberg, Schwimmbadstr. 1-3
-
Mi.01Juli201507.30 UhrEngertsham
Veranstalter: Frauen- und MĂŒtterverein Heiligkreuz. Der Jahresausflug fĂŒhrt nach Oberammergau, auf die Gröbl-Alm und ins Geigenbaumuseum Mittenwald. Anmeldung bei Rosmarie Freutsmiedl, Tel. 08621/3568, und Helma Freutsmiedl, Tel. 08621/1471.
-
Mi.01Juli2015
-
Mi.01Juli2015
-
Mi.01Juli2015
-
Mi.01Juli201514 UhrAWO-StĂŒberl, Hauptstr. 57
-
Do.02Juli201509.15 bis 10.15 UhrMehrzwecksaal Oberfeldkirchen
Veranstalter: SV Oberfeldkirchen; Anmeldung: lutzenbergergudrun@yahoo.de oder Tel. 08621/977431. -
Do.02Juli201514 bis 18 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Do.02Juli2015
-
Do.02Juli201515 bis 16 UhrHeimathaus, 1. Stock
-
Do.02Juli201520 UhrPostsaal-Gewölbe
Veranstalter: Golden Swing Sextett Trostberg. Einmal im Monat finden sich Jazz- & Swing-Freunde zur Session ein, zu der auch Gastmusiker  eingeladen sind. Das macht auch den Charakter dieser offenen Jazz- & Swing-BĂŒhne aus. Eine feste Einrichtung im Postsaal-Gewölbe und aus dem Programm nicht mehr wegzudenken. Tickets: 5 Euro, ermĂ€Ăigt 3 Euro, kein Vorverkauf. -
Fr.03Juli2015
-
Fr.03Juli201514 bis 18 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Fr.03Juli2015
-
Fr.03Juli201519.30 UhrGasthaus âSalzburger Hofâ, Bahnhofstr. 6-8
-
Fr.03Juli201520 UhrPostsaal-Gewölbe


Veranstalter: Kulturamt Trostberg. Man addiere Maria Hafner und Julia Loibl plus 2 Akkordeons und 2 Stimmen â multipliziere mit Hasemanns Töchter â um dann zu guter Letzt in der Abteilung âNotwendiges Liedgutâ zu landen. Dort singen sie dann Lieder vom Leben, Lieben und Laufen in MĂŒnchen, auf der Alm und anderswo. Von alltĂ€glichen SkurrilitĂ€ten, alpenlĂ€ndischen GewĂ€chsen und vom bayrischen Zen. Manche nennen das dann âVirtuos-kabarettistisches Akkordeonduellâ, andere sehen darin die Inkarnation der âBayrischen VolkssĂ€ngerinnenâ und wieder andere murmeln was von âDadaistischen Soubrettenâ. Den BefĂŒrchtungen, dass unter den zĂŒchtigen Hasemannschen Dirndln jederzeit eine valentineske Katastrophe hervorbrechen könnte, kann nicht widersprochen werden. Ebensowenig wie der Feststellung, dass der Ernst des Lebens nicht immer so ernst ist, wie er auf den ersten Blick aussieht. Wie soll man also Hasemanns Töchter beschreiben, die ĂŒber glockenklare Stimmen verfĂŒgen, ihren manchmal seziererischen Blick auf uns Menschen heften, die sich akkordeonspielenderweise treffsicher die HumorbĂ€lle zuwerfen, die selbst in der gröĂten Gaudi in der Hinterhand diverse uns wohl bekannte AbgrĂŒnde halten und uns â ob gesungen, gejodelt, gesprochen oder gedichtet â mit Schirm, Charme und Akkordeon im Handumdrehen erobern. Hören Sie, schauen Sie und genieĂen Sie, denn âAlles was Punk ist an uns, ist Wieseâ, sagen die Töchter vom Hasemann und dem können wir beim besten Willen nicht widersprechen. Vorverkauf: 17,70 Euro (ermĂ€Ăigt 12,20 Euro), Abendkasse: 19 Euro (ermĂ€Ăigt 13 Euro); Vorverkauf: Inn-Salzach-Ticket, Tel. 01805/723636; Wochenblatt Kartenservice, Tel. 01805/5151551; Flugbörse Ticket & Touristik, Hauptstr. 22 in Trostberg, Tel. 08621/9709602; Online-Ticketbestellung: www.inn-salzach-ticket.de. -
Sa.04Juli201509 UhrRadsport Hungerhuber, Schwarzauer Str. 66
-
Sa.04Juli2015
-
Sa.04Juli201511 bis 16 UhrKneipp-Anlage am Tuchmacherweg
Veranstalter: Kneipp-Verein Trostberg. Mitfeiern können Mitglieder, Freunde, Förderer und Interessierte. âVerbringen Sie in der idyllischen Kneipp-Anlage am Tuchmacherweg in Trostberg bei Gegrilltem, Kaffee und Kuchen erholsame Stundenâ, ermuntert die Vorstandschaft des Kneipp-Vereins. Bei Regenwetter wird das Fest auf einen spĂ€teren Termin verschoben. -
Sa.04Juli2015
-
Sa.04Juli201519 UhrPostsaal
Veranstalter: Musikschule der Stadt Trostberg. Zur Reise einmal um die Erde lĂ€dt die Musikschule in ihrem Sommerfest. GroĂe und kleine KĂŒnstler lassen Musik aus aller Welt erklingen. In âFliegenden Kistenâ gehtâs zum König der Löwen und von dort weiter zum Picknick mit den BĂ€ren. Ach ja, dass die FluggĂ€ste nicht verhungern oder verdursten, dafĂŒr sorgt die Gastronomie der âPostsaal-Airlinesâ. Zur Vorbeugung gegen Venenstau schwingen wir das Tanzbein wie âCool Kidsâ, lockern unsere StimmbĂ€nder und versuchen dem Schuljahresendestress mal mit GemĂŒtlichkeit zu begegnen. Das Sommerfest findet nicht ausschlieĂlich im Saal statt: Bei schönem Wetter wird auch auf der SeebĂŒhne musiziert, im Foyer spielen die Bands und im Gewölbe gibtâs zum Chillen Barpiano. Eintritt frei. -
So.05Juli2015
-
Mo.06Juli201517 UhrKreisklinik Trostberg, Siegerthöhe 1, Gruppenraum der geriatrischen Abteilung
Begleitet wird die offene Gruppe von Soz.-PĂ€d. Waltraud Wolfegger, Mitarbeiterin des Inn-Salzach-Klinikums in Wasserburg. RĂŒckfragen unter Tel. 08071/71-301.
-
Mo.06Juli201518 bis 21 UhrSportplatz Eglsee
-
Mo.06Juli20159Â bis 13 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Di.07Juli2015
-
Di.07Juli201518.30 bis 19.30 UhrMehrzwecksaal Oberfeldkirchen
Veranstalter: SV Oberfeldkirchen; Anmeldung: lutzenbergergudrun@yahoo.de oder Tel. 08621/977431. Piloxing ist eine Mischung aus Boxen, Pilates und Tanz. -
Di.07Juli201520 UhrPostsaal
Veranstalter: Kath. Kreisbildungswerk Traunstein. âHĂ€nschen klein geht allein in die weite Welt hinein...â, so beginnt ein Kinderlied, das vom Auszug der Kinder in die Welt erzĂ€hlt. âAber Mutter weinet sehr, hat ja nun kein HĂ€nschen mehrâ, so schlieĂt dieses Lied und beschreibt die Traurigkeit der Eltern, wenn Kinder ausgezogen sind. Die Erziehung und Beziehung zu Kindern verlĂ€uft in der Spannung zwischen Haltgeben und Loslassen, Kinder Erfahrungen machen zu lassen und ihnen zugleich eigene Wege zu ermöglichen. Der Vortrag will Eltern Wege weisen, den Spagat zwischen Haltgeben und Loslassen auszuhalten. Die Tickets können beim Kath. Kreisbildungswerk Traunstein, Tel. 0861/69495, reserviert werden. Verkauf der Restkarten an der Abendkasse. Tickets: 10 Euro (ermĂ€Ăigt 8 Euro), kein Vorverkauf. -
Mi.08Juli2015
-
Mi.08Juli2015
-
Mi.08Juli2015
-
Mi.08Juli201514 UhrAWO-StĂŒberl, Hauptstr. 57
-
Mi.08Juli201517.30 bis 18.30 UhrTuchmacherweg
Veranstalter: Kneipp-Verein Trostberg. Der Kneipp-Verein Trostberg bietet eine Einweisung ins richtige Kneippen an.
-
Do.09Juli201509.15 bis 10.15 UhrMehrzwecksaal Oberfeldkirchen
Veranstalter: SV Oberfeldkirchen; Anmeldung: lutzenbergergudrun@yahoo.de oder Tel. 08621/977431. -
Do.09Juli201514 bis 18 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Do.09Juli2015
-
Do.09Juli201515 bis 16 UhrHeimathaus, 1. Stock
-
Fr.10Juli201514 bis 18 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Fr.10Juli2015
-
Fr.10Juli2015
-
Sa.11Juli2015
-
Sa.11Juli2015
-
Mo.13Juli201514 UhrAWO-StĂŒberl, Hauptstr. 57
-
Mo.13Juli201517 UhrAtrium am Stadtmuseum
-
Mo.13Juli201518 bis 21 UhrSportplatz Eglsee
-
Di.14Juli201514 UhrAWO-StĂŒberl, Hauptstr. 57
-
Di.14Juli2015
-
Di.14Juli201517 UhrAtrium am Stadtmuseum
-
Di.14Juli201519 UhrAtrium am Stadtmuseum
-
Mi.15Juli2015
-
Mi.15Juli2015
-
Mi.15Juli2015
-
Mi.15Juli201514 UhrAWO-StĂŒberl, Hauptstr. 57
-
Mi.15Juli201517 UhrAtrium am Stadtmuseum
-
Mi.15Juli201519 UhrAtrium am Stadtmuseum
-
Do.16Juli201514 bis 18 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Do.16Juli2015
-
Do.16Juli201515 bis 16 UhrHeimathaus, 1. Stock
-
Do.16Juli201517 UhrAtrium am Stadtmuseum
-
Do.16Juli201519 UhrAtrium am Stadtmuseum
-
Fr.17Juli201514 bis 18 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Fr.17Juli201514 UhrAtrium am Stadtmuseum
-
Fr.17Juli2015
-
Fr.17Juli2015
-
Fr.17Juli201519 UhrPostsaal
Veranstalter: Otto Hopfensperger. Die höchst talentierten âjungen Wildenâ von Waspâs Nest werden mit ihren neuen Songs ihr erstaunliches Niveau demonstrieren. Nicht weniger verblĂŒffend sind die jungen Musikerinnen und Musiker von X-peri-Ns. Sie haben im vergangenen Jahr fĂŒr sich neue Stilrichtungen entdeckt, die sie in erstklassiger QualitĂ€t prĂ€sentieren. Das Bouzouki-Ensemble aus Traureut wird mit seinen griechischen Liedern wieder fĂŒr sĂŒdlĂ€ndisches Flair sorgen. Schon seit vielen Jahren bekannt und beliebt sind die Hot Docs, die jeweils mit groĂer Fangemeinde zu diesem Sommerkonzert erscheinen. Noch nicht so lange gibt es das Vocalensemble Colored Voices: Ein kleiner, aber feiner Chor mit sehr individuell bearbeiteten StĂŒcken, die Otto Hopfensperger eigens fĂŒr dieses Ensemble vierstimmig arrangiert. Eintritt frei. -
Fr.17Juli201519 UhrAtrium am Stadtmuseum
-
Sa.18Juli2015
-
Sa.18Juli2015
-
Sa.18Juli201516 bis 1 UhrPostsaal, Atrium am Stadtmuseum, Vormarkt, Trostberger Gastronomie
Veranstalter: Trostberger Jazzgemeinschaft TroJa e.V. Musik liegt in der Luft. Ach was, Musik â Wahnsinnsklang! Und das zwei Tage lang. ZwoaDogLang Wahnsinnsklang, um genau zu sein. Das neue Festival der TroJa geht am dritten Juliwochenende in seine zweite Runde: DrauĂen und drinnen werden Musiker in der Altstadt den Ton angeben, am und im Postsaal, auf dem Vormarkt, auf den BĂŒhnen in den GasthĂ€usern. Blues, Rock, Pop, Jazz, Funk, HipHop... â beim Trostberger Musikfest ist fĂŒr jeden das Richtige dabei. ZwoaDogLang Wahnsinnsklang kennt keine stilistischen Grenzen. Amateure treffen auf Profis, Musikern â auch jungen Musikern aus der Region â wird eine BĂŒhne geboten. Das alles auf gewohnt hohem Niveau. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr steht beim Festival die zweite Runde von Bayerns erstem Schlagzeuger-Wettbewerb âDrummersâ Delightâ auf dem Programm. In drei Altersgruppen batteln sich die Drummer, dass die Felle glĂŒhen. Und auch eine neue Attraktion wirdâs geben: Die vielfĂ€ltige heimische Chorlandschaft prĂ€sentiert sich bei ZwoaDogLang Wahnsinnsklang: Unter dem Motto âa cappella & moreâ singen Giovedi vocale, Al Dente, Scherzo [âs ghead so!] und das Chiemgauer Vokalensemble Pop Secret am Samstag im Atrium am Stadtmuseum. Sobald das Festivalprogramm zusammengestellt ist, finden Sie weitere Infos und Hörproben auf www.zwoadoglang.de. Tagespass: 10 Euro fĂŒr Erwachsene, 4 Euro fĂŒr Jugendliche von 14 bis 18. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt. -
So.19Juli201516 bis 0 UhrPostsaal, Atrium am Stadtmuseum, Vormarkt, Trostberger Gastronomie
Veranstalter: Trostberger Jazzgemeinschaft TroJa e.V. Sobald das Festivalprogramm zusammengestellt ist, finden Sie weitere Infos und Hörproben auf www.zwoadoglang.de. Tagespass: 10 Euro fĂŒr Erwachsene, 4 Euro fĂŒr Jugendliche von 14 bis 18. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt. -
Mo.20Juli201518 bis 21 UhrSportplatz Eglsee
-
Mo.20Juli20159Â bis 13 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Di.21Juli2015
-
Mi.22Juli2015
-
Mi.22Juli2015
-
Mi.22Juli2015
-
Mi.22Juli201514 UhrAWO-StĂŒberl, Hauptstr. 57
-
Mi.22Juli201517.30 bis 18.30 UhrTuchmacherweg
Veranstalter: Kneipp-Verein Trostberg. Der Kneipp-Verein Trostberg bietet eine Einweisung ins richtige Kneippen an.
-
Mi.22Juli20159 Uhr
Veranstalter: Senioren Heiligkreuz. Der Ausflug der Heiligkreuzer Senioren fĂŒhrt zum Tegernsee.
-
Do.23Juli201514 bis 18 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Do.23Juli2015
-
Do.23Juli201514 UhrEvangelischer Gemeindesaal, Heinrich-Braun-Str. 10
-
Do.23Juli201515 bis 16 UhrHeimathaus, 1. Stock
-
Fr.24Juli201514 bis 18 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Fr.24Juli2015
-
Fr.24Juli2015
-
Fr.24Juli201520 UhrAtrium am Stadtmuseum

Veranstalter: Kulturamt Trostberg. Die Harfenistin Silke Aichhorn spielt Originalmusik mit Werken unter anderem von Sophia Dussek, ZoĂ© de la RĂŒe, J. B. Krumpholtz und Antonio Rosetti auf der restaurierten Erard-Harfe von 1800, die dem Trostberger Stadtmuseum gehört. Ihre zumeist moderierten Konzerte werden von Publikum und Presse gefeiert; das Image der Harfe neu zu definieren, ist ihr ein groĂes Anliegen.  Neben Konzertauftritten innerhalb Europas war sie in Brasilien, Thailand, Japan und den USA zu Gast. AuĂerdem wird sie regelmĂ€Ăig zu Fernseh- und Rundfunkaufnahmen eingeladen. 2012 wurde die Harfenistin mit dem Titel âKultur- und Kreativpilotin 2012â der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung ausgezeichnet. Ihr leidenschaftliches Arbeiten, die Harfe weiter in den Blick der Ăffentlichkeit zu rĂŒcken, wurde unter 611 Bewerbern fĂŒr auszeichnungswĂŒrdig befunden.  Seit April 2013 ist die Harfenistin Botschafterin des ambulanten Hospizdienstes der Caritas Traunstein. Im Juli 2014 spielte sie beim Weltharfenkongress in Sydney das Harfenkonzert op.9 von Ernst Eichner, im August ein Privatkonzert mit ihrem Flötisten Prof. Dejan Gavric fĂŒr den emeritierten Papst Benedikt XVI. im Vatikan. Vorverkauf: 17,70 Euro (ermĂ€Ăigt 12,20 Euro), Abendkasse: 19 Euro (ermĂ€Ăigt 13 Euro); Vorverkauf: Inn-Salzach-Ticket, Tel. 01805/723636; Wochenblatt Kartenservice, Tel. 01805/5151551; Flugbörse Ticket & Touristik, Hauptstr. 22 in Trostberg, Tel. 08621/9709602; Online-Ticketbestellung: www.inn-salzach-ticket.de. -
Sa.25Juli201509.30 UhrTSV-Vereinsheim an der Alois-Böck-Turnhalle

Veranstalter: TSV 1863 Trostberg. Die Jugendleitung des TSV Trostberg veranstaltet ihre Sommerolympiade. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 16 Jahren. Die Olympiade findet bei jeder Witterung statt. Treffpunkt ist am TSV-Vereinsheim hinter der Alois-Böck-Turnhalle. Neben zehn neuen lustigen Spielen erwarten die Sieger tolle Tickets und Gutscheine. -
Sa.25Juli2015
-
Sa.25Juli2015
-
Sa.25Juli201517 UhrGasthaus Hinterberger, Tittmoninger Str. 32
-
Sa.25Juli201520 UhrPostsaal
Veranstalter: Gesangverein Trostberg. Mit dem Ziel, anspruchsvolles Liedgut zu pflegen, hat sich der Gesangverein Trostberg unter der Leitung von Chordirektor Richard Kalahur einen guten Ruf ersungen und war in den letzten Jahren mit unterhaltsamen und niveauvollen Konzerten an die Ăffentlichkeit getreten. Sicher sind vielen Zuhörern noch die erfolgreichen Veranstaltungen der letzten Jahre in guter Erinnerung. Diesen positiven Weg möchte der Chor mit dem diesjĂ€hrigen Konzertabend fortsetzen. Zusammen mit einem Salonorchester und namhaften Gesangssolisten werden neben Liedern aus dem Reich der Operette auch Werke anderer Musikrichtungen erklingen. Vorverkauf/Abendkasse: 15 Euro (ermĂ€Ăgt 9 Euro); Schreibwaren Brandl, Hauptstr. 25, Tel. 08621/3181 oder Hildegard Mayer, Tel. 08621/62862. -
So.26Juli2015
-
So.26Juli2015vormittagsGrubergasse in Heiligkreuz
-
Mo.27Juli201518 bis 21 UhrSportplatz Eglsee
-
Mo.27Juli20159Â bis 13 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Di.28Juli2015
-
Mi.29Juli2015
-
Mi.29Juli2015
-
Mi.29Juli2015
-
Mi.29Juli201514 UhrAWO-StĂŒberl, Hauptstr. 57
-
Do.30Juli201514 bis 18 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Do.30Juli2015
-
Do.30Juli201515 bis 16 UhrHeimathaus, 1. Stock
-
Fr.31Juli201514 bis 18 UhrKlawotte, SchĂŒtzenstr. 6
Die KlAWOtte ist ein soziales Kaufhaus und Second-Hand-Verkauf, ein Begegnungsort, Plattform fĂŒr sozial und bĂŒrgerschaftlich Engagierte. Die KlAWOtte bietet Möglichkeiten sinnvoll und gezielt zu spenden, konkrete Hilfe und Entlastung in sozial und finanziell schwierigen FĂ€llen. Die KlAWOtte fördert das Miteinander unterschiedlicher Gruppen. -
Fr.31Juli2015
-
Fr.31Juli2015
-
Sa.01Aug.201509 UhrRadsport Hungerhuber, Schwarzauer Str. 66
-
Do.06Aug.201519 UhrGasthaus âSalzburger Hofâ, Bahnhofstr. 6-8
-
Sa.08Aug.201515 UhrGasthaus âSalzburger Hofâ, Bahnhofstr. 8
Klassentreffen fĂŒr alle SchĂŒler aus Oberfeldkirchen, Lindach, Heiligkreuz und Trostberg.
-
Sa.15Aug.2015Di.08Sep.2015Jugendzentrum Trostberg, Traunsteiner Str. 15
-
Mi.26Aug.2015Mi.30Sep.2015
Veranstalter: Architekturwerkstatt Hatz; Anmeldung bis Mittwoch, 30. September: info@hatz-architektur.de, Tel. 08621/649490 oder an der BĂŒrotĂŒr klingeln. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Das Benefiz-Schafkopfturnier findet am Donnerstag, 1. Oktober, um 19 Uhr im BĂŒro der Architekturwerkstatt am Marienplatz 5 in Trostberg statt. Die StartgebĂŒhr betrĂ€gt 25 Euro (inklusive GetrĂ€nke). 1. Preis ist ein Tragerl Bier. Der Ăberschuss wird an den Sozialfonds der Stadt Trostberg gespendet.
-
Mo.31Aug.201507 UhrVolksfestplatz
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg Jugendleitung und FuĂballabteilung. Anmeldung bis spĂ€testens Donnerstag, 27. August: helmut.bayerl@tsv-trostberg.de Die Bahn steht fĂŒr zwei Stunden zur VerfĂŒgung; RĂŒckkehr am frĂŒhen Nachmittag. Mitfahren können Jugendliche des TSV Trostberg ab 14 Jahre; jĂŒngere dĂŒrfen nur in Begleitung eines Erwachsenen mitfahren. Weitere Infos: www.tsv-1863-trostberg.de/jugend -
Di.01Sep.201519 UhrArchitekturwerkstatt Hatz, Marienplatz 5
Veranstalter: Architekturwerkstatt Hatz. Die StartgebĂŒhr betrĂ€gt 25 Euro (inklusive GetrĂ€nke). 1. Preis ist ein Tragerl Bier. Der Ăberschuss wird an den Sozialfonds der Stadt Trostberg gespendet.
-
Do.03Sep.201519 UhrFestzelt
Veranstalter: SPD Trostberg. Seinen monatlichen Stammtisch hĂ€lt der SPD-Ortsverband dieses Mal auf dem Trostberger Volksfest im Festzelt ab. Als Gast hat sich Landtagsabgeordneter und MĂŒhldorfs AltbĂŒrgermeister GĂŒnther Knoblauch angesagt. Zum Stammtisch sind alle Mitglieder und Freunde der Trostberger SPD willkommen. -
Sa.05Sep.201509 UhrRadsport Hungerhuber, Schwarzauer Str. 66
-
Sa.05Sep.201516 UhrTrostberger Döner & Pizza Haus, Bahnhofstr. 1
Veranstalter: Ahmed Gökduman; Anmeldung unter 08621/61620. Das Turnier findet anlĂ€sslich des 40. Geburtstags von Ahmed Gökduman und des zehnten JubilĂ€ums seines Trostberger Döner & Pizza Hauses statt. Die StartgebĂŒhr betrĂ€gt zehn Euro; die Teilnehmerzahl ist auf 32 begrenzt. Gespielt wird nach dem Modus 501 m. o. 1. Preis sind 50 Prozent der Startgelder und ein Pokal, 2. Preis sind 30 Prozent der Startgelder und ein Pokal, 3. Preis sind 20 Prozent der Startgelder und ein Pokal. Der beste C-Liga-Spieler erhĂ€lt 100 Euro extra, die beste Dame - ab fĂŒnf Damen - 50 Euro extra. -
Do.17Sep.201519.30 Uhr Postsaal

Veranstalter: Kulturamt der Stadt Trostberg. Seit 25 Jahren schreibt Axel Hacke fĂŒr das Magazin der SĂŒddeutschen Zeitung, vom berĂŒhmten âKleinen Erziehungsberaterâ ĂŒber âDas Beste aus meinem Lebenâ zu âDas Beste aus aller Weltâ. Tausend Texte sind so entstanden, Axel Hacke ist mit ihnen zum beliebtesten deutschen Kolumnisten geworden. âDie deutsche Presse ohne die Kolumne von Axel Hacke, das wĂ€re wie Fernsehen ohne Thomas Gottschalk oder Boxen ohne Muhammad Ali, undenkbar eigentlichâ, schrieb Harald Martenstein im âZeitâ-Magazin. Im âKolumnistischen Manifestâ hat Hacke bekannte und unbekannte Texte versammelt, geordnet und kommentiert, nun liest er und erzĂ€hlt von seiner Arbeit, und es wird sein, wie es immer war und in der âAugsburger Allgemeinenâ hieĂ: âBetritt er die BĂŒhne, wird gelacht.â Tickets: Vorverkauf 17,70 Euro (ermĂ€Ăigt 12,20 Euro); Abendkasse 19 Euro (ermĂ€Ăigt 13 Euro). -
Fr.18Sep.201520.30 UhrPostsaal-Gewölbe
Veranstalter: Petra Gusenbauer, St. Georgen bei Salzburg. Die vier routinierten Musiker aus Salzburg haben sich schon vor Jahrzehnten der Musik der 60er und 70er Jahre verschworen. Mit der Yesterday Revival Band waren sie weit ĂŒber die Grenzen Salzburgs bekannt. Nach zehn erfolgreichen Jahren und einem Abschiedskonzert vor 1.500 Fans formierten sie sich kurz darauf als Revivalband, fĂŒr noch rockigere und anspruchsvollere Musik.
Sie spielen Classic Rock aus vier Jahrzehnten, inklusive diverser Medleys von Songs berĂŒhmter RockgröĂen wie Deep Purple, Led Zeppelin, Bon Jovi, Beatles, Stones und CCR sowie Oldie-Medleys. Jahrzehntelange BĂŒhnenerfahrung, jede Menge SpaĂ an der Musik und Action auf der BĂŒhne garantieren einen unvergesslichen Auftritt â mit Tanzgarantie. Tickets: Vorverkauf 12,20 Euro, Abendkasse 14,40 Euro. -
Sa.19Sep.201510 bis 12 UhrMariensÀule
Veranstalter: Ortsverband BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen. Die Trostberger GrĂŒnen beteiligen sich an der Tauschaktion âJute gegen Plastikâ. AnlĂ€sslich des Internationalen KĂŒstenreinigungstags und des Aktionstags gegen Plastik sind die Trostberger GrĂŒnen mit einem Stand vertreten. Zehn Millionen Tonnen MĂŒll landen jedes Jahr im Meer. PlastiktĂŒten, Plastikflaschen und Zigarettenstummel sĂ€umen die StrĂ€nde. Die Folgen sind Giftstoffe im Ozean, riesige MĂŒllstrudel und Meerestiere mit BĂ€uchen voller Plastik. GrĂŒne im Landkreis Traunstein rufen deshalb zur Tauschaktion âJute gegen Plastikâ auf. -
Sa.19Sep.201519 UhrPostsaal
-
So.20Sep.201511 UhrStadtkino Trostberg, Heinrich-Braun-Str. 1
Veranstalter: Kulturkessel e.V. in Zusammenarbeit mit dem Stadtkino Trostberg. Die Reihe âJazzmatinee am Sonntagâ, die der Kulturkessel und das Stadtkino gemeinsam organisieren, nimmt nach der Sommerpause wieder Fahrt auf. âIch freue mich, dass wir gleich mit einer bekannten GröĂe, nĂ€mlich Heli Punzenberger, beginnen könnenâ, sagt Ulrike Brunnlechner vom Kulturverein. Punzenberger (Gitarre, Gesang) steht im Foyer des Stadtkinos Nane FrĂŒhstĂŒckl (Gesang, Piano) zur Seite.Â
Punzenberger gilt als musikalisches Urgestein in Ăsterreich; sein Repertoire reicht von Blues ĂŒber Rock, Pop und Funk bis hin zu Jazz, Latin und mehr. In den langen Jahren seines Wirkens sind die verschiedenen Stilrichtungen gereift und zu immer neuen Verschmelzungen umgestaltet worden. Immer jedoch ist es eine ganz eigene Musik geblieben, so dass Punzenberger sowohl als Solist als auch Gastmusiker bei namhaften KĂŒnstlern wie Hubert von Goisern groĂe Anerkennung erlangte. Im vergangenen Jahr traf Punzenberger zum ersten Mal auf Nane FrĂŒhstĂŒckl. Von der Blues-Röhre ĂŒber schwungvollen Swing-Scat-Gesang bis hin zur einfĂŒhlsamen Ballade: Kaum eine Stimme ist so vielfĂ€ltig und farbenvoll wie die der Salzburger SĂ€ngerin. Bei ihren ausschweifenden HöhenflĂŒgen in den Gesangssoli ist nicht zu ĂŒberhören, dass sie ursprĂŒnglich eine klassische Ausbildung genossen hat. Studiert hat sie dann schlieĂlich auch Jazz-Gesang in MĂŒnchen und Den Haag ebenso wie auf der BĂŒhne, wie sie selber sagt.Eines ist klar: In diesem Duo treffen zwei wahre EnergiebĂŒndel aufeinander, zwei Vollblutmusiker, die keine halben Sachen machen â frei nach dem Motto âAlles oder nichtsâ. Dass die beiden dabei auch noch ordentlich SpaĂ an der Sache haben, ist nicht zu ĂŒbersehen. Blues gespickt mit Swing und Funk, einfĂŒhlsam berĂŒhrend genauso wie energiegeladen, groovig und mit viel Humor garniert. Punzenberger und FrĂŒhstĂŒckl feuern den Startschuss fĂŒr eine neue Staffel Jazzmatineen ab, auf die sich Kulturkessel und Stadtkino geeinigt haben. Damit steht das nĂ€chste Halbjahresprogramm schon wieder fest. Es gibt auch wieder ein besonderes Jazz-Weihnachtskonzert mit âPaul Zauner and guestsâ. Brunnlechner: âIch hoffe, dass unsere StammgĂ€ste schon sehnsĂŒchtig auf die nĂ€chsten Jazztermine warten und viele neue Freunde mitbringen werden.â
-
Mi.23Sep.201520 UhrPostsaal
Veranstalter: Kulturamt der Stadt Trostberg. âChristoph Sieber ist die Stimme des jungen Kabarettsâ, meinte die Jury des Deutschen Kleinkunstpreises bei der Verleihung im Februar 2015. Mit groĂer Leidenschaft und einer gehörigen Portion Empörung spielt hier einer gegen die bestehenden ZustĂ€nde an. Sieber singt, tanzt, flĂŒstert und brĂŒllt an gegen Verschwendung, TrĂ€gheit und schreckt auch nicht davor zurĂŒck, den Zuschauer in die Verantwortung zu nehmen. Er fokussiert sich dabei lĂ€ngst nicht mehr auf die Marionetten des Berliner Puppentheaters, sondern vielmehr auf die Strippenzieher und Lobbyisten im Hintergrund. Siebers Texte sind gereift und man spĂŒrt in jeder Minute dieses zweistĂŒndigen Abends, dass die Pointen kein Selbstzweck sind, sondern Ausdruck einer prinzipiellen gesellschaftlichen Schieflage. Christoph Sieber ist kein Mann fĂŒr die billigen Schenkelklopfer, hier rĂŒttelt einer fröhlich an den Grundfesten unserer Existenz. Das Leben ist eine Zumutung. Aber mit Christoph Sieber lĂ€sst sich diese Zumutung einfach leichter ertragen. Oder um es anders auszudrĂŒcken: Wir sind unglĂŒcklich, weil wir nicht wissen, dass wir glĂŒcklich sind. Durch seine einzigartige Bandbreite von stilistischen und inhaltlichen Finessen gelingt es ihm mĂŒhelos, das Publikum mitzureiĂen und immer wieder zu ĂŒberraschen. Tickets: Vorverkauf 19,60 Euro (ermĂ€Ăigt 13.30 Euro); Abendkasse 21 Euro (ermĂ€Ăigt 14 Euro). -
Fr.25Sep.201520 UhrPostsaal

Veranstalter: Kulturamt der Stadt Trostberg. Chris Huber, Peter Schuster sowie Mathias Rasch grĂŒndeten Ende 2008 die S.T.S.-Coverband AufAWort. Den S.T.S.-typischen dreistimmigen Gesang unterstĂŒtzten sie anfangs nur durch Akustik-Gitarren. Anfang 2009 wurde die Band durch Martin Zunhammer (Piano, Akkordeon, Trompete), Bernhard Schmied (E-Bass) sowie Robert Ertl (Schlagzeug, Percussion) ergĂ€nzt. Viel ist seitdem passiert. Ăber 220 sehr erfolgreiche Konzerte in ĂŒber 30 bayerischen Landkreisen sowie in Ăsterreich hat die Band aus dem Chiemgau mittlerweile absolviert. FĂŒr viel Abwechslung sorgen die verschiedenen musikalischen Interpretationen der Band â mal âunpluggedâ nur mit Akustik-Gitarren, mal zusĂ€tzlich mit Klavier oder aber mit kompletter Band. Die Band hat mehr als 70 S.T.S.-Songs im Repertoire. Ganz neu im Programm sind erstmals eigene Songs im Stil von S.T.S. Durch die sympathische und lockere Moderation schafft es die Band immer wieder, nicht nur musikalisch zu ĂŒberzeugen. Die GĂ€ste erwartet ein gepflegtes, abwechslungsreiches Konzert auf hohem musikalischen Niveau mit einer Zeitreise durch das vielfĂ€ltige Repertoire der bereits seit ĂŒber 30 Jahre bestehenden steirischen Kult-Band. Tickets: Vorverkauf 17,70 Euro (ermĂ€Ăigt 12.20 Euro); Abendkasse 19 Euro (ermĂ€Ăigt 13 Euro). -
Fr.25Sep.201520 UhrLandgasthof Purkering
-
Sa.26Sep.201519 UhrPostsaal
Veranstalter: Förderverein âFaraja heiĂt Trostâ. Not Perfect but best off: Eine Auswahl ihrer besten Lieder aus den vergangenen fĂŒnf Konzerten prĂ€sentiert die Familienband Not Perfect beim Benefizkonzert.
VerstĂ€rkt wird die musikalische Familie wieder von Tobi Schulz am Bass, der wie Thomas âZimboâ Zimmermann an den Gitarren schon fest zum Ensemble gehört. Der Erlös des Abends, an dem natĂŒrlich auch die eigenen Songs nicht fehlen dĂŒrfen, geht ein weiteres Mal an den Förderverein âFaraja heiĂt Trostâ, der sich seit Jahren fĂŒr die Aus- und Weiterbildung von behinderten Kindern und Jugendlichen in Tansania und Kenia einsetzt. Eintritt frei, Spenden erbeten. -
Mi.30Sep.201520 UhrTurnhalle des Hertzhaimer-Gymnasiums
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg; Kursleiterin: Beate Benner. FĂŒr den Gymnastikkurs âChi-Ball trifft Pilates und Yogaâ sind noch Anmeldungen möglich. Das Angebot umfasst zehn Einheiten. Es vereint verschiedene Elemente des funktionellen Bewegungstrainings im Rhythmus der Jahreszeiten und findet jeweils mittwochs von 20 bis 21 Uhr statt. Infos und Anmeldungen bei Beate Benner, Tel. 0151/20420090. Weitere Informationen ĂŒber die Angebote der TSV-Gymnastikabteilung finden Sie hier. -
Mi.30Sep.201520.15 UhrStadtkino Trostberg, Heinrich-Braun-Str. 1
Veranstalter: Stadtkino Trostberg. Die globalisierungskritische Filmreihe im Stadtkino zeigt âEin Lied fĂŒr Argyrisâ des Schweizer
Regisseurs Stefan Haupt. Die Dokumentation setzt sich mit einem weithin unbekannten Kapitel deutscher Kriegsverbrechen im
Zweiten Weltkrieg auseinander - dem Massaker an den Bewohnern des griechischen Dorfes Distomo, das die SS im Juni 1944 als SĂŒhne fĂŒr Partisanenangriffe nahe der Ortschaft anrichtete. Friedensinitiative Traunstein-Traunreut-Trostberg, Kreisbildungswerk, attac und die Koordinationsgruppe G8-Protest regen im Anschluss an den Film eine Diskussion an. -
Do.01Okt.201520 UhrPostsaal-Gewölbe
Veranstalter: Golden Swing Sextett Trostberg. Einmal im Monat finden sich Jazz- & Swing-Freunde zur Session ein, zu der auch Gastmusiker herzlich eingeladen sind. Das macht den Charakter dieser offenen Jazz- & Swing-BĂŒhne aus. Eine feste Einrichtung im Postsaal-Gewölbe und aus dem Programm nicht mehr wegzudenken. Tickets: 5 Euro (ermĂ€Ăigt 3 Euro); kein Vorverkauf. -
Fr.02Okt.201518 UhrJugendzentrum Trostberg, Traunsteiner Str. 15
Veranstalter: JuZ Trostberg. Die âAfter Summer Partyâ ist fĂŒr Jugendliche ab etwa 13 Jahren. âNachdem der Sommer ja nun wohl endgĂŒltig vorbei ist, holen wir ihn fĂŒr einen Abend zurĂŒck ins JuZâ, sagt JuZ-Leiter Dietmar Spitzera. Die Jugendlichen können nochmals die Sommerhits, coole Snacks und Drinks â natĂŒrlich alkoholfrei â genieĂen. Dazu gibtâs die passende tropische Deko. Am Samstag, 3. Oktober, bleibt das JuZ wegen des Tags der Deutschen Einheit geschlossen. DafĂŒr startet am 4. Oktober wieder der Sonntagsbetrieb. Dann ist das JuZ wieder jeden zweiten Sonntag von 15 bis 20 Uhr geöffnet. fam -
Fr.02Okt.201519 UhrVereinsheim
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Lindach. FĂŒrs leibliche Wohl ist gesorgt. Alle Interessierten sind willkommen.
-
Fr.02Okt.201520 UhrPostsaal
Veranstalter: Kulturamt der Stadt Trostberg. FrĂŒher â vor ĂŒber dreiĂig Jahren, als sie die ersten Auftritte hatten â hĂ€tte man sie wahrscheinlich als Liedermacher bezeichnet. Heute wĂŒrde man sagen, sie machen Musikkabarett. Tatsache ist, dass Döberl und Hasinger immer schon etwas ganz Eigenes machen, und zwar schon verdammt lang. Und das nennen die einen einfach nur witzig, andere einfach nur unverwechselbar.
âwamamoumoumaâ (dt. âwennmanmussmussmanâ) ist der Titel ihrer neuen CD, die sie im GepĂ€ck haben, und zugleich das Motto ihres aktuellen Programms. Wenn man muss, muss man: Döberl und Hasinger mĂŒssen Lieder machen ĂŒber Themen, ĂŒber die andere nicht einmal nachdenken, und dabei Reime verwenden, von denen andere bisher noch nicht einmal gewusst haben, dass es sie gibt. Und das Publikum muss einfach lachen und oftmals auch staunen ĂŒber die Wendungen, die die Geschichten der beiden nehmen. Ob Döberl und Hasinger ĂŒber Randsportarten, Extremtouristen, FamilienaffĂ€ren, Bestattungsformen oder ĂŒber das scheinbar normale Leben in einem bayerischen Dorf singen, immer tun sie es mit der ihnen eigenen Schlitzohrigkeit, Liebe zum Detail und einer gehörigen Portion schwarzen Humors. Jedes einzelne Lied ein KabinettstĂŒck an bayrischem, skurrilem, hintersinnigem bis -fotzigem Humor. Tickets: Vorverkauf 15,50 Euro (ermĂ€Ăigt 11.20 Euro); Abendkasse 17 Euro (ermĂ€Ăigt 12 Euro). -
Sa.03Okt.2015
-
Sa.03Okt.201509 UhrRadsport Hungerhuber, Schwarzauer Str. 66
-
Sa.03Okt.201520 UhrAtrium am Stadtmuseum
Veranstalter: Kulturamt der Stadt Trostberg. Eintritt: 14 Euro, ermĂ€Ăigt 10 Euro. QuaVoVite (Irmi Disterer, Ursula Amann, Evi Vollmaier und Alois Pöppel) bestehen seit vier Jahren. In dieser Besetzung widmen sie sich neben alter Musik in erster Linie der modernen Unterhaltungsmusik wie Oldies, Musical, Schlager und Pop. Sie sind immer wieder auf Benefizkonzerten zu hören, z.B. fĂŒr die Trostberger Tafel oder fĂŒr die Schulkinderbetreuung der AWO. Der Höhepunkt jedes Jahres ist das Konzert im Atrium des Stadtmuseums Trostberg, das heuer bereits zum sechsten Mal stattfindet. Wieder dabei sind die Honeywoods aus Salzburg. Drei fesche Herren, die mit zwei Klarinetten und einem Fagott, mit einmaligen Arrangements vielfĂ€ltiger Melodien den Abend umrahmen. -
So.04Okt.201510 UhrStadtpfarrkirche St. Andreas, Pfarrzentrum
Die Pfarrei St. Andreas Trostberg feiert an Erntedank auch ihr Pfarrfest. Beginn ist um 10 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Pfarrkirche St. Andreas. Beim anschlieĂenden reichhaltigen Mittagessen im Pfarrzentrum können die Besucher aus verschiedenen Gerichten auswĂ€hlen. Die Kinder erwartet ein groĂes Programm. Unter dem Motto â Menschen, Tiere, Monsterâ können sie aus KĂŒrbissen und Kastanien die verschiedensten Kreationen basteln. Die BĂŒcherei ist geöffnet, auĂerdem fĂŒhrt das BĂŒchereiteam ein Holztheater auf. Der Pfarrkindergarten hat ebenfalls einen Auftritt. Bei Kaffee und Kuchen oder Cocktails, die die Ministranten zubereiten, besteht die Möglichkeit, mit dem neuen Kaplan Michael Maurer ins GesprĂ€ch zu kommen. Mit einer Vesper, die der Jugendchor St. Andreas gestaltet, endet das Pfarrfest. Bei einem Kofferflohmarkt können sich Kinder und Jugendliche von ihren alten SchĂ€tzen trennen und vielleicht neue finden. -
Mo.05Okt.201519 UhrPfarrzentrum St, Andreas
-
Di.06Okt.2015
-
Mi.07Okt.201514 UhrAWO-StĂŒberl, Hauptstr. 57
-
Mi.07Okt.201520 UhrTurnhalle des Hertzhaimer-Gymnasiums
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg; Kursleiterin: Beate Benner. Das Angebot umfasst zehn Einheiten. Es vereint verschiedene Elemente des funktionellen Bewegungstrainings im Rhythmus der Jahreszeiten und findet jeweils mittwochs von 20 bis 21 Uhr statt. Infos bei Beate Benner, Tel. 0151/20420090. Weitere Informationen ĂŒber die Angebote der TSV-Gymnastikabteilung finden Sie hier. -
Do.08Okt.2015
-
Do.08Okt.2015
-
Fr.09Okt.2015So.11Okt.201509.30 bis 17 UhrPostsaal
Veranstalter: Vogelfreunde Trostberg. Zwitschernde, sprechende und krĂ€chzende Exemplare von seltener Schönheit gibt es bei der Ausstellung im lichtdurchfluteten Postsaal zu bestaunen. Papageien, Kanarien, GroĂsittiche und natĂŒrlich die Prachtfinken bieten dem Publikum aus nah und fern echte Hingucker. Besonders die Kinder stehen staunend vor dem sprechenden und fröhlich zwitschernden, exotisch anmutenden Vögeln. FĂŒr Kinder gibt's ein Vogel-Quiz und diverse Puzzles zu den ausgestellten Vögeln, fĂŒr die Erwachsenen gibt's Kaffee und Kuchen. Tickets: Erwachsene 3 Euro, Kinder 1,50 Euro, kein Vorverkauf. -
Fr.09Okt.201518 UhrGasthaus Beilmaier, Lindach
Veranstalter: SchĂŒtzengesellschaft Lindach. Alle JungschĂŒtzen und SchĂŒtzen sowie SchĂŒler und Jugendliche, die am SchieĂsport interessiert sind, sind beim AnfangsschieĂen zur Saison 2015/16 willkommen.
-
Fr.09Okt.201520 UhrGasthaus âSalzburger Hofâ, Bahnhofstr. 6-8
Zuhörer, die bei freiem Eintritt einen schönen musikalischen Abend verbringen wollen, sind beim Treffen der Musikanten, SÀnger und GeschichtenerzÀhler willkommen.
-
Sa.10Okt.201507 UhrHeiligkreuz
-
Sa.10Okt.201508 Uhrgesamtes Stadtgebiet
Veranstalter: Kolpingfamilie St. Andreas Trostberg. Die Kolpingfamilie sammelt im gesamten Stadtgebiet Zeitungen, Zeitschriften und Gebrauchtkleider ein. Der Erlös geht wie immer zu 100 Prozent an soziale Projekte in Trostberg und in EntwicklungslÀndern. Das Papier wird umweltgerecht bei der Papierfabrik Hamburger Rieger recycelt. -
Sa.10Okt.201515 UhrFeuerwache, Tittmoninger Str. 21
-
So.11Okt.201510 UhrLehrbienenstand im Umweltgarten in WiesmĂŒhl/Alz
Gezeigt wird der Videofilm âBienen in der Rotationâ.
-
So.11Okt.2015
-
Mo.12Okt.201519.30 UhrHotel âPfaubrĂ€uâ, Hauptstr. 2
Veranstalter:Â Helferkreis Netzwerk Asyl. Alle Interessierten, die sich ehrenamtlich an der UnterstĂŒtzung der FlĂŒchtlinge beteiligen oder sich informieren wollen, sind eingeladen.
-
Di.13Okt.2015Hotel âPfaubrĂ€uâ, Hauptstr. 2
-
Di.13Okt.201510 bis 12 UhrAOK-GeschÀftsstelle Trostberg, Bayernstr. 6
Veranstalter: Deutsche Rentenversicherung Bund. Versichertenberater Edgar Brunner aus Surberg, Tel. 08 61/166 58 08, hĂ€lt den Sprechtag ab. Ratsuchende sollten alle Rentenunterlagen, Personalausweis, Lehr-und Schulzeugnisse mitbringen. Es werden auch RentenantrĂ€ge und KontenklĂ€rungsverfahren durchgefĂŒhrt. Es werden benötigt: die neue Identifikationsnummer, IBAN und BIC. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. -
Di.13Okt.201514 UhrAWO-StĂŒberl, Hauptstr. 57
-
Di.13Okt.201515.30 UhrMehrzweckhalle Oberfeldkirchen
-
Di.13Okt.201518 bis 23 UhrTSV 1863 Trostberg Abteilung SchieĂsport, Jahnstr. 5
-
Di.13Okt.201519 UhrHertzhaimer-Gymnasium, Stefan-GĂŒnthner-Weg 6
Veranstalter: Elternbeirat des Hertzhaimer-Gymnasiums Trostberg. Die DiplompĂ€dagogin, Expertin fĂŒr Potenzialentfaltung, Buchautorin sowie Lehrerin und Dozentin fĂŒr Psychologie und PĂ€dagogik Jutta Wimmer wirft einen humorvollen Blick hinter die Kulissen des Schul- und Lernalltags. Dabei vermittelt sie Impulse und Ideen, wie Eltern und Lehrer die SchĂ€tze der Kinder heben können.
Wimmer ist mit ihren kabarettistischen ErlebnisvortrĂ€gen in Schulen, Unternehmen und auf Kongressen im gesamten deutschsprachigen Raum eine gefragte Rednerin. Sie bringt ihr Publikum zum Lachen, fordert ihre Zuhörer zum Perspektivenwechsel heraus und generiert neue Sichtweisen. Sie polarisiert mit provokanten Thesen, inspiriert zu neuen Ideen und bringt ihre Zuhörer dazu zu handeln. âBeginnt fĂŒr Sie, wenn Ihre Kinder mittags aus der Schule kommen, auch der schwierigste Teil des Tages? Kostet es Sie viele Nerven, permanent den Lernantreiber spielen zu mĂŒssen? Ja? Dann sind Sie nicht alleine. Wenn es um Schulfragen geht, hĂ€ngt nĂ€mlich in vielen Familien der Haussegen schief. Wer oder was hindert unsere Kinder eigentlich daran, ihr Potenzial voll zu entfalten? Wieso strĂ€uben sie sich so und wie können wir ihnen helfen?â Wimmer versetzt ihre Zuhörer in ihrem humorvollen Vortrag noch einmal zurĂŒck in ihre eigene Schulzeit. In den Schuhen ihrer Kinder prĂ€sentiert sie ihnen die gröĂten Lernlustkiller und einige Ideen, wie aus Lernfrust wieder Lernlust werden kann. Die Stuttgarter Zeitung schrieb: âDie bayerische PĂ€dagogin schaffte es, ihr Publikum drei Stunden lang zu fesseln.â Und die Vorarlberger Nachrichten: âEs wurde bei keinem anderen Vortrag so viel gelacht wie bei dem von Jutta Wimmer.â Eintritt: Erwachsene 4 Euro, SchĂŒler ab der 10. Jahrgangsstufe 2 Euro. Vorverkauf ab Montag, 29. September, in der Raiffeisenbank Trostberg. Kartenreservierung unter elternbeirat@hertzhaimer-gymnasium.de (Kartenausgabe an der Abendkasse). -
Di.13Okt.201519.30 UhrHotel âPfaubrĂ€uâ, Hauptstr. 2
-
Mi.14Okt.201512.45 UhrWĂ€schhausen, Bushaltestelle EichenstraĂe
Veranstalter: Pfarrei St. Andreas. Anmeldung bei Ellen Scherrer, Tel. 08621/62051. Die Senioren der Pfarrei besuchen das Holzknechtmuseum in Ruhpolding. AnschlieĂend ist Einkehr bei der âWindbeutelgrĂ€finâ. Abfahrt um 12.45 Uhr in WĂ€schhausen, Zusteigemöglichkeiten Ostermayer-, Pienzenauer-, SchillerstraĂe, um 13 Uhr am Zentralen Busbahnhof an der BayernstraĂe und danach bei Edeka Scherer. -
Mi.14Okt.201518 UhrAltes Rathaus Heiligkreuz
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Heiligkreuz. Die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Heiligkreuz, die noch keine Uniform haben, oder Teile tauschen wollen, treffen sich am alten Rathaus. UniformstĂŒcke, die nicht mehr passen, sollte man zum Umtausch mitnehmen. Dann fĂ€hrt man gemeinsam zur Firma Stirner nach Perach, um fehlende UniformstĂŒcke zu probieren und zu bestellen. -
Mi.14Okt.201519.30 UhrGasthaus Meier, Oberfeldkirchen
Veranstalter: Gartenbauverein Oberfeldkirchen. Zu Gast ist Vogelstimmenimitator Helmut Wolfertstetter aus Palling.
-
Mi.14Okt.201520 UhrTurnhalle des Hertzhaimer-Gymnasiums
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg; Kursleiterin: Beate Benner. Das Angebot umfasst zehn Einheiten. Es vereint verschiedene Elemente des funktionellen Bewegungstrainings im Rhythmus der Jahreszeiten und findet jeweils mittwochs von 20 bis 21 Uhr statt. Infos bei Beate Benner, Tel. 0151/20420090. Weitere Informationen ĂŒber die Angebote der TSV-Gymnastikabteilung finden Sie hier. -
Do.15Okt.2015
-
Fr.16Okt.201514 UhrLandgasthof Purkering
Veranstalter: GTEV D'Alzviertler Trostberg und GoaĂlschnalzer Trostberg. Zum Aufbau fĂŒr den Kirta treffen sich die Helfer im Purkeringer Stadl. Der Kirta findet am Sonntag, 18. Oktober, ab 11 Uhr statt.
-
Fr.16Okt.201517 UhrLehrbienenstand im Umweltgarten in WiesmĂŒhl/Alz
Letzte Veranstaltung im diesjĂ€hrigen Kursprogramm ist Franz Vollmaiers Vortrag âPropolis und
Pollengewinnung, Sammelmethoden, Reinigung und Verarbeitungâ. -
Fr.16Okt.201519 UhrAtrium am Stadtmuseum
Veranstalter: Brigitte Huber. Inspiriert von der Schönheit der Landschaft ihrer Heimat Chiemgau und Umgebung, von ihren Reisen in den mediterranen SĂŒden und nach Japan gestaltete Brigitte Huber eine Serie von Aquarellen, die die besonderen Reize der Orte wiedergeben. Ausbildung: Schriftsetzerin, Studium der Drucktechnik, Kurse bei verschiedenen namhaften KĂŒnstlern in Hamburg, Augsburg, MĂŒnchen, Traunstein und Altötting in Ălmalerei, Federzeichnung, und Aquarell und Ikonenmalerei. Ausstellungen in Traunstein, Prien und Kroatien. -
Fr.16Okt.201519.30 UhrPostsaal

Veranstalter: Kulturamt der Stadt Trostberg. Seit fĂŒnf Jahren sind die vier Musikerinnen des Ensemble Unterwegs im Sommer zu FuĂ auf der Walz, um ihre Musik zu den Menschen aufs Land zu bringen. Im GepĂ€ck haben sie deutsche Volks- und Kunstlieder sowie Lieder der durchwanderten Regionen. Immer unterwegs ohne Geld und Handy sind sie abhĂ€ngig von spontaner Gastfreundschaft und offen fĂŒr ĂŒberraschende Begegnungen mit Mensch und Natur. So liegt es nahe, dass sich das Ensemble Unterwegs der âWinterreiseâ von Franz Schubert angenommen hat. Inspiriert durch die Gedichte von Wilhelm MĂŒller, vollendete Schubert die 24 Lieder fĂŒr Singstimme und Klavier im Herbst 1827, ein Jahr vor seinem Tod. Der Salzburger Komponist Shane Woodborne arrangierte eigens fĂŒr das Ensemble den berĂŒhmten Liederzyklus fĂŒr die Besetzung Sopran und Streichtrio. WĂ€hrend des Jahres tauschen die Musikerinnen ihre Wander- gegen Konzertschuhe und sind seit 2010 regelmĂ€Ăig Gast in verschiedenen Konzertreihen und Festivals fĂŒr Zuhörer aller Generationen. 2014 wurde die âWinterreiseâ bei der Kölner Musiknacht vom WDR mitgeschnitten und gesendet. Tickets: Vorverkauf 15,40 Euro (ermĂ€Ăigt 11 Euro); Abendkasse 16 Euro (ermĂ€Ăigt 12 Euro). -
Sa.17Okt.201508 UhrVolksfestplatz
Veranstalter: DAV-Sektion Trostberg. Organisatorin: Doris Unterauer, Tel. 08621/646507. GebĂŒhr: 2 Euro. Distanz: rund 20 Kilometer; 850 Höhenmeter. Bei der Mountainbiketour im Gebiet Teisenberg geht's auf ForststraĂen zur StoiĂeralm. Abfahrten auf Singletrails bis ins Tal zum Höglwörther See. Helmpflicht, Teilnehmerzahl begrenzt. -
Sa.17Okt.201514 bis 17 UhrTSV 1863 Trostberg Abteilung SchieĂsport, Jahnstr. 5
-
Sa.17Okt.201514 bis 17 UhrTSV 1863 Trostberg Abteilung SchieĂsport, Jahnstr. 5
-
Sa.17Okt.2015So.25Okt.201514.30 bis 18.30 UhrAtrium am Stadtmuseum
Veranstalter: Brigitte Huber. Inspiriert von der Schönheit der Landschaft ihrer Heimat Chiemgau und Umgebung, von ihren Reisen in den mediterranen SĂŒden und nach Japan gestaltete Brigitte Huber eine Serie von Aquarellen, die die besonderen Reize der Orte wiedergeben. Ausbildung: Schriftsetzerin, Studium der Drucktechnik, Kurse bei verschiedenen namhaften KĂŒnstlern in Hamburg, Augsburg, MĂŒnchen, Traunstein und Altötting in Ălmalerei, Federzeichnung, und Aquarell und Ikonenmalerei. Ausstellungen in Traunstein, Prien und Kroatien. -
Sa.17Okt.201515 bis 17 UhrPfarrsaal St. Andreas, Vormarkt 22
-
Sa.17Okt.201515.40 UhrAbfahrt Rossmann, Altöttinger Str.
-
Sa.17Okt.201516 UhrHotel âPfaubrĂ€uâ, Hauptstr. 2
Veranstalter: SPD-Ortsverein Trostberg. SĂŒffige Weine, leckere Jausenschmankerl und gemĂŒtliche Musik âdas alles ist ab 16 Uhr geboten. Zudem freut sich die SPD Trostberg ĂŒber namhaften Besuch aus Bundes- und Landtag. Aus dem Berliner Parlament sind die heimische Abgeordnete Dr. BĂ€rbel Kofler und der Vorsitzender der SPD Oberbayern, Ewald Schurer aus Ebersberg, mit dabei, als Vertreter aus dem Maximilianeum kommen der Fraktionssprecher der SPD im Landtag, Markus Rinderspacher, und der MĂŒhldorfer AltbĂŒrgermeister GĂŒnther Knoblauch nach Trostberg. Zudem werden sich der stellvertretende Landrat des Landkreises Traunstein, Sepp KonhĂ€user, und der Bezirksvorsitzende der Jusos Oberbayern, Seppi Parzinger aus Bergen, bei den Trostberger Genossen die Ehre geben. âIch freue mich, dass wir viele bekannte GĂ€ste fĂŒr unser Weinfest gewinnen konnten und sie unseren Besuchern in lockerer AtmosphĂ€re am Tisch bei einem Glaserl Wein fĂŒr Ihre Fragen und Anliegen zur VerfĂŒgung stehenâ, sagt der Vorsitzende der SPD Trostberg, Martin Baumann. Eingeladen zum Weinfest sind nicht nur die Mitglieder der SPD Trostberg und der umliegenden Ortsvereine, sondern vor allem auch alle interessierten BĂŒrger, die bei gemĂŒtlichen Stunden die Chance zum ungezwungen Dialog nutzen möchten. 
-
Sa.17Okt.201519.30 UhrPostsaal
-
So.18Okt.201510 bis 16 Uhrvhs-SeminarrÀume an der Tittmoninger Str. 19
-
So.18Okt.201510 bis 17 UhrAltstadt, Postsaal, Stadtkino, KlAWOtte
In der Altstadt findet der Kirchweihmarkt statt, von 10 bis 17 Uhr fĂŒhrt der GrĂŒnen-Ortsverband im Postsaal seinen SpezialitĂ€ten- und Regionalmarkt durch. Von 13 bis 17 Uhr haben auch die GeschĂ€fte geöffnet. Im Trostberger Stadtkino spielt das Saxofon-Quartett Reedguard ab 11 Uhr anlĂ€sslich der Reihe JazzmatinĂ©e am Sonntag. Wenn beim SpezialitĂ€ten- und Regionalmarkt der Trostberger GrĂŒnen wieder ausgesuchte Bioweine, feine Milchprodukte, warme Stricksachen und selbstgebackener Kuchen neben afrikanischem Essen und leiser Musik angeboten werden, finden diesmal im Bistroraum neben dem Postsaal-Gewölbe zwei Vorstellungen der Obinger PuppenbĂŒhne statt. Um 14 und 16 Uhr sind alle Kinder willkommen, die AuffĂŒhrungen von âTischlein deck dichâ und âDas tapfere Schneiderleinâ mitzuerleben. Der Marktsonntag bietet auch die Gelegenheit, das Sozialkaufhaus KlAWOtte in der SchĂŒtzenstraĂe gegenĂŒber dem Stadtkino kennenzulernen. Der Einkaufsladen ist gefĂŒllt mit gut erhaltener gebrauchter Kleidung, HaushaltsgegenstĂ€nden, Schuhen, Taschen und Kinderartikel, die gĂŒnstig abgegeben werden.
-
So.18Okt.201510 UhrPostsaal-Gewölbe
Veranstalter: Ortsverein BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen. Regional ist optimal! Der GrĂŒnen-Ortsverband engagiert sich mit dem Markt im Gewölbe auch weiterhin fĂŒr die StĂ€rkung Trostbergs und der Region. Feine Produkte, FairTrade-Kaffee und selbstgebackener Kuchen lassen den Marktsonntag im âGewölbe-CafĂ©â zum kulinarischen Genuss werden. -
So.18Okt.201511 UhrStadtkino Trostberg, Heinrich-Braun-Str. 1
Veranstalter: Kulturkessel Trostberg in Zusammenarbeit mit dem Stadtkino Trostberg. Im Zeichen des Saxofons steht die âJazzmatinee am Sonntagâ im Foyer des Stadtkinos. Das Quartett Reedguard mit Werner Vietzthumecker (Baritonsaxofon), Wolfgang Pietsch (Tenorsaxofon), Peter Gerlach (Altsaxofon) und Robert von Siemens (Alt- und Sopransaxofon) gibt sich die Ehre und bringt tatsĂ€chlich nur Saxofone mit.
Es gibt also kein Schlagzeug, keinen Bass, kein Piano und vor allem keine Mikrofone oder elektronische VerstĂ€rkung. Zu leise wird es dennoch nicht werden, wenn die vier Meister ihrer Instrumente die gesamte dynamische Bandbreite des Saxofons bedienen. Im Gegensatz zu einem klassischen Quartett kommen Reedguard jazz-inspiriert und somit deutlich rhythmusorientierter daher. Swing ist natĂŒrlich ein Thema, und auch melodiöse Balladen finden sich im Repertoire. Dann aber animieren plötzlich lateinamerikanische Samba- und Salsarhythmen zum Tanzen, oder man hört einen funkigen Bass blubbern. Wie das ohne Schlagzeug und Bass funktioniert? Einfach ĂŒberraschen lassen, anhören und mitgrooven. -
So.18Okt.201511 UhrLandgasthof Purkering
Veranstalter: GTEV D' Alzviertler und Trostberger GoaĂlschnalzer. Eintritt frei. Kirta im Purkeringer Stadl mit Kirtahutschn, Handwerkermarkt und weiteren Attraktionen. Es gibt SpezialitĂ€ten wie Schmalzgebackenes und Kirta-Enten. Diam FĂŒnfe spielen auf, die Aktiven und der Nachwuchs des Trachtenvereins zeigen Plattler und TĂ€nze. -
So.18Okt.201519 UhrStadtpfarrkirche St. Andreas
Mitwirkende sind Eva-Maria Amann (Sopran), Annemarie Bayerl und Irmi Disterer (Hackbrett), das Gesangsensemble Qua vo vite und Konrad SpĂ€th (Orgel). Es werden Ave-Maria-Vertonungen von Schubert, Bach, Gounod und Bizet, eine barocke Sonate fĂŒr Hackbrett und Cembalo und viele weitere Marienvertonungen fĂŒr Gesang und fĂŒr Orgel erklingen.
-
Di.20Okt.201509.15 bis 10.15 UhrPfarrsaal Schwarzau, Kirchenstr. 4
Leitung: Gudrun Lutzenberger-Mayr. Anmeldung unter Tel. 08621/977431 oder unter lutzenbergergudrun@yahoo.de. Willkommen sind alle, die gern Musik und Tanz mögen. Zumba beinhaltet viele tĂ€nzerische Elemente wie Salsa, Merengue, Reggaeton und ist auch fĂŒr AnfĂ€nger gut umzusetzen.
-
Di.20Okt.201514.30 UhrHotel âPfaubrĂ€uâ, Hauptstr. 2
-
Di.20Okt.201517.45 bis 18.45 UhrGalerie der Alois-Böck-Turnhalle, Jahnstr. 5
-
Di.20Okt.201518 bis 22.30 UhrTSV 1863 Trostberg Abteilung SchieĂsport, Jahnstr. 5
-
Mi.21Okt.201519.30 UhrHotel âPfaubrĂ€uâ, Hauptstr. 2
-
Mi.21Okt.201519.30 UhrBRK-Bereitschaft, Schedling 7
-
Mi.21Okt.201520 UhrTurnhalle des Hertzhaimer-Gymnasiums
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg; Kursleiterin: Beate Benner. Das Angebot umfasst zehn Einheiten. Es vereint verschiedene Elemente des funktionellen Bewegungstrainings im Rhythmus der Jahreszeiten und findet jeweils mittwochs von 20 bis 21 Uhr statt. Infos bei Beate Benner, Tel. 0151/20420090. Weitere Informationen ĂŒber die Angebote der TSV-Gymnastikabteilung finden Sie hier. -
Do.22Okt.201510 UhrMultifunktionsplatz an der JahnstraĂe
-
Do.22Okt.201515 UhrPostsaal-Gewölbe

Veranstalter: Kulturamt der Stadt Trostberg. Nach dem Kinderbuch von Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost, der Hufeisen zum FrĂŒhstĂŒck verspeist und mit seinem Pferd Feuerstuhl durch den Fabelwesenwald reitet, hĂ€lt sich fĂŒr den tapfersten, mutigsten und besten Ritter von ganz Schrottland. Aber da liegt er falsch. Denn in Wirklichkeit ist er ein liebenswerter Angeber, der den Mund oft viel zu voll nimmt. GroĂspurig meldet er sich freiwillig fĂŒr jedes noch so gefĂ€hrliche Abenteuer â was er sehr schnell wieder bereut. Dieses mal soll er den rotzfrechen Feuerdrachen Koks bekĂ€mpfen. Denn dieser hat wĂ€hrend eines Wettbewerbs mit einem Werwolf, einem Bauchredner und einem Vampir ein Zirkuszelt in Brand gesetzt. Ritter Rost zeigt sich aber wieder mal als Feigling und flieht auf seine Eiserne Burg. Doch da eilt ihm BurgfrĂ€ulein Bö zu Hilfe. Manchmal zeigt es sich, dass die am mutigsten sind, von denen man es am wenigsten erwartet. Tickets: 6 Euro; Vorverkauf bei Schreibwaren Brandl, Tel. 08621/3181. -
Do.22Okt.201519.45 bis 21 UhrAlois-Böck-Turnhalle, Jahnstr. 5
-
Fr.23Okt.201514 UhrWeiĂbrĂ€u Schwendl in Schalchen
SchĂŒlertreffen der ehemaligen Schule in Oberfeldkirchen.
-
Fr.23Okt.201518 bis 23 Uhr
-
Fr.23Okt.201519 UhrHotel âPfaubrĂ€uâ, Hauptstr. 2
-
Fr.23Okt.201520 UhrPostsaal
Veranstalter: Kulturamt der Stadt Trostberg. Wirkungsvolles Kabarett ist wie Hochwasser. Es kommt ĂŒberraschend, mit aller Kraft, fordert alle Sinne und hinterlĂ€sst irritierte Sicherheit. Das unterscheidet es vom lauwarmen fernsehtauglichen ComediefuĂbad. Da hilft kein App. Depp bleibt Depp. Tendenz steigend. Deshalb gibt es nichts unkabarettistischeres als AnkĂŒndigungstexte. Es sind in der Regel unbrauchbare Vorhersagen, die dann doch nicht eintreten. StimmungslĂŒgen. Markante Sturmtiefs, die sich als schwĂŒles Getröpfel herausstellen. Tendenz steigend.
Die Wahrheit ist abhĂ€ngig vom Wasserstand. HalsaufwĂ€rts kommen wir dem Wesentlichen nĂ€her. Aber eine Menschheit, die bereits fĂŒr den Weg aufs ScheiĂhaus eine App braucht, will Gewissheit. Sie will gestern wissen, was sie morgen sagen wird, wenn man sie frĂ€gt, was sie heute gesehen hat. Tendenz steigend. Themen? Der Kopf ist ab, die Hose unten, das Massengrab sucht neue Kunden. Die Zinse fĂ€llt, der Blutdruck steigt, es weint die Welt, der AndrĂ© geigt. Und wenn Sie GlĂŒck haben, mĂŒssen Sie diese SĂ€tze gar nicht lesen weil sie der Veranstalter aus EffizienzgrĂŒnden gekĂŒrzt hat. Wahrscheinlich mit dem Intelligenzquotientenanpassungsapp. Kommen Sie einfach und lassen Sie sich wegspĂŒlen.Nichts ist spannender und zeitgemĂ€Ăer. Und eine andere Chance haben Sie sowieso nicht. Tendenz steigend. Tickets: Vorverkauf 23,20 Euro (ermĂ€Ăigt 14,40 Euro); Abendkasse 24,20 Euro (ermĂ€Ăigt 15,20 Euro). -
Sa.24Okt.2015So.25Okt.201508 UhrVolksfestplatz
-
Sa.24Okt.201512 bis 16 Uhr
-
Sa.24Okt.201515 bis 18 UhrJugendzentrum Trostberg, Traunsteiner Str. 15
Veranstalter: Jugendzentrum Trostberg. Die ideale Gelegenheit, das Juz Trostberg kennenzulernen und sich ĂŒber die RĂ€ume und Möglichkeiten, die das Haus bietet, zu informieren und das pĂ€dagogische Personal kennenzulernen. Eingeladen sind alle Jugendlichen, Eltern und Interessierte. FĂŒr kleine Leckereien ist gesorgt. AuĂerdem besteht die Möglichkeit, im direkten GesprĂ€ch WĂŒnsche, Kritik und VerbesserungsvorschlĂ€ge anzubringen.
-
Sa.24Okt.201516 UhrBrothaus Lehrbach, Söldenhofstr. 12
-
Sa.24Okt.201519.30 UhrSchĂŒtzenheim der FSG
-
Sa.24Okt.201519.30 UhrPostsaal

Veranstalter: Kulturamt der Stadt Trostberg. Musikalisches Stelldichein mit dem Vokalensemble Al Dente und dem MĂŒnchner Chor perpetuum cantabile. âEin Freund, ein guter Freund, das ist das schönste was es gibt auf der Weltâ â und so haben sich die zwei Chöre entschieden, mit gemeinsamen Liedern und StĂŒcken aus ihren Repertoirs ein beschwingtes und ohrwurmreiches A-cappella-Konzert auf die BĂŒhne zu bringen. Beide Chöre haben zwei sehr unterhaltsame Eigenschaften gemein: Zum einen legen sie Wert auf ein abwechslungsreiches Repertoire, das von Klassik ĂŒber Jazz bis hin zu Gospel, Musical- und Filmmelodien sowie Popsongs und Schlager reicht. Zum anderen merkt man beiden Ensembles die Freude am gemeinsamen Musizieren an. Die Funken springen schnell aufs Publikum ĂŒber. Das achtköpfige Vokalensemble Al Dente hat sich im Chiemgau einen sehr guten Namen ersungen und begeistert bei seinen Auftritten durch ein harmonisches Klangerlebnis und durch die eine oder andere ironische oder lustige Pointe. Der rund 20-köpfige MĂŒnchner Kammerchor perpetuum cantabile singt seit 18 Jahren erfolgreich unter der Leitung von Peter Schreyer, der es immer wieder versteht, SĂ€nger und Publikum mitzureiĂen. Tickets: Vorverkauf 13,20 Euro (ermĂ€Ăigt 8 Euro); Abendkasse 14 Euro (ermĂ€Ăigt 9 Euro). -
Mo.26Okt.201519.30 UhrPizzeria âRosa Biancaâ, Deisenham 1
-
Di.27Okt.201509.15 bis 10.15 UhrPfarrsaal Schwarzau, Kirchenstr. 4
Leitung: Gudrun Lutzenberger-Mayr. Anmeldung unter Tel. 08621/977431 oder unter lutzenbergergudrun@yahoo.de. Willkommen sind alle, die gern Musik und Tanz mögen. Zumba beinhaltet viele tĂ€nzerische Elemente wie Salsa, Merengue, Reggaeton und ist auch fĂŒr AnfĂ€nger gut umzusetzen.
-
Di.27Okt.201514 UhrPostsaal
Veranstalter: Stadt Trostberg. Eingeladen sind alle interessierten Ă€lteren BĂŒrger aus dem ganzen Stadtgebiet. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die aktuelle Stadtpolitik, ein Lichtbildervortrag ĂŒber BaumaĂnahmen und sonstige Neuerungen im Stadtbild. Dieses Jahr steht turnusmĂ€Ăig die Wahl des Seniorenbeirats an. Daneben bleibt den Besuchern genĂŒgend Zeit fĂŒr Anregungen und Anfragen wĂ€hrend der Veranstaltung. -
Di.27Okt.201517.45 bis 18.45 UhrGalerie der Alois-Böck-Turnhalle, Jahnstr. 5
-
Mi.28Okt.201520 UhrTurnhalle des Hertzhaimer-Gymnasiums
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg; Kursleiterin: Beate Benner. Das Angebot umfasst zehn Einheiten. Es vereint verschiedene Elemente des funktionellen Bewegungstrainings im Rhythmus der Jahreszeiten und findet jeweils mittwochs von 20 bis 21 Uhr statt. Infos bei Beate Benner, Tel. 0151/20420090. Weitere Informationen ĂŒber die Angebote der TSV-Gymnastikabteilung finden Sie hier. -
Do.29Okt.201519.45 bis 21 UhrAlois-Böck-Turnhalle, Jahnstr. 5
-
Fr.30Okt.201519 UhrMehrzweckraum Oberfeldkirchen
-
Sa.31Okt.201518 bis 23 UhrJugendzentrum Trostberg, Traunsteiner Str. 15
Veranstalter: Jugendzentrum (JuZ). Helloween-Party fĂŒr Jugendliche ab 13 Jahren. âWie jedes Jahr verwandeln wir die JuZ-Disco dafĂŒr in einen ,Ort des Grauensââ, sagt JuZ-Leiter Dietmar Spitzera. AuĂerdem gibt es wieder einige gruselig-leckere Ăberraschungen. âVerkleidungen sind natĂŒrlich erwĂŒnscht.â -
Sa.31Okt.201520 UhrPostsaal

Veranstalter: Ruperti-Kammerorchester e.V. Das âConcierto de Aranjuezâ von JoaquĂn Rodrigo ist ein Solokonzert fĂŒr Gitarre und Orchester und eines der bekanntesten klassischen MusikstĂŒcke des 20. Jahrhunderts. Dieses Concierto ist das Hauptwerk des Konzertabends, den das Ruperti-Orchester Traunreut in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Trostberg durchfĂŒhrt. Solist ist der in Mexiko geborene Cecilio Perera, der bereits in Mexiko, USA, Kanada, Kuba, Costa Rica, Ăsterreich, Deutschland und anderen LĂ€ndern musizierte. AuĂerdem trat er bei TV- und Radiosendern auf und konzertierte bei renommierten Festivals und in bekannten Theatern Europas und Amerikas. Der Gitarrist hatte auĂerdem die Möglichkeit, mit bekannten Komponisten zusammenzuarbeiten, die ihm Kompositionen widmeten. Das Ruperti-Orchester unter der Leitung von Richard Kalahur rundet das Programm durch einige sinfonische Orchesterwerke ab.Tickets: Vorverkauf/Abendkasse 16 Euro (ermĂ€Ăigt 10 Euro). Vorverkauf bei Scheibwaren Brandl, Tel. 08621/3181, und beim Traunreuter Anzeiger, Tel. 08669/4044. -
Di.03Nov.201517.45 bis 18.45 UhrGalerie der Alois-Böck-Turnhalle, Jahnstr. 5
-
Mi.04Nov.201518.30 UhrHotel âPfaubrĂ€uâ, Hauptstr. 2
Veranstalter: GemeinnĂŒtzige Baugenossenschaft Trostberg. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der GeschĂ€ftsbericht des Vorstands, die Genehmigung des Jahresabschlusses 2014, die Neuwahlen von Vorstand und Aufsichtsrat sowie die Ehrungen langjĂ€hriger Mitglieder.
-
Mi.04Nov.201520 UhrTurnhalle des Hertzhaimer-Gymnasiums
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg; Kursleiterin: Beate Benner. Das Angebot umfasst zehn Einheiten. Es vereint verschiedene Elemente des funktionellen Bewegungstrainings im Rhythmus der Jahreszeiten und findet jeweils mittwochs von 20 bis 21 Uhr statt. Infos bei Beate Benner, Tel. 0151/20420090. Weitere Informationen ĂŒber die Angebote der TSV-Gymnastikabteilung finden Sie hier. -
Do.05Nov.2015Fr.06Nov.201519 UhrPfarrzentrum St. Andreas, Vormarkt 22
Veranstalter: Katholischer Frauenbund, Zweigverein Trostberg. Anmeldung bei Steffi Mayer unter Tel. 08621 / 507677. Das BRK fĂŒhrt fĂŒr alle Eltern, GroĂeltern, Erzieher, pĂ€dagogischen FachkrĂ€fte, Babysitter und Interessierte einen âErste-Hilfe-Kurs am Kindâ durch.
-
Fr.06Nov.201520.30 UhrPostsaal-Gewölbe

Veranstalter: Petra Gusenbauer, St. Georgen bei Salzburg. Der unwiderstehliche Rhythmus schwarzer Musik hat sechs der erfahrensten Salzburger Musiker zu diesem Projekt zusammengefĂŒhrt. Hier ist alles garantiert echt, live und handgemacht. Ihre energiegeladene Mischung aus Hits und die unverkennbaren Arrangements von Soul-KĂŒnstlern wie Stevie Wonder, Marvin Gaye, James Brown, Prince und vielen anderen mehr lassen eine ganze Ăra auferstehen. Dass der Band ihre Songauswahl â mal nahe am Original, mal in gĂ€nzlich neuer Interpretation â SpaĂ macht, kann man jederzeit spĂŒren, wennâs auf hohem Niveau und mit bestechendem Live-Sound wieder einmal so richtig abgehen darf. Tickets: Vorverkauf 12,20 Euro; Abendkasse 14,40 Euro. -
Sa.07Nov.2015Jugendzentrum Trostberg, Traunsteiner Str. 15
-
Sa.07Nov.201520 UhrPostsaal
Veranstalter: VolksbĂŒhne Trostberg. Eine Komödie in drei Akten von Bernd Spehling. Archie ist nach 13 Jahren Haft wieder frei und verbringt die erste Nacht bei seinem Enkel Maximilian. Er glaubt, die Wohnung steht ihm an seinem ersten Abend in Freiheit alleine zur VerfĂŒgung â aber weit gefehlt. Und so muss Archie zusehen, wie er diese ganz besonderen Damen, die sich in der Wohnung von Maximilian begegnen, bĂ€ndigen kann. Tickets: Vorverkauf bei Schreibwaren Brandl, Tel. 08621/3181, und Abendkasse 9 Euro. -
So.08Nov.201509.45 UhrLandgasthof Purkering, Stadel
-
Di.10Nov.201517.45 bis 18.45 UhrGalerie der Alois-Böck-Turnhalle, Jahnstr. 5
-
Mi.11Nov.201520 UhrTurnhalle des Hertzhaimer-Gymnasiums
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg; Kursleiterin: Beate Benner. Das Angebot umfasst zehn Einheiten. Es vereint verschiedene Elemente des funktionellen Bewegungstrainings im Rhythmus der Jahreszeiten und findet jeweils mittwochs von 20 bis 21 Uhr statt. Infos bei Beate Benner, Tel. 0151/20420090. Weitere Informationen ĂŒber die Angebote der TSV-Gymnastikabteilung finden Sie hier. -
Mi.11Nov.201520 UhrHotel âPfaubrĂ€uâ, Hauptstr. 2
Veranstalter: âDie Elferâ in Trostberg e.V. FĂŒr den kommenden Fasching stellen die Trostberger Elfer wieder ein Prinzenpaar. Der Anlass: â1950 war das GrĂŒndungsjahr unseres Vereins. Somit feiern wir 2016 das besondere JubilĂ€um sechs Mal elf Jahreâ, teilen ElferprĂ€sident Christian Acker und GeschĂ€ftsfĂŒhrer Michael Sohler mit. So wie es sich gehört, stellen die Elfer zum Faschingsauftakt ihr Prinzenpaar, ihre Tanzgruppe und das Motto vor. fam -
Do.12Nov.201519.45 bis 21 UhrAlois-Böck-Turnhalle, Jahnstr. 5
-
Do.12Nov.201520 UhrPostsaal-Gewölbe
Veranstalter: Golden Swing Sextett Trostberg. Einmal im Monat finden sich Jazz- & Swing-Freunde zur Session ein, zu der auch Gastmusiker herzlich eingeladen sind. Das macht den Charakter dieser offenen Jazz- & Swing-BĂŒhne aus. Eine feste Einrichtung im Postsaal-Gewölbe und aus dem Programm nicht mehr wegzudenken. Tickets: 5 Euro (ermĂ€Ăigt 3 Euro); kein Vorverkauf. -
Fr.13Nov.201520 UhrPostsaal-Gewölbe
Veranstalter: Kulturamt der Stadt Trostberg. De Stianghausratschn singt im bairischen Dialekt ĂŒber Geschichten aus dem Leben. Ob ĂŒber die âbucklade Vawandtschaftâ bei der Geburtstagsfeier von der Oma, ĂŒber den âHightechkaffĂ€voiautomatenâ, der viel Pflege und Geduld braucht, ĂŒber den Bauern, der seine Frau auch ohne RTL und Inka Bause findet, oder ĂŒber das âSchickimicki-Bussi-Bussiâ-Gehabe der Hot Wollee.
NatĂŒrlich kommt auch das âRatschn, Tratschn und Leidausrichtenâ nicht zu kurz. Dazu passen auch ernstere Themen wie âes weard Zeitâ, auch einmal an sich zu denken oder âa ganz a kloans Wortâ. Jeder kann sich irgendwo wiederfinden. Lieder und Gedichte, die mit viel Herz geschrieben werden; lustig, blĂ€d, hintafotzig, bĂ€s, nett oda aba a richtig scheee. âLangweilig weards do gwies koamâ. Tickets: Vorverkauf 17,70 Euro (ermĂ€Ăigt 12,20 Euro); Abendkasse 19,20 Euro (ermĂ€Ăigt 13,20 Euro). -
Sa.14Nov.201520 UhrPostsaal
Veranstalter: VolksbĂŒhne Trostberg. Eine Komödie in drei Akten von Bernd Spehling. Archie ist nach 13 Jahren Haft wieder frei und verbringt die erste Nacht bei seinem Enkel Maximilian. Er glaubt, die Wohnung steht ihm an seinem ersten Abend in Freiheit alleine zur VerfĂŒgung â aber weit gefehlt. Und so muss Archie zusehen, wie er diese ganz besonderen Damen, die sich in der Wohnung von Maximilian begegnen, bĂ€ndigen kann. Tickets: Vorverkauf bei Schreibwaren Brandl, Tel. 08621/3181, und Abendkasse 9 Euro. -
So.15Nov.201510 UhrPostsaal-Gewölbe
Veranstalter: Ortsverein BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen. Regional ist optimal! Der GrĂŒnen-Ortsverband engagiert sich mit dem Markt im Gewölbe auch weiterhin fĂŒr die StĂ€rkung Trostbergs und der Region. Feine Produkte, FairTrade-Kaffee und selbstgebackener Kuchen lassen den Marktsonntag im âGewölbe-CafĂ©â zum kulinarischen Genuss werden. -
So.15Nov.201517 UhrPostsaal
Veranstalter: VolksbĂŒhne Trostberg. Eine Komödie in drei Akten von Bernd Spehling. Archie ist nach 13 Jahren Haft wieder frei und verbringt die erste Nacht bei seinem Enkel Maximilian. Er glaubt, die Wohnung steht ihm an seinem ersten Abend in Freiheit alleine zur VerfĂŒgung â aber weit gefehlt. Und so muss Archie zusehen, wie er diese ganz besonderen Damen, die sich in der Wohnung von Maximilian begegnen, bĂ€ndigen kann. Tickets: Vorverkauf bei Schreibwaren Brandl, Tel. 08621/3181, und Abendkasse 9 Euro. -
Mi.18Nov.2015So.29Nov.201514.30 bis 18.30 UhrAtrium am Stadtmuseum
Veranstalter: Werner Pink und Gernot Sorgner. Ihre Arbeitsweise könnte unterschiedlicher nicht sein, aber sie ergĂ€nzen sich groĂartig und vermitteln mit ihren Arbeiten einen spannenden Einblick in ihr Schaffen. Sorgner plant seine Bilder und Drucke genau, Farbe und Materialien werden akribisch abgestimmt, hĂ€ufig sind seine Arbeiten mit schriftĂ€hnlichen Mustern versehen, um noch mehr Wirkung und Spannung zu erzielen. Pink arbeitet mit unterschiedlichen Materialien und in verschiedenen Stilrichtungen von Real bis Abstrakt, mit Metall, Holz, Stein, auf Papier und Leinwand. Seine zum Teil monumentalen Werke aus Metallschrott sind sein Markenzeichen. -
Mi.18Nov.201520 UhrTurnhalle des Hertzhaimer-Gymnasiums
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg; Kursleiterin: Beate Benner. Das Angebot umfasst zehn Einheiten. Es vereint verschiedene Elemente des funktionellen Bewegungstrainings im Rhythmus der Jahreszeiten und findet jeweils mittwochs von 20 bis 21 Uhr statt. Infos bei Beate Benner, Tel. 0151/20420090. Weitere Informationen ĂŒber die Angebote der TSV-Gymnastikabteilung finden Sie hier. -
Do.19Nov.2015Anmeldung im AWO-BĂŒro, Hauptstr. 57
Veranstalter: AWO-Ortsverband Trostberg. Anmeldung: AWO-BĂŒro, Hauptstr. 57, Tel. 08621/62823, montags von 8 bis 17 Uhr und donnerstags von 8 bis 12 Uhr. Preis: etwa 27 Euro. Tagesfahrt nach MĂŒnchen, vormittags zur freien VerfĂŒgung, nachmittags Besichtigung des Flughafens und eines Airbus A380. -
Do.19Nov.201519 UhrAtrium am Stadtmuseum
Veranstalter: Werner Pink und Gernot Sorgner. Ihre Arbeitsweise könnte unterschiedlicher nicht sein, aber sie ergĂ€nzen sich groĂartig und vermitteln mit ihren Arbeiten einen spannenden Einblick in ihr Schaffen. Sorgner plant seine Bilder und Drucke genau, Farbe und Materialien werden akribisch abgestimmt, hĂ€ufig sind seine Arbeiten mit schriftĂ€hnlichen Mustern versehen, um noch mehr Wirkung und Spannung zu erzielen. Pink arbeitet mit unterschiedlichen Materialien und in verschiedenen Stilrichtungen von Real bis Abstrakt, mit Metall, Holz, Stein, auf Papier und Leinwand. Seine zum Teil monumentalen Werke aus Metallschrott sind sein Markenzeichen. -
Do.19Nov.201519.45 bis 21 UhrAlois-Böck-Turnhalle, Jahnstr. 5
-
Fr.20Nov.201513 bis 15 Uhr
Veranstalter: Cubewerk GmbH. Kostenlose Info-Veranstaltung zum Thema âIT-Sicherheit â Bedrohungen und AbwehrmaĂnahmen gegen Hacker-Angriffeâ. Anmeldungen bis 13. November an events@cubewerk.de.
-
Fr.20Nov.201520 UhrPostsaal
Veranstalter: VolksbĂŒhne Trostberg. Eine Komödie in drei Akten von Bernd Spehling. Archie ist nach 13 Jahren Haft wieder frei und verbringt die erste Nacht bei seinem Enkel Maximilian. Er glaubt, die Wohnung steht ihm an seinem ersten Abend in Freiheit alleine zur VerfĂŒgung â aber weit gefehlt. Und so muss Archie zusehen, wie er diese ganz besonderen Damen, die sich in der Wohnung von Maximilian begegnen, bĂ€ndigen kann. Tickets: Vorverkauf bei Schreibwaren Brandl, Tel. 08621/3181, und Abendkasse 9 Euro. -
Sa.21Nov.201512.15 UhrAbfahrt bei Schuh Klinger, Pallinger Str. 16
Veranstalter: Automobilclub Trostberg. Die Halbtagesfahrt mit dem Bus fĂŒhrt nach Salzburg. Die Teilnehmer besuchen entweder den Hangar 7 von Red Bull am Flughafen mit seinen Flugzeugen und Formel-1-Autos oder das Designer-Outlet mit ĂŒber 100 GeschĂ€ften besucht. Danach geht's zum âMĂŒllner BrĂ€uâ im Zentrum Salzburgs. Ins Traditionsbrauhaus kann man auch die eigene Brotzeit mitbringen. Der Besuch der zu FuĂ gut erreichbaren Getreidegasse ist der Abschluss des Ausflugs. Abfahrtszeiten: 12.15 Uhr Schuh Klinger, 12.20 Uhr BayernstraĂe, Bushaltestelle, 12.25 Uhr Neukauf, 12.30 Uhr Mögling, 12.35 Uhr Altenmarkt Rathaus, 12.40 Uhr Stein/Martiniparkplatz. Die RĂŒckkehr ist fĂŒr 19 Uhr geplant. Anmeldung bei Georg Randlinger, Tel. 08621/63161, oder beim Busunternehmen Hövels, Tel. 08621/2421.
-
Sa.21Nov.201520 UhrPostsaal
Veranstalter: VolksbĂŒhne Trostberg. Eine Komödie in drei Akten von Bernd Spehling. Archie ist nach 13 Jahren Haft wieder frei und verbringt die erste Nacht bei seinem Enkel Maximilian. Er glaubt, die Wohnung steht ihm an seinem ersten Abend in Freiheit alleine zur VerfĂŒgung â aber weit gefehlt. Und so muss Archie zusehen, wie er diese ganz besonderen Damen, die sich in der Wohnung von Maximilian begegnen, bĂ€ndigen kann. Tickets: Vorverkauf bei Schreibwaren Brandl, Tel. 08621/3181, und Abendkasse 9 Euro. -
So.22Nov.201509 UhrAbfahrt am Zentralen Busbahnhof, BayernstraĂe
Veranstalter: vhs Trostberg. Anmeldung: vhs, Tel. 08621/649390 oder anmeldung@vhs-trostberg.de. GebĂŒhr: 69 Euro. Leitung: Susanne Namberger; Auskunft unter Tel. 08621/ 2890 und Mail susanne@namberger.com. Zusteigemöglichkeiten: Edeka Scherer, Mögling, Altenmarkt, Rabenden, Obing, Frabertsham. Bei der Ballett-MatinĂ©e der Heinz-Bosl-Stiftung in der Staatsoper MĂŒnchen wird nach vorwiegend klassischem Programm in Zusammenarbeit mit der Ballett-Akademie MĂŒnchen und der Junior-Company des Bayerischen Staatsballetts getanzt: Symphonie Classique nach der Musik von Sergej Prokofjew; Lauda-Suite nach Vorlagen italienischer Laude der Renaissance; Don Quijote/Der Traum in der Choreografie von Marius Petipa; Kinderpolonaise und Mazurka; Valse Fantaisie in der Choreografie von George Balanchine; The New 45 nach Musik von Harry Belafonte und Benny Goodman. Die Matinee beginnt um 11 Uhr und dauert bis 13.15 Uhr. Der Nachmittag steht bis 16 Uhr zur freien VerfĂŒgung. -
So.22Nov.201511 UhrStadtkino Trostberg, Heinrich-Braun-Str. 1
Veranstalter: Stadtkino Trostberg in Zusammenarbeit mit dem Kulturkessel e.V. âWenn der FuĂ nicht im Takt wippt, muss der Zuhörer aus Stein seinâ, heiĂt es ĂŒber das Quartett Cafe Caravan, das bei der âJazzmatinee am Sonntagâ im Foyer des Stadtkinos Trostberg zu Gast ist. Auf dem Programm steht Gypsy Swing vom Feinsten. âHier zaubern 16 Saiten und eine Klarinette und versetzen das Publikum ins Paris der 1930er Jahreâ, versprechen Jurek Zimmermann (Klarinette, Saxofon), Knud Mensing (Gitarre), Michael Vochezer (Gitarre) und Manolo Diaz (Bass). Mal treibend-virtuos, mal trĂ€nend-balladesk: Cafe Caravan erwecken die Musik des göttlichen Gitarristen Django Reinhardt zu sprĂŒhendem Leben. Das Quartett lĂ€sst alle Sorgen, den Alltag und das Finanzamt wie Dinge aus einer anderen Welt verblassen. Sonnenbrille auf, Gang rein und mit dem Cabrio die CĂŽte dâAzur entlang. âDie Band ist der optimale Stimmungsaufheller gegen das Novembergrau und hilft, den Totensonntag zu ĂŒberstehenâ, sagt Ulrike Brunnlechner vom Verein Kulturkessel, der gemeinsam mit dem Stadtkino die Jazzreihe veranstaltet. âAuĂerdem spielen mit Knud Mensing und Michael Vochezer zwei ,Söhne Traunreutsâ mit. Es belebt die gute musikalische Nachbarschaft zwischen Trostberg und Traunreut.â  fam
-
So.22Nov.201519 UhrPostsaal-Gewölbe
âLe journal de Pâtit Louis, enfant de la RĂ©volutionâ : Französisches Theater mit Marc Bouvet
Veranstalter: vhs Trostberg. âDas Tagebuch von Pâtit Louis, Kind der Revolutionâ ist eine theatralische Lesung ĂŒber die Französische Revolution (in einfachem Französisch gehalten; besonders schwierige Wörter und AusdrĂŒcke werden ĂŒbersetzt). Mit dem Tagebuch von Pâtit Louis wollen wir gemeinsam an der französischen Revolution teilnehmen. Pâtit Louis ist eine fiktive Person, die Marc Bouvet erfand, um den Zuschauern die prĂ€genden Ereignisse der Revolution nĂ€herzubringen und damit eine Vorstellung von jener fantastischen Beschleunigung der Geschichte im Ăbergang von einer alten zu einer neuen Welt zu vermitteln. Die Revolution ist in der Tat die Basis, auf der sich das moderne Frankreich aufbauen wird. Tickets: 12 Euro (ermĂ€Ăigt: 6 Euro); kein Vorverkauf. -
Mi.25Nov.201520 UhrPostsaal
Veranstalter: Kulturamt der Stadt Trostberg. Unter dem Motto âIch leg mir mal den Schalter um...â klopft die Perlingerin alle Aspekte des Ălterwerdens auf seine positivsten Aspekte ab. Wie das genau geht, lebt uns die erfolgreiche und mit Preisen ĂŒberschĂŒttete Ententrainerin mit den 100 Gesichtern und 1000 KostĂŒmen aufs Unterhaltsamste vor.
âDie neuen Altenâ zeigt auf höchstem SpaĂniveau, wie sich spielerische Leichtigkeit mit philosophischem Tiefgang zu einer herzerfrischenden Show fĂŒr alle Sinne verquicken lĂ€sst. Die in Paris, Wien und New York ausgebildete SĂ€ngerin, TĂ€nzerin und Schauspielerin entfĂŒhrt uns in eine erstrebenswerte Zukunft, in der die âschlaue graue Flower Powerâ unseren Planeten zum Besten verwandelt. In diesem unvergesslichen Abendprogramm geben sich revolutionĂ€re Thesen und beinharte Pointen im 3-Zeilentakt die Hand, und dem Publikum wird mit bezaubernden Liedern und fetzigen Choreografien der Schalter so umgelegt, dass alle Zuschauer strahlend und beschwingt in eine glĂŒckliche Zukunft schauen. Tickets: Vorverkauf 21 Euro (ermĂ€Ăigt 14,40 Euro); Abendkasse 22 Euro (ermĂ€Ăigt 15 Euro). -
Mi.25Nov.201520 UhrTurnhalle des Hertzhaimer-Gymnasiums
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg; Kursleiterin: Beate Benner. Das Angebot umfasst zehn Einheiten. Es vereint verschiedene Elemente des funktionellen Bewegungstrainings im Rhythmus der Jahreszeiten und findet jeweils mittwochs von 20 bis 21 Uhr statt. Infos bei Beate Benner, Tel. 0151/20420090. Weitere Informationen ĂŒber die Angebote der TSV-Gymnastikabteilung finden Sie hier. -
Do.26Nov.201517.30 UhrKreisalten- und Pflegeheim Trostberg, Schedling 8; Mehrzweckraum
Veranstalter: Freundes- und Förderverein Kreisaltenheim Trostberg. Neben Neuwahlen der Vorstandschaft stehen bei der Mitgliederversammlung Berichte, die Entlastung der Vorstandschaft, ein Ausblick sowie Anfragen und AntrÀge auf der Tagesordnung.
-
Do.26Nov.201519.45 bis 21 UhrAlois-Böck-Turnhalle, Jahnstr. 5
-
Do.26Nov.201520 UhrPostsaal

Veranstalter: Kulturamt der Stadt Trostberg. âLife is liveâ ist der Name der neuen Tour und heiĂt fĂŒr Chris Columbus pure Lebensfreude. Sie sind als Trio unterwegs. Eine Band die sich gefunden hat. Man sieht und spĂŒrt, dass es ihnen SpaĂ macht und der Funke springt meistens schon nach den ersten Minuten ĂŒber. Das Publikum steht oft schon nach den ersten Songs und es wird getanzt, gesungen und gelacht. Musik als Ausdruck des Lebens.Einfach lebendig, live. Diese Spielfreude durchdringt die neue âLife is liveâ-CD von vorne bis hinten, und diese Lebenslust bringt Chris Columbus mit auf die BĂŒhne. âWir leben was wir lieben und lieben was wir lebenâ. Genau so hört es sich auch an. Tickets: Vorverkauf 21 Euro (ermĂ€Ăigt 14,40 Euro); Abendkasse 23 Euro (ermĂ€Ăigt 15 Euro). -
Fr.27Nov.2015So.29Nov.2015
Veranstalter: Seniorenbeirat der Stadt Trostberg. Noch bis einschlieĂlich Sonntag, 29. November, können die Ă€lteren Trostberger MitbĂŒrger den Seniorenbeirat wĂ€hlen. Die Stimmabgabe zur Seniorenbeiratswahl erfolgt ausschlieĂlich per Briefwahl. Die WĂ€hler können die Stimmzettel in den Briefkasten des Rathauses einwerfen oder per Post schicken. Wahlberechtigt sind alle Personen unabhĂ€ngig von der Staatsangehörigkeit, die seit mindestens drei Monaten vor dem Wahltermin mit ihrem Hauptwohnsitz in Trostberg gemeldet sind und im Jahr der stattfindenden Wahl ihr 60. Lebensjahr vollenden. Als Kandidaten fĂŒr den Seniorenbeirat haben sich 13 Trostberger zur VerfĂŒgung gestellt: Helma Asböck, Adelheid Bandemehr-Hoechstetter, Monika GraĂl, Dr. Hans HauĂer, Dr. Georg Hellwig, Dr. Klaus Holzrichter, Wolfgang Huber, Dr. Alfons Knott, Doris Kron, Franz GĂŒnter Reindl, Burkhard Schnell, Helma Sturm und Ingrid Weh. Dem Beirat gehört neben den zu wĂ€hlenden Mitgliedern auch StadtrĂ€tin Marianne Penn in ihrer Funktion als Seniorenbeauftragte an. -
Fr.27Nov.201519.30 UhrPostsaal
Veranstalter: Azar Ministry e.V. Breaking Silence setzen sich zusammen aus dem Bassisten Tim Tracy, Drummer Michael Tracy, ihrer Schwester Amber Sutter, die mit ihrer charakterstarken Stimme als LeadsÀngerin fungiert wie auch Keyboard spielt, und dem Gitarristen und SÀnger Ewald Sutter. Eintritt frei, Spenden erbeten. -
Sa.28Nov.2015
-
Mi.02Dez.201520 UhrTurnhalle des Hertzhaimer-Gymnasiums
Veranstalter: TSV 1863 Trostberg; Kursleiterin: Beate Benner. Das Angebot umfasst zehn Einheiten. Es vereint verschiedene Elemente des funktionellen Bewegungstrainings im Rhythmus der Jahreszeiten und findet jeweils mittwochs von 20 bis 21 Uhr statt. Infos bei Beate Benner, Tel. 0151/20420090. Weitere Informationen ĂŒber die Angebote der TSV-Gymnastikabteilung finden Sie hier. -
Do.03Dez.201519 UhrGasthaus âSalzburger Hofâ, Bahnhofstr. 8
-
Do.03Dez.201519.45 bis 21 UhrAlois-Böck-Turnhalle, Jahnstr. 5
-
Do.03Dez.201520 UhrPostsaal-Gewölbe
Veranstalter: Golden Swing Sextett Trostberg. Einmal im Monat finden sich Jazz- & Swing-Freunde zur Session ein, zu der auch Gastmusiker herzlich eingeladen sind. Das macht den Charakter dieser offenen Jazz- & Swing-BĂŒhne aus. Eine feste Einrichtung im Postsaal-Gewölbe und aus dem Programm nicht mehr wegzudenken. Tickets: 5 Euro (ermĂ€Ăigt 3 Euro); kein Vorverkauf. -
Fr.04Dez.201520 UhrPostsaal

Veranstalter: Kulturamt der Stadt Trostberg. Punzi wird 70 und steht nun seit mehr als 50 Jahren auf der BĂŒhne. Ein willkommener Anlass, sich selbst und vor allem dem treuen Publikum ein besonderes Geschenk vorzubereiten. Eine neue Formation wird aus der Taufe gehoben, denn Heli Punzenberger geht mit einem Septett der Extraklasse auf Tour. HierfĂŒr konnte er nicht nur den herausragenden österreichischen Pianisten Christian Wegscheider gewinnen, sondern auch zwei weitere Mitglieder der Stubnblues-Band von Willi Resetarits, nĂ€mlich Herbert Berger und Chris Haitzmann. Neben Tom Höger, der die BlĂ€sersektion vervollstĂ€ndigt, kommt die bewĂ€hrte, ungemein groovende Rhythmusgruppe Alex Meik und Bruder Roland Punzenberger hinzu. Diese Band steht in gewohnter Manier fĂŒr VirtuositĂ€t jedes ihrer Mitglieder auf dem Instrument, verbunden mit individuellem, facettenreichen Gestaltungswillen. Herbert Berger steuert eigens fĂŒr diesen Anlass farbige BlĂ€serarrangements bei. Neue Eigenkompositionen wechseln sich ab mit bewĂ€hrten Klassikern, die im Zusammenspiel dieser 7 erfahrenen und kreativen Musiker in neuem Gewand erklingen. Verschiedene Stilistiken, wunderbar illustriert durch die genialen Arrangements, verschmelzen zu einerseits kraftvoller und grooviger, andrerseits zu sensibel musizierter intimer Musik. Ein JubilĂ€um der besonderen Art: 70 Jahre und schon ein bisschen weise, aber kein bisschen leise. Tickets: Vorverkauf 17,70 Euro (ermĂ€Ăigt 12,20 Euro); Abendkasse 19 Euro (ermĂ€Ăigt 13 Euro). -
Sa.05Dez.201518 UhrAlzkanal zwischen Turnhalle und Pechlerau
Veranstalter: Wasserwacht Trostberg. Ab 17 Uhr wird am Stadtmuseum gegrillt, dazu gibt's GlĂŒhwein, Kinderpunsch und Barbetrieb. Ein DJ sorgt fĂŒr Musik. Eine Feuershow steht um 20 Uhr auf dem Programm. Infos und Anmeldung fĂŒr Schwimmer unter www.wasserwacht-trostberg.de. -
Sa.05Dez.201519 UhrGasthaus âSalzburger Hofâ, Bahnhofstr. 8
Veranstalter: Krieger-und Reservistenkameradschaft Trostberg. Den besinnlichen Teil gestalten die GraMai-Musi und Rudi Herrmann. Es sind alle Mitglieder mit ihren Partnern willkommen.
-
Mo.07Dez.201519.30 UhrHotel âPfaubrĂ€uâ, Hauptstr. 2, Nebenzimmer
Veranstalter: Umweltschutzverband Alztal und Umgebung (UVA). Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die TĂ€tigkeitsberichte der Projektleiter und BI-Sprecher sowie die Neuwahlen der Vorstandschaft und der Revisoren. Neben einer Aussprache ist ein Ausblick auf neue Projekte und Aktionen im kommenden Jahr geplant. Interessierte aus Trostberg und Umgebung sind willkommen. Der UVA nimmt seine Mitgliederversammlungen nach der Winterpause im Februar wieder auf. -
Do.10Dez.2015Sa.12Dez.2015Anmeldung im AWO-BĂŒro, Hauptstr. 57
Veranstalter: AWO-Ortsverband Trostberg. Anmeldung: AWO-BĂŒro, Hauptstr. 57, Tel. 08621/62823, montags von 8 bis 17 Uhr und donnerstags von 8 bis 12 Uhr. Preis: etwa 164 Euro pro Person im Doppelzimmer, 45 Euro Einzelzimmer-Zuschlag. Ăbernachtung im 4-Sterne-Hotel mit Schwimmbecken. Bei RĂŒcktritt von Reiseanmeldungen werden grundsĂ€tzlich 20 Euro als GebĂŒhr erhoben. Die Teilnehmer erfahren in der Lebkuchenfabrik Schmidt Wissenswertes ĂŒber die Herstellung der Lebkuchen, lernen die SehenswĂŒrdigkeiten von NĂŒrnberg bei der StadtfĂŒhrung kennen und können bei abendlichen Lichterglanz den Christkindlesmarkt besuchen. Bei der Heimreise wird in Rothenburg ob der Tauber ein Zwischenstopp eingelegt. -
Do.10Dez.201519.45 bis 21 UhrAlois-Böck-Turnhalle, Jahnstr. 5
-
Fr.11Dez.201515 bis 19 UhrPostsaal und Vormarkt
Veranstalter: Stadt Trostberg in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsverband. Im gesamten Postsaal und auch am Vormarkt prĂ€sentieren beim Trostberger Weihnachtsmarkt regionale Aussteller qualitativ hochwertige Arbeiten wie Krippenfiguren, Christbaumschmuck, Holzspielzeug, Geschenkartikel und vieles mehr. Die Musikschule Trostberg sorgt fĂŒr die musikalische Umrahmung, das Alphorntrio FuĂeder wird die GĂ€ste mit weihnachtlichen KlĂ€ngen empfangen. Offizielle Eröffnung ist um 17 Uhr durch 1. BĂŒrgermeister Karl Schleid. Die StĂ€nde im AuĂenbereich sind bis 21 Uhr geöffnet.
-
Sa.12Dez.201510 bis 12 UhrStadtcafé - BÀckerei-Konditorei Heinz, Marienplatz 2
-
Sa.12Dez.201512 bis 19 UhrPostsaal und Vormarkt
Veranstalter: Stadt Trostberg in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsverband. Im gesamten Postsaal und auch am Vormarkt prĂ€sentieren beim Trostberger Weihnachtsmarkt regionale Aussteller qualitativ hochwertige Arbeiten wie Krippenfiguren, Christbaumschmuck, Holzspielzeug, Geschenkartikel und vieles mehr. Die Musikschule Trostberg sorgt fĂŒr die musikalische Umrahmung, das Alphorntrio FuĂeder wird die GĂ€ste mit weihnachtlichen KlĂ€ngen empfangen. Die StĂ€nde im AuĂenbereich sind bis 21 Uhr geöffnet.
-
So.13Dez.201512 bis 19 UhrPostsaal und Vormarkt
Veranstalter: Stadt Trostberg in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsverband. Im gesamten Postsaal und auch am Vormarkt prĂ€sentieren beim Trostberger Weihnachtsmarkt regionale Aussteller qualitativ hochwertige Arbeiten wie Krippenfiguren, Christbaumschmuck, Holzspielzeug, Geschenkartikel und vieles mehr. Die Musikschule Trostberg sorgt fĂŒr die musikalische Umrahmung, das Alphorntrio FuĂeder wird die GĂ€ste mit weihnachtlichen KlĂ€ngen empfangen.
-
So.13Dez.201515 UhrLandgasthof Purkering, âReblausâ
-
Mo.14Dez.201519 UhrPfarrzentrum St. Andreas Trostberg, PfarrstĂŒberl
Veranstalter: Arbeitskreis Hilfe fĂŒr Notleidende. Der Vorsitzende blickt auf das Jahr 2015 zurĂŒck und stellt geplante TĂ€tigkeiten vor. AuĂerdem stehen die Neuwahlen der Vorstandschaft an.
-
Do.17Dez.201519.45 bis 21 UhrAlois-Böck-Turnhalle, Jahnstr. 5
-
Fr.18Dez.201518 UhrJugendzentrum Trostberg, Traunsteiner Str. 15
Veranstalter: Jugendzentrum Trostberg. Trotz der âstaaden Zeitâ dreht das Jugendzentrum (JuZ) noch einmal seine Disco auf. âBei unserer Weihnachtsparty fĂŒr Jugendliche ab circa zwölf Jahren warten diesmal einige Ăberraschungen auf die Besucherâ, sagt JuZ-Leiter Dietmar Spitzera. Neben Snacks, Party-Spielen, einer Kakao-Bar und coolen Beats gibt es auch eine Schnitzeljagd quer durch Trostberg. Das JuZ hat an diesem Tag bis 23 Uhr geöffnet. fam -
Sa.19Dez.201520 UhrPostsaal-Gewölbe

Veranstalter: Kulturamt der Stadt Trostberg. Seit ihrer GrĂŒndung im Jahr 1985 ist diese Band ein bedeutender Impulsgeber im kulturellen Leben des sĂŒdostbayerischen Raums. Mit niemals nachlassender Spielfreude begeistern die Musiker seit jeher ihr Publikum und haben bei ihrer stetig wachsenden Fangemeinde mittlerweile Kultstatus erreicht. In all den Jahren gab es nur wenige BesetzungsĂ€nderungen und drei der GrĂŒndungsmitglieder bilden heute noch das RĂŒckrat der Band, die meistens als Quintett um die SĂ€ngerin Julia Fehenberger und den Saxofonisten Robert von Siemens auftritt. Die Konstanz in der Besetzung hat allerdings nie zu einer Stagnation gefĂŒhrt, sondern die Weiterentwicklung der Band gefördert. Weiterentwicklung und Impulsgebung ist denn auch das Motto der Cappuccino Jazz Band fĂŒr ihr JubilĂ€umskonzert. Es wird also keine âhistorischeâ RĂŒckschau geboten, sondern ein frisches Repertoire in einer erstmals um einen BlĂ€sersatz erweiterte Besetzung. Besetzung: Julia Fehenberger, Gesang; Max Pastötter, Gitarre; Gerhard Herrmann, Bass; Reinhard Thussbas, Schlagzeug; Robert von Siemens, Saxofon; Bernhard Gierlinger, Trompete; Bruno Backes, Posaune. Tickets: Vorverkauf 17,70 Euro (ermĂ€Ăigt 12,20 Euro); Abendkasse 19 Euro (ermĂ€Ăigt 13 Euro). -
So.20Dez.201517 UhrPostsaal
Veranstalter: Musikschule der Stadt Trostberg in Zusammenarbeit mit der Jungen Buehne. âSchon seit frĂŒhester Kindheit waren mir Krippen und Krippenspiele vertraut, die ich mir selber phantastisch ausgedacht und aufgebaut hatte. Ohne bayrische Landschaft und Mundart hĂ€tte ich mir ein solches traditionsgebundenes Spiel nicht vorstellen können. Von der MentalitĂ€t her wurde es ein richtiges ,BubenstĂŒckâ, der Ausdrucksweise der jugendlichen Darsteller entsprechend. Der verkĂŒndende Engel sollte von einem Knaben dargestellt werden. Dadurch und durch den kraftvollen Dialekt war falsche SentimentalitĂ€t ausgeschlossen.â So sieht Carl Orff sein Weihnachtsspiel, fĂŒr das Gunild Keetman, enge Mitarbeiterin beim Orff-Schulwerk, die Musik geschrieben hat. Seine UrauffĂŒhrung hatte es Weihnachten 1948 im Radio mit dem Tölzer Knabenchor. Die Musikschule Trostberg wagt sich heuer zum zweiten Mal an dieses Werk. NatĂŒrlich muss auf der BĂŒhne ein richtiges Spektakel sein mit Hirten, die sich den Mund aufmachen trauen und der bairischen Sprache mĂ€chtig sind, mit Königen in prĂ€chtigen GewĂ€ndern und grazilen TĂ€nzerinnen â darum kĂŒmmert sich die Junge Buehne. Blockflöten, Streichinstrumente, Gitarren, Glockenspiele, Xylophone und eine Menge von Perkussionsinstrumenten spielen die Instrumentalisten der Musikschule; Chöre von Musikschule und Realschule Trostberg sind Beobachter, Engel und ErzĂ€hler zugleich. Eintritt frei. -
So.20Dez.201519.30 UhrStadtkino Trostberg, Heinrich-Braun-Str. 1
Veranstalter: Kulturkessel Trostberg in Zusammenarbeit mit dem Stadtkino Trostberg. Dwight Trible (Gesang), Paul Zauner (Posaune) und Carlton Holmes (Klavier) gastieren im Kinosaal 1 und nehmen ihr Publikum mit auf eine vorweihnachtliche Entdeckungsreise in die Welt der Gospels, Graceland Songs, in das spannende Grenzland der verschiedenen AusprĂ€gungen der schwarzen amerikanischen Musiktradition und des Jazz.Â
Dwight Trible war bereits im Dezember 2013 mit seinem Programm âDwight Christmasâ im Stadtkino zu Gast und gab ein furioses Konzert. âDie Leute waren so begeistert, dass ich mich bemĂŒht habe, diesen auĂergewöhnlichen Star nochmal nach Trostberg zu holenâ, sagte Ulrike Brunnlechner vom Kulturkessel. Dwight Trible lebt in Los Angeles und gilt neben Gregory Porter als einer der wichtigsten JazzsĂ€nger Amerikas. Seine besondere Vokal-Akrobatik fasziniert immer wieder aufs Neue und macht aus bestens bekannten, alten Weihnachtsliedern und ChorĂ€len eine neuartige Entdeckung. Dwight Trible gilt als eine der groĂen schwarzen Stimmen der Gegenwart und ist eine Ikone der Black Vocal Music. Die IntensitĂ€t und SpiritualitĂ€t seiner Konzerte sind unvergleichlich. Zusammen mit Paul Zauner und Pianisten Carlton Holmes â der seit vielen Jahren mit den Giganten der New Yorker Szene musiziert und zu einem der besten Jazz-Pianisten der aktuellen Szene gereift ist â bildet sich so das perfekte Medium dieser musikalischen Entdeckungsreisen mit Liedern, die die Zuhörer mit Weihnachten verbinden oder eine besondere emotionelle und spirituelle QualitĂ€t haben. Ab sofort ist fĂŒr dieses Konzert Kartenvorbestellung mit Platzreservierung möglich: per Telefon unter 08621/5084632 oder per E-Mail ans Stadtkino. fam
[sam id="4" codes="true"]
[sam id="5" codes="true"]























Neueste Kommentare